
Verwandte Videos:
Die kubanische Seniorin, die am vergangenen Donnerstag in der Stadt Camagüey brutal angegriffen wurde, um ihr Mobiltelefon zu rauben, erholt sich von ihren Verletzungen und ist nicht gestorben, wie es in einigen Profilen in sozialen Medien verbreitet wird.
Die 83-jährige Opfer wurde als Martha Cossío identifiziert, wie der unabhängige Journalist José Luis Tan Estrada auf Facebook berichtete.
Der Kommunikator präzisierte - basierend auf dem Zeugenaussagen von Angehörigen von Cossío - dass die Seniorin sich in ihrem Zuhause stabil befindet und medizinisch behandelt wird, obwohl sie starke Schmerzen hat und eine Blutung im rechten Auge aufgrund der erlittenen Schläge.
Die Behörden haben bislang keine Informationen über die Identifizierung oder Festnahme der Verantwortlichen bekannt gegeben.
Der Fall hat eine Welle der Empörung und Besorgnis ausgelöst, da er einen weiteren Beweis für die Zunahme von Gewalt und Straflosigkeit auf der Insel darstellt.
Einige haben das Geschehen nicht als Diebstahl, sondern als "Mordversuch" bezeichnet.
"Nichts, wenn sie ihn zufällig erwischen, wird ihm eine minimale Strafe oder eine Geldbuße auferlegt... aber wenn er Freiheit ruft oder äußert, dass er anders denkt, dann wird ihm eine lange Haftstrafe auferlegt", klagte eine Internetnutzerin im Kommentarteil und spielte auf die Prioritäten des Justizsystems auf der Insel an.
Andere wiesen darauf hin, dass in der offiziellen Propaganda betont wird, dass "es in Kuba keine Gewalt gibt", obwohl die Realität auf den Straßen das Gegenteil beweist.
Dennoch wächst das Gefühl der Unsicherheit, und viele sind sich einig, dass die Sanktionen unzureichend sind, um die Kriminalität zu stoppen.
Die Aggression der alten Dame
Martha Cossío wurde brutal angegriffen während eines Stromausfalls am vergangenen Donnerstag in der Nähe des Plaza Bedoya in der Stadt Camagüey, mit dem Ziel, ihr Hab und Gut zu stehlen.
Según trascendió previamente, das Opfer wurde am späteren Nachmittag und Abend gewaltsam getreten, während es allein war, und ihm wurde das Handy sowie das Geld, das es bei sich hatte, geraubt.
Fuentes aus der Umgebung gaben an, dass der Angreifer eine junge Person ist, die, nachdem sie die ältere Dame geschlagen hatte, in der Lage war, ihr gesamtes Geld zu rauben, bevor sie flüchtete.
En den letzten Jahren hat die Gewalt in Kuba erheblich zugenommen, was ein Klima der Angst unter der Bevölkerung erzeugt. Fälle von Diebstählen, Übergriffen und gewalttätigen Verbrechen sind häufigerer geworden, während die Behörden für ihr Nichtstun in Bezug auf dieses Problem kritisiert wurden.
Die zunehmende Welle der Gewalt, zusammen mit den langanhaltenden Stromausfällen, die das Land betreffen, hat die Verwundbarkeit der Bürger erhöht, insbesondere der älteren Menschen, die sich gegen diese Art von Angriffen hilflos fühlen.
Die Dunkelheit und das Fehlen von Aufsicht während dieser Stromausfälle schaffen ein Umfeld, das Diebstähle und Übergriffe begünstigt. Obwohl keine detaillierten offiziellen Statistiken über den Anstieg von Straftaten während der Stromausfälle vorliegen, wurden Vorfälle gemeldet, die dieses Problem widerspiegeln.
Häufig gestellte Fragen zur zunehmenden Gewalt in Kuba und dem Fall Martha Cossío
Wer ist die angegriffene ältere Dame in Camagüey und wie ist ihr Gesundheitszustand?
Martha Cossío, 83 Jahre alt, ist die ältere Dame, die in Camagüey brutal angegriffen wurde, um ihr Mobiltelefon zu stehlen. Derzeit ist sie stabil zu Hause, erhält jedoch medizinische Behandlung aufgrund der starken Schmerzen und einer Blutung im rechten Auge, die durch die erlittenen Schläge verursacht wurde.
Welche Maßnahmen haben die kubanischen Behörden angesichts des Anstiegs der Gewalt ergriffen?
Bis zum heutigen Zeitpunkt haben die kubanischen Behörden keine Informationen über die Identifizierung oder Festnahme der Verantwortlichen für den Angriff auf Martha Cossío veröffentlicht. Das Fehlen von Maßnahmen hat eine Welle der Empörung in der Bevölkerung ausgelöst, die die Ineffektivität des Justizsystems und die offensichtliche Straflosigkeit der Verbrecher auf der Insel kritisiert.
Wie beeinflussen die Stromausfälle die öffentliche Sicherheit in Kuba?
Die Stromausfälle in Kuba haben die Verwundbarkeit der Bürger erhöht, insbesondere der älteren Menschen, da sie ein günstiges Umfeld für Diebstähle und Übergriffe schaffen aufgrund der Dunkelheit und des Mangels an Überwachung. Diese Situation hat zur Zunahme des Gefühls von Unsicherheit und Angst in der Bevölkerung beigetragen.
Welche Wahrnehmung haben die Bürger bezüglich der Gewalt in Kuba?
Die Wahrnehmung unter den kubanischen Bürgern ist, dass die Gewalt erheblich zugenommen hat in den letzten Jahren. Viele kritisieren die mangelnden effektiven Maßnahmen der Regierung, um diese Welle der Kriminalität einzudämmen, und äußern ihre Besorgnis über die Unsicherheit, die auf den Straßen herrscht, insbesondere während der Stromausfälle.
Archiviert unter: