
Yosvanis Arismin Sierra Hernández, besser bekannt als Chocolate MC, ist ein kubanischer Reggaeton-Künstler, der am 17. Februar 1991 in Havanna geboren wurde.
Chocolate gehört zusammen mit anderen kubanischen Künstlern wie Osmani García, Roberto Hidalgo (Yomil), Daniel Muñoz (El Dani), Ramón Lavado (El Chacal), Jacob Forever, Michael Sierra (El Micha) und José Manuel Carvajal (El Taiger) zu der kubanischen Bewegung, die als Música Urbana bekannt ist. In der Regel handelt es sich um Musiker, die früher in erfolgreichen Orchestern oder Gruppen gespielt haben und beschlossen haben, ihre Solokarrieren neu zu starten. Einige der Mitglieder der Bewegung zeichnen sich durch die Vulgarität und Schlichtheit ihrer Kompositionen aus sowie durch die ständigen Streitigkeiten, die sie öffentlich über ihre sozialen Netzwerke austragen. Unter den Kubanern ist dieses Musikgenre als "reparterismo" bekannt. Musikalisch dominiert in dieser Bewegung der Reguetón, mit Einflüssen von Hip Hop, Rap, Reggae, Trapton und anderen klassischen kubanischen Rhythmen.
Chocolate begann seine musikalische Laufbahn bereits vor dem 16. Lebensjahr, als er anfing, Songs zu schreiben. Doch es war erst in diesem Alter, dass er durch Songs, die von Adonis MC und EL JHONA, die er als seine Mentoren betrachtet, populär gemacht wurden, bekannt wurde. "Gegen alle Erwartungen" ist eine CD, die er vollständig für die Reggaeton-Künstler Jhona und Jerry geschrieben hat.
Er war sehr eng mit dem Sänger Elvis Manuel verbunden, der als einer der Gründer des kubanischen Reguetón gilt. Autor von Hits wie La Tuba, La rumba se formó und Bandolera, starb Elvis im Alter von 18 Jahren im Jahr 1998, während er versuchte, die Küsten von Florida zu erreichen. Elvis war sein Mentor und spiritueller Lehrer, und ihm, so Chocolate selbst, verdankt er seinen Einstieg in die Musikwelt, um sein Erbe zu bewahren.
Sein Song "Guachineo", der 2015 veröffentlicht wurde und mehr als 10 Millionen Aufrufe auf YouTube zählt, wurde zu einem weltweiten Phänomen und prägte damit ein neues Konzept von Rhythmus und Tanz.
Im Januar 2017 erfüllt er sich seinen Traum, nach Miami zu kommen, begleitet von Pacheco Entertainment. Noch im selben Jahr schafft es sein umstrittener Hit "Mi palón Divino" (der 10 Millionen Aufrufe auf YouTube erreicht) in die Charts unter Kubanern sowohl innerhalb als auch außerhalb der Insel, trotz seines Textes, der mit anstößigen Anspielungen auf sexuelle Organe gespickt ist. 2018 interpretiert er, in Kontrast, eines der populärsten Lieder des kubanischen Troubadours Silvio Rodríguez, El Necio, und verleiht ihm seine eigene, prägnante Note.
Er hat 2 Goldene Schallplatten, eine für seinen Erfolg „Bajanada“ im Jahr 2018 und eine weitere für das Duett „A Veces“ mit Lenier Mesa (2019), das über 15 Millionen Aufrufe auf YouTube erreicht. Zudem besitzt er den Silber-Button von YouTube, da er mehr als 100.000 Abonnenten hat.
Im Jahr 2019 erklärte der Reggaeton-Künstler, dass er seine neue Kleidungslinie mit dem Namen Choco auf den Markt bringen würde, deren Bilder in Verbindung mit den Albencovern sowie seinen Erfolgshits stehen würden.
Er ist Vater von vier Kindern und lebt in Houston, Texas, zusammen mit der Mutter seiner Tochter, der ebenfalls kubanischen Daine.
Diskografie:
- El Experimento 2(20015) Thema Guachineo
- El Tanque (2016)
- Fuego (2016)
- Rastamenba 5 (2017) enthält El Palón Divino
- El Jordan Cubano: Rastamenba 6 (2018)
- 3 Ases (2019)