
Verwandte Videos:
Die kubanische Männer-Basketballmannschaft wurde nach einer Niederlage gegen die Bahamas mit 97-74 in Nassau aus der Qualifikation für die FIBA AmeriCup 2025 eliminiert.
Dieser Umstand, zusammen mit dem Mangel an Visa für die Einreise nach Puerto Rico, verhindert es dem Team Kuba, sein letztes Spiel der Gruppe D auszutragen.
Vom allerersten Sprung an dominierte Bahama das Spiel und schloss das erste Viertel mit einer Führung von 26-20 ab. Im zweiten Abschnitt vergrößerte ein Lauf von 15-0 den Vorsprung, und die erste Halbzeit endete mit einem überzeugenden 51-34 zugunsten der Gastgeber.
Der bahamaische Tavario Miller stach als die herausragende Figur des Spiels hervor und erzielte 30 Punkte mit großer Effektivität. Kuba verzeichnete einen besseren Prozentsatz bei den Feldwürfen (50,8 % gegenüber 49,4 %), jedoch war die Überlegenheit der Bahamas bei den Zweipunktwürfen und Freiwürfen (44,4 % gegenüber 33,3 % von Kuba) entscheidend.
Der Rebound-Zaun war ein weiterer Schlüsselfaktor, da die Bahamas 19 offensive Rebounds erkämpften, die in 19 Punkten nach zweiten Chancen umgesetzt wurden. Darüber hinaus steuerte die größere Tiefe der Bank der Bahama 35 Punkte bei, während Kuba, mit nur neun verfügbaren Spielern, keine Antworten fand.
Die Situation der kubanischen Mannschaft verschärfte sich durch das Fehlen von Schlüsselspielern wie Yoanki Mensia, Howard Saint-Roos und Karel Guzmán, die aufgrund von Visaproblemen nicht reisen konnten. Dies ließ das von Osmel Planas trainierte Team nur mit neun der 15 einberufenen Spieler zurück.
ACN bestätigte, dass die Eliminierung nicht nur sportlicher, sondern auch administrativer Natur war. Nur zwei kubanische Spieler verfügen über Visa für die Einreise nach Puerto Rico, was die Austragung des für Sonntag, den 23. Februar, geplanten Spiels verhindert.
Laut den FIBA-Regeln bedeutet das Nichterscheinen eine automatische Niederlage mit 0-20, wodurch die Eliminierung Kubas besiegelt wird.
Der Präsident der Basketballföderation von Puerto Rico, Yum Ramos, hatte am Donnerstag versichert, dass das Spiel "fest geplant" sei, obwohl er eingestand, dass die FIBA die Situation regle.
Mit der bestätigten Ausscheidung und ohne die Möglichkeit, ihr letztes Spiel zu bestreiten, verabschiedet sich Kuba von der Qualifikation für die AmeriCup 2025 und hinterlässt eine bittere Lehre über die Bedeutung administrativer Organisation und die Verfügbarkeit von Ressourcen zur Bewältigung internationaler Verpflichtungen.
Im Jahr 2024 verlor das Equipo Cuba de baloncesto gegen die Vereinigten Staaten in Florida, während es sich der Qualifikation zur Fiba AmeriCup 2025 stellte. Sie blieben mit sieben Spielern zurück, nachdem das achte Mitglied der Auswahl die Mannschaft verlassen hatte.
Jit wies darauf hin, dass die Spieler „gemäßigt gegen die Nordamerikaner in der Silver Spur Arena in Osceola, Florida,“ verloren haben, mit einem Ergebnis von 100-79.
Häufig gestellte Fragen zur Eliminierung Kubas bei der Copa América im Basketball
Warum konnte die kubanische Basketballnationalmannschaft ihr letztes Spiel bei der Copa América nicht bestreiten?
Die kubanische Auswahl konnte ihr letztes Spiel in der Copa América aufgrund fehlender Visa für den Eintritt nach Puerto Rico nicht bestreiten, wo die Begegnung stattfinden sollte. Diese administrative Situation kam zu ihrer sportlichen Eliminierung nach der Niederlage gegen die Bahamas hinzu.
Wie hat die Abwesenheit von Schlüsselspielern die Leistung Kubas im Spiel gegen die Bahamas beeinflusst?
Die Abwesenheit von Schlüsselspielern wie Yoanki Mensia, Howard Saint-Roos und Karel Guzmán aufgrund von Visaproblemen schwächte das kubanische Team, das nur über neun verfügbare Spieler verfügte. Dies beeinträchtigte ihre Reaktionsfähigkeit und trug zu ihrer Niederlage gegen die Bahamas bei.
Was bedeutet das Fernbleiben eines Teams gemäß den FIBA-Verordnungen?
Según el reglamento FIBA, die Nichterscheinung eines Teams bedeutet eine automatische Niederlage von 20-0. Für Kuba besiegelte dies seine Ausscheidung aus dem Turnier und hob die Bedeutung der administrativen Organisation bei internationalen Veranstaltungen hervor.
Welche Faktoren trugen zur Niederlage Kubas gegen die Bahamas bei der Basketball-Amerikameisterschaft bei?
Die Niederlage Kubas gegen die Bahamas war das Ergebnis mehrerer Faktoren: die Überlegenheit der Bahamas bei Zweipunktewürfen und Freiwürfen, die Dominanz bei den Offensive-Rebounds und die größere Tiefe der bahamaischen Bank. Zudem schwächte das Fehlen von Schlüsselspielern das kubanische Team.
Archiviert unter: