
Verwandte Videos:
Der Verkauf eines Kühlschranks in Kuba hat einen überraschenden Skandal in den sozialen Medien ausgelöst. Was als einfache Anzeige in der Facebook-Gruppe „Revolico Holguín Aquí No Se Venden Papas“ begann, entwickelte sich zu einem der komischsten und meistdiskutierten Momente unter den Kubanern.
Supost, die Nutzerin Rosa Mary Leyva Suárez, die die Gruppe verwaltet, versuchte, einen Kühlschrank zu verkaufen, machte jedoch einen entscheidenden Fehler. Anstelle eines Fotos des Geräts sendete sie versehentlich ein intimes Bild. Es ist ein kubanischer Scherz, der mit einer möglichen realen Situation spielt.
Die Frau, als sie die Situation entdeckte, veröffentlichte eine schnelle Nachricht, voll von Rechtschreibfehlern, als wäre sie sehr nervös und entschuldigte sich beim vermeintlich Betroffenen:
„Achtung, unbeabsichtigt. Es tut mir leid, aber vor einer Weile habe ich ein Foto von meinem Gebäck an ein Mitglied dieser Gruppe geschickt, als ich ihm ein Foto von einem Kühlschrank senden wollte, den ich verkaufe. Ich habe seinen Kontakt verloren und nicht auf den Namen geachtet, ich weiß nur, dass er Peña heißt. Bitte, Kollege Peña, falls Sie das lesen, entschuldige ich mich und bitte Sie, das Foto zu löschen. Wenn ihn jemand kennt, sagt mir bitte Bescheid, damit ich ihm schreiben kann. Danke“, sagte Rosa Mary.
Die öffentliche Beichte war der perfekte Brennstoff für eine Flut von Kommentaren mit kubanischem Witz. Die sozialen Medien schonten niemanden, und die kreolische Kreativität zeigte ihr bestes Repertoire.
Eine Person versuchte, Rosa Mary zu beruhigen und sagte: „Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Gesicht nicht gelungen ist, das kann jedem passieren.“ Eine andere Frau nutzte die Gelegenheit, um für ein unbenutztes Gerät, das sie zu Hause hat, Werbung zu machen: „Ich verkaufe auch einen Kühlschrank.“
Einige Nutzer, tot vor Lachen, behaupteten, bereits die Veröffentlichung des „Genossen Peña“ gesehen zu haben, und kommentierten zwischen schallendem Gelächter: „Er wollte einen Kühlschrank, keinen Heizkörper.“
Mehr als ein Internetnutzer hat darum gebeten, das berühmte Foto zu sehen, um "den Zustand des Geräts zu überprüfen" und eine sofortige Entscheidung zu treffen, ob mit dem Kauf fortgefahren werden soll oder nicht.
Der Humor hörte dort nicht auf. Es gab jemanden, der bemerkte, dass Peña keine Probleme zu Hause hatte, nur weil seine Frau sein Telefon nicht gesehen hatte.
Der Journalist Ernesto Morales blieb nicht zurück und stellte eine Frage, die sich jeder stellte: "Wie überzeugt Peña seine Frau, Foto in der Hand, dass er diese Dame überhaupt nicht kennt und dass es das ist, was er verlangen wollte zu sehen, ein Kühlschrank?".
Por seinerseits, der Humorist Jorge Bacallao Guerra prognostizierte, dass ab diesem Vorfall die Verkäufe von Kühlschränken mit spezifischen Anfragen nach Fotos „des Geräts“ aus allen möglichen Blickwinkeln einhergehen würden.
Auch in den Kommentaren wurde in Frage gestellt, ob der Kühlschrank neu oder „intensiv genutzt“ war, da der „Artikel“ anscheinend mehr Interesse geweckt hatte als jedes Angebot online.
„Es sind Tausende von Peña. Ich habe bereits in den Mitgliedern der Gruppe nachgesehen. Es gibt 255.000 Mitglieder, und Peña ist wahrscheinlich der häufigste Nachname. Stell dir vor, von 255.000 Personen, wie viele Peñas es gibt“, sagte Rosa Mary resigniert, dass ihr Foto unendlich in der virtuellen Welt zirkulieren wird.
Einige behaupteten, dass das „Team von Rosa Mary“ zu einem neuen Erfolg der Revolution geworden ist. Die Geschichte, zwischen Absurdem und Amüsantem, lässt eine Erkenntnis zurück: In Kuba werden selbst die peinlichsten Fehler zum Anlass für guten Humor.
Häufige Fragen zum Skandal um den Verkauf des Kühlschranks in Kuba
Was löste den Skandal um den Verkauf des Kühlschranks in den kubanischen sozialen Medien aus?
Der Skandal wurde durch einen Fehler von Rosa Mary Leyva Suárez ausgelöst, die versehentlich ein intimes Foto anstelle eines Bildes eines Kühlschranks an ein Mitglied einer Facebook-Gruppe sendete. Dieser Fehler verbreitete sich rasch viral, was eine Flut von humorvollen Kommentaren zur Folge hatte und zu einem Phänomen in den sozialen Medien wurde.
Wie haben die Nutzer der sozialen Medien auf den Vorfall mit dem Kühlschrank reagiert?
Die Nutzer von sozialen Medien reagierten humorvoll auf den Vorfall und schufen einfallsreiche Kommentare und Witze über die Situation. Der Fehler, ein intimes Foto anstelle des Kühlschranks zu senden, wurde zu einem weit verbreiteten Gesprächsthema, das den kubanischen Einfallsreichtum hervorhob, einen peinlichen Moment in eine Quelle des Lachens zu verwandeln.
Welche Rolle spielte Humor bei der Viralität des Kühlschrankskandals in Kuba?
Der Humor war der entscheidende Faktor für die Viralität des Skandals, da die Kubaner ihren typischen Einfallsreichtum nutzten, um aus dem Fehler von Rosa Mary witzige Kommentare und komische Situationen zu kreieren. Dieser humorvolle Ansatz ermöglichte es, dass der Vorfall sich schnell in den sozialen Medien verbreitete und einen peinlichen Fehler in ein soziales Phänomen verwandelte.
Archiviert unter: