Cubanoamericana beleidigt kolumbianische Residentin am Flughafen Miami

Die junge Frau, die in den USA lebt, wurde von einem kubanischen Beamten schlecht behandelt, der ihr sagte, dass ihre Papiere nichts wert seien und dass er sie zur Hölle schicken könnte.


Eine Kubanerin aus den Vereinigten Staaten reagierte empört auf die Misshandlung, die eine Kolumbianerin am Miami International Airport durch einen kubanischen Beamten erlitten hat.

Die cubanoamerikanische María Teresa teilte in ihrem TikTok-Konto ein Video direkt vom Flughafen, in dem sie von dem Erlebten einer jungen Kolumbianerin berichtete, die seit 10 Jahren im Land lebt, nachdem sie von einer vier-tägigen Reise nach Punta Cana zurückgekehrt war.

Als das Mädchen ankam, brachten sie sie in einen separaten Raum, wo zwei Zuwanderungsbeamte in Zivil sie betreuten. Dort sagte der Kubaner als Erstes, dass ihre Papiere nichts wert seien und behandelte sie sehr grob.

„Er sagte ihr, dass ihre Papiere nichts wert seien und dass er sie in die Pin schicken könnte... Genau so“, erklärte María Teresa.

Dann forderte der Mann das Mädchen auf, das Passwort ihres Handys herauszugeben, um es zu überprüfen.

"Da sagte er zu ihr: 'Und wenn du dich ärgerst, werde ich dafür sorgen, dass ich dir eine Notiz hinterlasse, damit dir bei der Beantragung deiner amerikanischen Staatsbürgerschaft die Genehmigung verweigert wird und du zurückgeschickt wirst... nach Kolumbien', schloss die Beschwerdeführerin."

Die Kubanerin beschrieb den Beamten, der das Mädchen beleidigte, als einen relativ jungen, großen, mittelstarken, bräunlichen, glatzköpfigen Mann mit Bart.

María Teresa, die ebenfalls aus der Dominikanischen Republik kam, verglich die freundliche Behandlung, die sie und ihr Hündchen erhielten, mit der miserablen Aufmerksamkeit, die die junge Kolumbianerin nur deshalb erhielt, weil sie keine US-Bürgerin war.

"Ich bin empört, eine so junge Frau auf diese Weise weinen zu sehen, die seit 10 Jahren in diesem Land lebt", fragte sie.

Die Frau fügte hinzu, dass sie als kubanisch-amerikanerin und als Steuerzahlerin von den Einwanderungsbehörden verlangt, ihre Arbeit gut zu machen und sich mit den Gesetzen vertraut zu machen, die Donald Trump in Kraft setzt.

„Es gibt viele Menschen, die die Uniform tragen und stolz darauf sind, um ihr wahres menschliches Wesen auszudrücken, was sie ziemlich repressiv machen kann. Und gegen die Repressoren wird gekämpft. Ich als Kubanerin kämpfe gegen die Repression in Kuba, mit Canel. Es würde mir schon genügen, hierher zu kommen und solche Dinge zu sehen“, betonte sie.

Häufig gestellte Fragen zu Vorfällen am Flughafen Miami und dem Umgang mit Einwanderern

Was ist mit der Kolumbianerin am Flughafen Miami passiert?

Eine junge Kolumbianerin, die in den Vereinigten Staaten lebt, wurde an dem internationalen Flughafen von Miami von einem kubanischen Beamten misshandelt. Der Beamte sagte ihr, dass ihre Papiere wertlos seien und forderte das Passwort zu ihrem Telefon, während er damit drohte, einen Vermerk zu hinterlassen, der ihren Einbürgerungsprozess in den USA beeinträchtigen könnte.

Wie war die Erfahrung anderer Reisender am Flughafen Miami?

Verschiedene Reisende haben von unangenehmen Erfahrungen und einer Verschärfung der Einreisekontrollen am Flughafen Miami berichtet. Viele wurden in einen "kleinen Raum" für gründliche Kontrollen gebracht, und einige erhielten Warnungen über mögliche Konsequenzen für ihren Aufenthaltsstatus aufgrund ihrer Reisen in Länder wie Kuba.

Was sind die Auswirkungen der strengeren Migrationskontrollen am Flughafen von Miami?

Die Verschärfung der Migrationskontrollen hat in der kubanischen Gemeinschaft sowie bei anderen Einwanderern in den USA Besorgnis ausgelöst, aufgrund der langen Inspektionen und der Behandlung durch die Behörden. Dies könnte die Wahrnehmung von Sicherheit und Komfort der Reisenden bei der Einreise in das Land beeinflussen.

Welche Empfehlungen wurden Reisenden in Bezug auf Reisen nach Kuba gegeben?

Es wurde den Kubanern mit Wohnsitz in den USA empfohlen, bei der Planung von Reisen nach Kuba vorsichtig zu sein, aufgrund möglicher migrationsrechtlicher Komplikationen bei der Rückkehr. Einige Beamte haben vor dem Risiko gewarnt, den Aufenthaltsstatus zu verlieren, wenn häufige Reisen zur Insel unternommen werden.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.