
Verwandte Videos:
Der kubanische Troubadour Eduardo Sosa ist weiterhin in Behandlung in der Intensivstation des Dr. Antonio Agostinho Neto Lehrkrankenhauses in der Provinz Guantánamo, in kritischem Zustand und mit reservierter Prognose.
Según el último parte médico emitido este domingo 9 de febrero y verbreitet vom Instituto Cubano de la Música auf Facebook, Sosa zeigt weiterhin akutes Nierenversagen und eine Atemwegsinfektion, befindet sich in Behandlung und unter strenger ärztlicher Aufsicht.
Además, hat keine Veränderungen in seinem neurologischen Zustand gezeigt und bleibt unter invasiver mechanischer Beatmung.
Der Troubadour kämpft weiterhin beherzt um seine Gesundheit, während Familienmitglieder, Freunde und Anhänger die Hoffnung und bedingungslose Unterstützung aufrechterhalten.
Sosa erlitt am 3. Februar einen Schlaganfall nach seiner Teilnahme an der Cruzada Teatral Guantánamo-Baracoa.
Nachdem er umgehend vom Neurochirurgischen Dienst behandelt wurde, entschied man sich, ihn am Dienstag, den 5. Februar, einem chirurgischen Eingriff zu unterziehen, der laut dem medizinischen Bericht erfolgreich war.
Die Nachricht hat eine Welle von Unterstützung und Solidarität in den sozialen Medien und in den Nachrichten ausgelöst, wo Künstler, Intellektuelle und Anhänger des 52-jährigen Singer-Songwriters aus Santiago de Cuba ihre Zuneigung und Wünsche für eine baldige Genesung zum Ausdruck bringen.
Im Jahr 2018 wurde sein Album "Allá voy" in der Kategorie Zeitgenössisches Lied bei den Premios Cubadisco ausgezeichnet, dem prestigeträchtigsten Event der kubanischen Musikindustrie.
Darüber hinaus wurde 2019 das Musikvideo zu "La Bayamesa", interpretiert von Eduardo Sosa zusammen mit Annie Garcés und Luis Franco und geleitet von Joseph Ros, mit dem Preis für die beste Kameraarbeit bei den Premios Lucas ausgezeichnet, die die bedeutendsten Bereiche des musikalischen Audiovision in Kuba hervorheben.
Im Laufe seiner Karriere war Sosa eine einflussreiche Figur in der kubanischen Musik, nahm an zahlreichen Festivals und kulturellen Veranstaltungen teil und arbeitete mit verschiedenen renommierten Künstlern zusammen.
Häufig gestellte Fragen zum Gesundheitszustand von Eduardo Sosa
Wie ist der aktuelle Gesundheitszustand von Eduardo Sosa?
Eduardo Sosa befindet sich in kritischem Zustand und wurde in die Intensivstation des Allgemeinen Lehrkrankenhauses Dr. Antonio Agostinho Neto in Guantánamo aufgenommen. Er leidet unter akutem Nierenversagen und einer Atemwegsinfektion und erhält invasive mechanische Beatmung.
Welche Komplikationen hat Eduardo Sosa nach seinem Schlaganfall?
Nach einem Schlaganfall am 3. Februar hat Eduardo Sosa Komplikationen wie akutes Nierenversagen und eine Atemwegsinfektion erlitten. Sein neurologischer Zustand hat sich nicht gebessert und er bleibt unter strenger medizinischer Aufsicht.
Wie hat die Kunstgemeinschaft auf die Situation von Eduardo Sosa reagiert?
Die Künstlergemeinschaft, zusammen mit ihren Anhängern, hat starke Unterstützung und Solidarität gegenüber Eduardo Sosa gezeigt. Es sind zahlreiche Botschaften der Zuneigung und Genesungswünsche über soziale Netzwerke und Medien entstanden, die den Einfluss und die Wertschätzung widerspiegeln, die der Troubadour in der kubanischen Musik genießt.
Welche jüngsten Erfolge hat Eduardo Sosa in seiner Musikkarriere erzielt?
Eduardo Sosa wurde für sein Talent in der kubanischen Musik anerkannt. Im Jahr 2018 wurde sein Album "Allá voy" bei den Cubadisco-Preisen ausgezeichnet, und im Jahr 2019 erhielt das Musikvideo zu "La Bayamesa" den Preis für die Beste Fotografie bei den Lucas-Preisen.
Archiviert unter: