Boni und Kelly

instagram de los artistas
Boni und KellyFoto © Instagram der Künstler.

Boni y Kelly sind ein kubanisches Musikduo (BNK) aus Pop- und Baladenmusik, bestehend aus den Brüdern Ebblis Mai Valdivia Díaz, besser bekannt als El Boni, geboren am 16. April 1979 in Sancti Spíritus, Kuba, und Kelly Valdivia Díaz, geboren am 17. Mai 1982 in Sancti Spíritus, Kuba.

Boni hat seinen Abschluss in Schauspielkunst an der Nationalen Kunstschule Kubas gemacht und sein Schauspieldebüt im kubanischen Fernsehen in einer bekannten kubanischen Serie, "Los Descamisados", gegeben. Er war Teil der Jugendmusikgruppe "Chikcola", die Popmusik machte, und war Mitglied wichtiger Musikgruppen auf der Insel wie dem Salsaorchester "BM Expreso", der Band Klimax von Giraldo Piloto, die sehr beliebt war, und schloss sich später der Charanga Habanera a

Genau das Thema, das von David Calzado, dem Direktor der Charanga Habanera, für ihn geschrieben wurde, verlieh ihm den Spitznamen, unter dem er bekannt ist. "El Boni", der "verblüfft war, aber eine Million Freunde hatte", wurde zu einem der populärsten Hits der kubanischen Timba-Musik in den 90er Jahren.

Später schloss er sich seinem Bruder an, um das Duo BNK zu gründen.

Kelly hat zunächst die Fachschule für Kunst "Samuel Feijóo" mit Schwerpuntk in Volkstanz absolviert und anschließend am Instituto Superior de Arte als Tänzer und Volkstanzlehrer seinen Abschluss gemacht.

In seiner Karriere als Sänger schloss er sich der "Klimax" an, wo er als Sänger den Platz einnahm, den sein Bruder hinterlassen hatte, und später "El Clan" von Pedro Camacho.

Später verließen die Brüder die Insel und ließen sich in Spanien nieder.

Discos: 2007 veröffentlichten sie ihr erstes CD "La vida es", das große Erfolge einbrachte. 2008 brachten sie "Fanática" heraus, 2009 "Dame tu mano", 2011 "Todo el mundo se enamora", 2018 "Q´bolá".

Im Jahr 2014 kehrten sie nach 7 Jahren im Ausland nach Kuba zurück und hatten auf der Insel ihr Debüt mit "Fuera de cobertura".

Ihr Lied "Vuelve Negra", das auf einer Zusammenstellung von Songs verschiedener Künstler auf dem Album Caribe Fruto Prohibido (2007) erscheint, war einer der Hits, die in diesem Jahr am meisten im Radioprogramm in Spanien liefen.