Cubanoamerikaner Enrique Tarrio, ehemaliger Leiter der Proud Boys, wegen Körperverletzung verhaftet

Er war zu 22 Jahren Gefängnis wegen "Aufruhr" verurteilt worden, wurde jedoch nach seiner Amtsübernahme von Trump begnadigt.


Der kubanoamerikanische Ex-Anführer der extremistischen Gruppe Proud Boys, Enrique Tarrio, wurde am Freitag in der Nähe des Kapitols der Vereinigten Staaten in Washington, D.C., unter dem Vorwurf der Aggression gegen eine Demonstrantin festgenommen.

Laut Aussagen der US-Kapitolpolizei, die von dem Medium NBC News berichtet wurden, wurde Tarrio festgenommen, nachdem er gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Proud Boys und der Oath Keepers zu einer "Pressekonferenz" erschienen war.

Laut den Behörden hielt eine Frau, die gegen die Anwesenheit dieser Gruppen im Kapitol protestierte, gegen 14:30 Uhr ein Mobiltelefon an das Gesicht von Tarrio , während sie beide gingen.

Offenbar sahen die Beamten, wie der kubanisch-amerikanische Mann das Telefon und den Arm der Frau schlug. Kurz darauf wurde er festgenommen.

En der Pressekonferenz wurde Tarrio von anderen Mitgliedern seiner Gruppe und von Stewart Rhodes, dem Anführer der Oath Keepers-Miliz. begleitet.

Tarrio und die anderen Proud Boys, die von Donald Trump begnadigt wurden, nachdem sie für ihre Teilnahme am Sturm auf das Kapitol im Jahr 2021 verurteilt worden waren, kündigten ihre Pläne an, das US-Justizministerium wegen ihrer Inhaftierung zu verklagen.

Sie kritisierten die Bedingungen ihrer Haft und sagten, dass sie eine Kryptowährung benutzt hätten, um Mittel für die Klage zu sammeln.

Enrique Tarrio wurde zu 22 Jahren Gefängnis verurteilt wegen "Aufruhr", war jedoch einer der 1.500 Personen, die nach der Amtseinführung des Präsidenten Trump die präsidialen Begnadigungen erhielten.

Der Sturm auf das Kapitol, durchgeführt von Trump-Anhängern, hatte zum Ziel, die Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden bei den Wahlen im November 2020 zu unterbrechen und führte zu vier Todesfällen sowie über 140 verletzten Polizisten.

Weitere 730 Personen wurden bisher wegen ihrer Teilnahme an dem Angriff verurteilt, während etwa 300 noch auf ihren Prozess warten wegen Delikten wie Angriffe auf Beamte und anderen Gewalttaten.

Während seines Präsidentschaftswahlkampfs hatte Trump versprochen, die an den Ereignissen des Kapitols beteiligten Personen am ersten Tag seiner Amtszeit zu begnadigen.

In ihrer Meinung sind die Teilnehmer an dem Angriff "Helden", die vom Justizsystem ungerecht behandelt wurden.

Häufige Fragen zu Enrique Tarrio und den Proud Boys

Warum wurde Enrique Tarrio im Kapitol der Vereinigten Staaten verhaftet?

Enrique Tarrio wurde wegen Körperverletzung verhaftet, nachdem er das Telefon und den Arm einer Demonstrantin geschlagen hatte, die gegen seine Anwesenheit und die anderer Mitglieder der Proud Boys und Oath Keepers im Kapitol der Vereinigten Staaten protestierte.

Welche Beziehung hat Enrique Tarrio zum Sturm auf das Kapitol im Jahr 2021?

Enrique Tarrio war der Anführer der Proud Boys, einer extremistischen Gruppe, die aktiv am Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 teilnahm. Er wurde zu 22 Jahren Gefängnis wegen "Rebellion" verurteilt, wurde jedoch später von Donald Trump begnadigt.

Wie gelang es Enrique Tarrio, eine Präsidialamnestie zu erhalten?

Enrique Tarrio wurde von Donald Trump begnadigt nach seiner Rückkehr ins Präsidentschaftsamt der Vereinigten Staaten. Trump entschied sich, die Strafen von über 1.500 Personen, die am Sturm auf das Kapitol beteiligt waren, zu mildern und rechtfertigte dies damit, dass sie vom Justizsystem ungerecht behandelt wurden.

Welche Pläne hat Enrique Tarrio nach seiner Freilassung?

Enrique Tarrio hat seine Absicht bekundet, sein Leben in Miami neu zu gestalten und die Aktivitäten seiner Organisation, den Proud Boys, fortzusetzen. Trotz seiner Freilassung bleibt der Fall ein heißes Eisen in der amerikanischen Politik aufgrund der Implikationen der von Trump gewährten Begnadigung.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.