Cubana in Florida entzündet TikTok, indem sie ihren Garten mit dem Schlauch reinigt: „Nichts verreckt und der Pool hat jemanden, der ihn reinigt.“

Eine Kubanerin in Florida wird auf TikTok viral mit ihrer energiegeladenen Reinigungsmethode mit Wasser und Seife. Das Video hat eine Debatte über die Reinigung und Pflege des Haushalts ausgelöst.


@aniadys_aaa hätte sich nie vorgestellt, dass ein einfacher Familientag zum Aufräumen sie viral machen würde. Diese Kubanerin, die in Florida lebt, teilte auf TikTok ein Video, in dem sie den Boden ihrer Terrasse mit Wasser, Seife, Eimern und Besen putzt, so wie es “in jedem respektablen kubanischen Haushalt” gemacht wird. Doch was danach kam, war Schaum… und Kontroversen.

El Video hat mittlerweile über 1,4 Millionen Aufrufe und zeigt, wie der Schaum im Takt der Kubikmeter bis zum Pool gelangte. Für einige war es ein vorbildlicher Reinigungsakt; für andere fast ein Anschlag auf die Wasseraufbereitung. Die Kommentare ließen nicht lange auf sich warten: „Und explodiert das Chlor mit der Seife nicht?“, „Der Boden ist so rutschig, dass es Angst macht“, „Es wird alles faulen.“

Aber Aniadys, fernab davon, sich klein zu fühlen, antwortete mit ihrer besten Waffe: Natürlichkeit und einem Sinn für Humor. „Der Boden ist porös, da rutscht nichts weg“, erklärte sie. „Und die Schränke draußen stehen auf Beton, daher passiert nichts, wenn sie Wasser aufnehmen. Nichts verrottet“, sagte sie.

„Und der Pool?“, insistierten einige. „Dafür ist derjenige zuständig, der den Pool reinigt“, antwortete sie gelassen. In einem anderen Video fügte sie hinzu: „Die Möbel haben genug Wasser abbekommen und es ist nichts passiert. Das sind Gartenmöbel.“

Das "Seifen-Drama" spaltete die Meinungen: Während die einen um die Gesundheit des Filtersystems fürchteten, wollten andere nur wissen, wo man das Geschirr kaufen kann, das "wie Marmor aus Versailles aussieht". Und viele weitere äußerten einfach, was wir alle dachten: "Wie schön ist es, so zu reinigen, mit der Familie, Wasser und Aufregung!"

Mitten in den Kritiken gab es auch echte Liebe: „Wasser werfen ist das Leben selbst“, „Wir Kubaner reinigen so“, „In meinem Haus wird sogar die Wand gewaschen“. Und sogar jemand, der ihm einen Job anbot: „Wenn du gerne reinigst, komm zu meiner Firma.“

Am Ende spiegelt die Geschichte von Aniadys, jenseits des nassen Bodens, diese so kubanische Mischung aus Stolz auf Sauberkeit, Leidenschaft für ein schönes Zuhause und einer gesunden Portion „Ist mir egal, was die Leute sagen“ wider.

Häufig gestellte Fragen zur Reinigungsmethode von Aniadys und zur kubanischen Reinigungskultur

Warum wurde das Reinigungsvideo von Aniadys auf TikTok viral?

Das Video von Aniadys wurde viral, weil es eine authentische und traditionelle Art der Reinigung zeigt, die typisch für kubanische Haushalte ist, und es sorgte sowohl für Bewunderung als auch für Kontroversen aufgrund der Menge an Wasser, die verwendet wird. Ihre Natürlichkeit und ihr Sinn für Humor bei der Beantwortung der Kritik trugen ebenfalls zu ihrer Viralität bei.

Was denken die Kubaner über die Reinigungstechnik von Aniadys?

Die Meinungen sind geteilt: einige Kubaner sehen die Methode von Aniadys als einen Ausdruck ihrer Reinigungskultur, während andere der Meinung sind, dass sie Wasser verschwendet. Dennoch fühlen sich viele mit der Tradition verbunden, große Mengen Wasser und Seife zu verwenden.

Welche kulturellen Unterschiede in Bezug auf Sauberkeit zeigt das Video von Aniadys im Vergleich zu den Vereinigten Staaten?

Das Video von Aniadys spiegelt die kulturellen Unterschiede in den Reinigungspraktiken zwischen Kubanern und Amerikanern wider. In Kuba ist es üblich, viel Wasser und Seife zu verwenden, während man in den Vereinigten Staaten eher sparsam mit Wasser umgeht, bedingt durch die Infrastruktur und die lokalen Vorschriften.

Wie reagiert Aniadys auf die Kritiken zum Unterhalt ihres Schwimmbeckens?

Aniadys reagiert auf die Kritiken und versichert, dass ein Fachmann mit der Pflege ihres Pools beauftragt ist und dass die verwendete Reinigungsmethode das Filtersystem nicht beeinträchtigt.

Archiviert unter:

Izabela Pecherska

Redakteurin bei CiberCuba. Absolventin des Journalismusstudiums an der Universität Rey Juan Carlos in Madrid, Spanien. Redakteurin bei El Mundo und PlayGround.

Izabela Pecherska

Redakteurin bei CiberCuba. Absolventin des Journalismusstudiums an der Universität Rey Juan Carlos in Madrid, Spanien. Redakteurin bei El Mundo und PlayGround.