Drogen, Waffen und ein Kaiman, der Tiere fraß: Erschreckender Fund in einem Haus in Jacksonville, Florida

Ein Kaiman wurde ohne Wasser gefunden, umgeben von Knochen und mit anderen lebenden Tieren gefüttert. Sein Besitzer hatte auch Hunde unter extremen Bedingungen und wurde wegen mehr als einem Dutzend Straftaten angeklagt.

Caimán (Referenzbild)Foto © Wikimedia Commons

Verwandte Videos:

Was als Drogenermittlung in der Stadt Jacksonville, Florida, begann, offenbarte schließlich ein Szenario extremer Tierquälerei, illegalen Handel und einen fast drei Meter langen Kaiman, der laut den Behörden mit anderen lebenden Tieren gefüttert wurde, die sich auf demselben Grundstück befanden.

Laut dem lokalen Fernsehsender WFLA

Marquis Williams, 49 Jahre alt, wurde wegen Besitzes von Kokain, Oxycodon, Marihuana und einem Arsenal an Schusswaffen verhaftet, doch das Beunruhigendste kam danach.

Während der Inspektion fanden die Beamten mehrere Hunde in bedauernswerten Zuständen, von denen einige sichtbare Verletzungen aufwiesen, keinen Zugang zu Wasser hatten und mit Kot und Flöhen bedeckt waren.

Der Ort enthielt auch Ausrüstungen für Hundekämpfe, Trophäen, Fachbücher und improvisierte Käfige.

Unter den gefundenen Tieren gab es auch Waschbären, Schildkröten und andere kleinere Arten, die alle in einer Situation des Verlassens waren.

Doch der beeindruckendste Fund war ein 2,7 Meter langer Kaiman, der in einem kleinen Gehege ohne Wasser eingesperrt war.

Die im Boden des Areals verstreuten Knochenreste deuten laut den Forschern darauf hin, dass das Tier mit anderen lebenden Tieren aus dem Besitz gefüttert wurde.

Die Kommission für Wildtierschutz und Fischerei von Florida (FWC) ist vor Ort gegangen, um den Alligator, der als "nuisance alligator" oder lästiger Alligator klassifiziert ist, sicher zu entfernen, aufgrund seiner illegalen Nutzung und Gefährlichkeit.

Neben den Anklagen wegen Drogen- und Waffenbesitz steht Williams jetzt auch mehr als ein Dutzend Anklagen wegen Tierquälerei gegenüber, darunter der illegale Besitz eines Kaimans und die Förderung von Hundekämpfen.

Der Sheriff von Jacksonville bezeichnete den Fall als eine direkte Bedrohung für Menschen- und Tierleben und wies darauf hin, dass der Festgenommene wegen "Gefährdung der Sicherheit der gesamten Gemeinschaft" in das Gefängnis des Duval Countys eingewiesen wurde.

Sin embargo, es nicht das erste Mal, dass die Behörden in Florida ein Verbrechen im Zusammenhang mit Alligatoren melden. Im vergangenen Mai stahl ein Mann ein Alligatorbaby aus einem Geschäft in der Stadt Port Richey.

Der Vorfall, der von Überwachungskameras aufgezeichnet wurde, und laut den Behörden, nutzte der Täter ein Gerät, um das kleine Reptil zu fangen, wickelte es sorgfältig in ein weißes Tuch und verließ den Ort auf einem blauen Fahrrad.

Häufig gestellte Fragen zum Fund von Tierquälerei und illegalem Handel in Jacksonville, Florida

Was entdeckten die Behörden in der Wohnung in Jacksonville?

Die Behörden fanden Drogen, Waffen und ein Krokodil, das mit lebenden Tieren gefüttert wurde auf einem Grundstück in Jacksonville. Außerdem wurden Hunde in einem erbärmlichen Zustand und Beweise für Hundekämpfe entdeckt.

Welche Anklagen werden gegen Marquis Williams erhoben?

Marquis Williams sieht sich Anklagen wegen des Besitzes von Kokain, Oxycodon, Marihuana und einem Arsenal an Waffen gegenüber. Außerdem wird ihm Tierquälerei, illegaler Besitz eines Alligators und die Förderung von Hundekämpfen vorgeworfen.

Welche Maßnahmen wurden mit dem im Grundstück gefundenen Kaiman ergriffen?

Der Kaiman, der als "Problem-Alligator" klassifiziert ist, wurde von der Kommission für Wildtierschutz und Fischerei von Florida sicher entfernt aufgrund seiner illegalen Nutzung und Gefährlichkeit.

Wie beeinflussen der illegale Handel und die Tierquälerei die Gemeinschaft in Florida?

Der illegale Handel und die Tierquälerei stellen eine direkte Bedrohung für die Sicherheit der Gemeinschaft dar, indem sie die Anwohner gefährlichen Situationen aussetzen und Alarm unter den lokalen Behörden auslösen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.