Polizei von Brookhaven sucht nach Verdächtigem
Das Polizeidepartement von Brookhaven im Bundesstaat Mississippi sucht nach Osvaldo Torres-Rodríguez, einem 63-jährigen Kubaner und illegalen Einwanderer, der beschuldigt wird, erhebliche Schäden an einem Tesla Model 3 auf dem Parkplatz eines Walmart verursacht zu haben.
Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitag und wurde von Sicherheitskameras aufgezeichnet.
„Wir führen diese Untersuchung als eine Ermittlung wegen eines schweren Verbrechens der Sachbeschädigung durch“, berichtete das Polizeidepartement von Brookhaven.
Das von lokalen Medien verbreitete Video zeigt, wie sich die Person mit einem Werkzeug in der Hand dem Tesla nähert.
„Er wurde gesehen, wie er sich mit einer Zange in der rechten Hand dem Tesla näherte. Das Video zeigt, wie er die Motorhaube und die Seite des Fahrers des Fahrzeugs zerkratzt.“, bestätigte die Polizei.
Der Leiter der Polizeibehörde von Brookhaven, Kenneth Collins, verurteilte den Angriff aufs Energischste.
„Egal, was Ihre politischen Ansichten sind, haben Sie kein Recht, sich mit dem Privateigentum anderer Menschen zu mischen. Es werden Anklagen wegen schwerer Verbrechen gegen die beteiligten Personen erhoben“, stellte er klar.
Die Polizei bestätigte ebenfalls, dass der Verdächtige einen aktiven Haftbefehl wegen eines vorhergehenden schweren Verbrechens hat, was seine rechtliche Situation weiter verschärft.
Bis zum Montagmorgen war Torres-Rodríguez noch nicht festgenommen worden, und die Behörden setzen die Ermittlungen fort, um seinen Aufenthaltsort zu ermitteln.
Die Behörden von Brookhaven rufen die Bürger dazu auf, jegliche Informationen zu melden, die zur Festnahme von Osvaldo Torres-Rodríguez beitragen können. Er ist auf der Flucht und steht wegen schwerer Verbrechen sowohl im Zusammenhang mit dem Vandalismus als auch aufgrund seines Aufenthaltsstatus vor Gericht.
Eine weitere Kubanerin wegen Vandalismus gegen einen Tesla festgenommen
Este gleiche Wochenende wurde Yamaris Marrero, eine 45-jährige kubanische Bürgerin, die in Hallandale Beach lebt, festgenommen. Sie wurde in Miami verhaftet, nachdem sie beschuldigt wurde, Schäden an einem Tesla verursacht zu haben, indem sie Kaugummis an den Türgriff geklebt hat.
In diesem Fall ereignete sich der Vorfall am Samstag, dem 22. März, gegen 12:45 Uhr im Parkplatz von JCPenney im Aventura Mall und wurde von den im Fahrzeug integrierten Kameras aufgezeichnet, berichtete Local 10.
Laut dem Polizeibericht beläuft sich der Schaden am Tesla auf 2.623 Dollar, aufgrund der Beeinträchtigung des elektrischen Mechanismus des Türgriffs.
Marrero, die gemäß ihrem Facebook-Profil aus Sagua la Grande, Villa Clara stammt, wurde am Donnerstag, den 27. März, nachmittags identifiziert und festgenommen, nachdem ein Sicherheitsbeauftragter sie im Essbereich des Einkaufszentrums gesehen hatte.
Ursprünglich war er mit einem schweren Vergehen wegen krimineller Sachbeschädigung konfrontiert, wobei ein hasserfülltes Motiv als erschwerender Umstand angerechnet wurde; jedoch wurde bei der Kautionsanhörung am Freitag dieser erschwerende Umstand entfernt, wodurch das Vergehen von der zweiten auf die dritte Klasse herabgestuft wurde.
Das Vandalismus von Tesla-Autos nimmt zu
Diese Vorfälle treten in einem angespannten Kontext rund um das Unternehmen Tesla und dessen Einrichtungen in den Vereinigten Staaten auf.
Seit Unternehmer Elon Musk die Position als Berater für Technologie und Innovation in der Verwaltung von Präsident Donald Trump übernommen hat, sind zahlreiche Angriffe auf Fahrzeuge, Ladestationen und Vertragshändler der Marke in den USA und Kanada verzeichnet worden.
Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat ein zunehmendes Muster von Sabotagen an Tesla-Fahrzeugen festgestellt.
„Seit Januar wurden in mindestens neun Bundesstaaten Angriffe auf Teslas gemeldet“, berichtete kürzlich die Bundesbehörde.
Trump reagierte ebenfalls auf die Vorfälle mit einer Nachricht in seinen sozialen Medien und warnte eindringlich: „Wer beim Sabotieren von Teslas erwischt wird, hat gute Chancen, bis zu zwanzig Jahre ins Gefängnis zu kommen, einschließlich derjenigen, die sie finanzieren. Wir suchen nach Ihnen.“
Die zunehmende politische Polarisierung in den Vereinigten Staaten hat Tesla zum Ziel für radikalisierte Sektoren gemacht, während einige Sabotageakte als mögliche Hassverbrechen oder ideologisch motiviert untersucht werden.
Sektoren, die die mit Musk und seiner Zusammenarbeit mit der Trump-Administration verbundenen extremen rechten Politiken ablehnen, haben Kritik und Aufrufe zum Boykott von Tesla ausgelöst.
Trump hat öffentlich den Direktor des Department of Government Efficiency (DOGE) verteidigt, eine Einrichtung, die dazu dient, strukturelle Reformen umzusetzen und die Bürokratie in der Bundesbehörde zu reduzieren, indem er die Boykotte gegen ihn kritisiert und seinen Beitrag zur amerikanischen Automobilindustrie hervorhebt.
In einem Akt der Unterstützung präsentierte Trump Tesla-Fahrzeuge im Weißen Haus und ermutigte die Bürger, diese zu erwerben.
Diese Spannungen haben zu vandalistischen Akten gegen Tesla-Eigentum geführt, einschließlich des Einsatzes von Molotowcocktails zur Inbrandsetzung von Fahrzeugen und Ladestationen in verschiedenen Städten der Vereinigten Staaten.
Politische Kontroversen haben einen negativen Einfluss auf Tesla gehabt. Das Unternehmen erlebte einen dramatischen Rückgang von 42,6% bei seinen Verkäufen in der Europäischen Union in den ersten Monaten des Jahres 2025.
Archiviert unter: