
Verwandte Videos:
Ein Bericht, der von der staatlichen Zeitung Invasor veröffentlicht wurde, erkannte einige der Defizite der Bestattungsdienste in Ciego de Ávila an, wie Verzögerungen beim Transport von Verstorbenen, Probleme bei der Qualität der Särge und Einschränkungen bei der Instandhaltung von Bestattungsinstituten und Friedhöfen.
Laut den von diesem Medium veröffentlichten Informationen sind von den 19 verfügbaren Leichenzügen in der Provinz nur 8 einsatzbereit, während der Rest aufgrund von Schäden oder im Abbauprozess außer Betrieb ist. Die Gemeinden Baraguá und Venezuela verfügen derzeit über kein Fahrzeug, was es notwendig gemacht hat, Transporte aus anderen Orten zu koordinieren.
Invasor weist darauf hin, dass die Schwierigkeiten bei der Reparatur dieser Fahrzeuge auf den Mangel an Ersatzteilen und die unzureichende Wartung zurückzuführen sind. Während eines Besuchs in der Provinz analysierte der Minister für Verkehr, Eduardo Rodríguez Dávila, die Möglichkeit, dass Mipymes die Reparatur einiger dieser Autos übernehmen.
Das offizielle Medium berichtet ebenfalls, dass die Sargfabrik in der Provinz Probleme mit der Holzqualität und dem Mangel an Tischlern hat, was auf die niedrigen Löhne zurückzuführen ist. Dies hat die Produktion von Särgen beeinträchtigt und gezwungen, auf Arbeiter aus anderen Bereichen zurückzugreifen.
Was die Instandhaltung von Bestattungsinstituten und Friedhöfen betrifft, berichtet der Bericht, dass fünf Einrichtungen in Reparatur sind, obwohl weiterhin Schwierigkeiten bei der Reinigung der Bereiche und dem Mangel an Personal bestehen. Auf dem Friedhof von Ciego de Ávila liegt ein Teil des Problems in der fehlenden Wartung von privaten Grabstätten, was dazu geführt hat, dass Mitarbeiter der Servicios Comunales für die Reinigung dieser Bereiche zuständig sind.
Über den Kremationsdienst berichtet Invasor, dass das Krematorium der Provinz normal arbeitet, obwohl sein Ofen repariert wird. Gewöhnlich ist dieser Dienst rund um die Uhr tätig und bearbeitet auch Anfragen aus der benachbarten Provinz Sancti Spíritus.
Ein Problem, das in anderen Provinzen vorhanden ist
Si bien der Bericht von Invasor sich auf Ciego de Ávila konzentriert, betrifft die Krise im Bestattungswesen ganz Kuba, mit ähnlichen oder sogar kritischeren Situationen in anderen Provinzen.
In Matanzas, ein offizieller Journalist hat kürzlich gemeldet, dass der Mangel an Treibstoff fast die Beerdigung seiner Großmutter verhindert hat, da die Leichenwagen ohne staatliche Genehmigung kein Benzin tanken konnten.
In Pinar del Río, die fehlende Leichentransportmittel zwang eine Gruppe von Trauernden, den Sarg zu Fuß über mehrere Straßen bis zum Friedhof zu tragen, ein Vorfall, der Empörung in den sozialen Medien auslöste und die Mängel im Bestattungssystem aufzeigte.
In Holguín feierten die Einwohner der Gemeinde Banes die Ankunft eines Leichnamswagens, da die Überführungen von Verstorbenen seit Jahren mit improvisierten Mitteln wie Traktoren oder Lastwagen durchgeführt wurden.
In Santiago de Cuba wurden Fälle von Beerdigungen in Pappkartons gemeldet, aufgrund des Mangels an Holz und anderen Materialien. Diese Situation wurde in sozialen Medien von Angehörigen der Verstorbenen angeprangert, die sich mit diesen unwürdigen Bedingungen auseinandersetzen mussten.
Die Bestattungsunternehmen in mehreren Provinzen haben Probleme mit der Infrastruktur und der Stromversorgung, was dazu geführt hat, dass Trauerfeiern im Dunkeln abgehalten werden mussten, wie in Las Tunas, wo die Angehörigen eines Verstorbenen die Trauerfeier mit Taschenlampen beleuchten mussten aufgrund des fehlenden Stroms in der örtlichen Bestattungsanstalt.
Fälle wie diese spiegeln die allgemeine Prekarität der Bestattungsdienste in Kuba wider, eine Krise, die Besorgnis und Unmut in der Bevölkerung ausgelöst hat und ständig in sozialen Medien angeprangert wird.
Archiviert unter: