
Verwandte Videos:
Ein Kubaner wird beschuldigt, ein Verbrechen gegen die Verkehrssicherheit begangen zu haben, nachdem er einen Frontalzusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug verursacht hat, während er unter dem Einfluss von Alkohol fuhr, in Palma de Mallorca, Spanien.
Der Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht des 25. März, als ein 59-jähriger Mann, dessen Identität nicht veröffentlicht wurde, in den Gegenverkehr auf der Avenida Joan Miró geriet und frontal mit einem anderen Fahrzeug kollidierte, das in die entgegengesetzte Richtung fuhr, berichtete die örtliche Polizei von Palma in einem Mitteilung.
Um 22 Uhr bat eine Patrouille der Grupo de Acción Preventiva (GAP) um Unterstützung von einer Einheit für Unfallfahrzeuge (UVAC), nachdem ein Verkehrsereignis passiert war, an dem zwei Autos beteiligt waren.
Al llegar am Ort stellten die Beamten fest, dass der kubanische Fahrer offensichtliche Symptome einer Alkoholintoxikation aufwies, weshalb ein Alkoholtest durchgeführt wurde. Die Untersuchung ergab ein positives Ergebnis von 0,66 mg/L ausgeatmeter Luft, mehr als das Doppelte des in Spanien erlaubten gesetzlichen Limits.
Glücklicherweise wurde niemand bei dem Unfall verletzt.
Obwohl er nicht festgenommen wurde, wurde dem Kubaner mitgeteilt, dass er untersucht wird und verpflichtet ist, vor der Justizbehörde zu erscheinen, wenn er geladen wird.
Die örtliche Polizei von Mallorca gab an, dass der Fahrer mit einer Strafe von bis zu drei Monaten Gefängnis rechnen könnte, eine Geldbuße von drei Monaten zahlen oder 31 Tage gemeinnützige Arbeiten leisten muss; zusätzlich wird ihm für ein Jahr und einen Tag das Recht entzogen, Kraftfahrzeuge und Mopeds zu fahren.
Das Fahrzeug des Beschuldigten wurde von den Behörden sichergestellt und in das städtische Depot gebracht.
Häufig gestellte Fragen zu Verkehrsunfällen in Palma de Mallorca
Was ist bei dem Verkehrsunfall in Palma de Mallorca passiert?
Am 25. März verursachte ein 59-jähriger kubanischer Staatsbürger einen Frontalzusammenstoß, als er den entgegenkommenden Fahrstreifen auf der Avenida Joan Miró in Palma de Mallorca betrat, während er alkoholisiert fuhr. Das Ergebnis des Alkoholtests betrug 0,66 mg/L, mehr als das Doppelte des gesetzlichen Limits in Spanien. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Was sind die rechtlichen Konsequenzen für den kubanischen Fahrer?
Der Fahrer könnte einer Strafe von bis zu drei Monaten Gefängnis, einer Geldstrafe oder gemeinnütziger Arbeit ausgesetzt werden. Darüber hinaus könnte ihm das Recht entzogen werden, Kraftfahrzeuge und Motorroller für ein Jahr und einen Tag zu fahren.
Welche Maßnahmen ergriff die Polizei nach dem Unfall in Palma de Mallorca?
Die Polizeidienststelle von Palma führte einen Alkoholtest bei dem Fahrer durch und bestätigte seinen Zustand der Trunkenheit. Das Auto des Kubaners wurde sichergestellt und zum städtischen Depot transportiert. Zudem wurde ihm mitgeteilt, dass er unter Untersuchung steht und vor den Justizbehörden erscheinen muss.
Archiviert unter: