
Descemer Bueno ist ein Komponist, Kontrabaunist, Perkussionist und Musikproduzent. Er gehört zu den wichtigsten und populärsten kubanischen Musikern der Gegenwart. Er ist ein Vertreter eines urbanen Klangbildes mit starker zeitgenössischer Schwingung, ein Musiker, der dazu bestimmt ist, Geschichte zu schreiben.
Er studierte klassische Gitarre an den Konservatorien Manuel Saumell und Amadeo Roldán, die ihm außerdem die Qualifikationen zum Unterrichten von Musik verliehen. Seine ersten professionellen Konzerte gab er gemeinsam mit Santiago Feliú, einem der besten Troubadoure Kubas. In dieser Band komponierte er seine ersten Lieder und entdeckte, dass er auch ein Talent zum Schreiben von Texten hatte.
In den 90er Jahren leitete er Estado de Ánimo, ein Jazz-Combo mit Roberto Carcassés, X Alfonso und Elmer Ferrer, und gab Konzerte in Spanien, Bolivien, Uruguay, Deutschland und Argentinien. Danach trat er Columna B bei, die Yosvany Terry, Dafnis Prieto, Miguel (Anga) Díaz und Roberto Carcassés umfasste, und nahm das Album Columna B bei Mas y Mas Records auf. Es folgte eine Phase mit Tourneen durch die nordamerikanischen Städte San Francisco, Los Angeles und New York. Außerdem war er Teil der Grupo Fula, die in der spanischen Stadt Barcelona ansässig war.
Im Jahr 1999 war er Mitbegründer der mittlerweile legendären lateinamerikanischen Hip-Hop-Gruppe Yerba Buena, zusammen mit dem Produzenten Andrés Levin, Xiomara Laugart und Cucu Diamante. Descemer produzierte und komponierte die meisten der Songs für President Alien, das Debütalbum von Yerba Buena, das ihm 2005 eine Grammy-Nominierung einbrachte.
Später gründete er seine Band Siete Rayo und nahm sein erstes Album Descemer Sieterayo bei Universal Latin auf, in dem er kubanische Rhythmen wie Chachachá, Timba und Changüí „mit klanglichen Einflüssen der Karibik wie Reggae, Calypso oder Reguetón vermischt, kombiniert mit einem gewissen Anteil an Rap und sogar ein wenig kolumbianischer Cumbia“; der Gitarrist George Pajon von den Black Eyed Peas arbeitete an diesem Album mit.
Desde 2012 comenzó una serie de conciertos por el estreno de su disco Bueno, haciendo alusión a su apellido y honor a la calidad de su música, producido por Maykel Bárzaga y Omar Hernández. El álbum está concebido a base de duetos: Haila , Alain Daniel, Kelvis Ochoa , Baby Lores, X Alfonso, el dúo Buena Fe, Gema Corredera, Omar Hernández (Omi).
Pero Descemer es polifacético, “verdadero monumento a la versatilidad”. Su talento musical lo ha llevado a incursionar como productor, arreglista o compositor. Ha colaborado —en alguna de esas facetas— en trabajos discográficos como Trampa del tiempo, de Pavel y Gema (España, 1995); Náuseas de un siglo y Futuro inmediato, de Santiago Feliú (Cuba, 1997); Jazz timbero, de Bobby Carcassés (Cuba, 1998); Mambo&Co de Francis del Río (Cuba, 1999); Haydée de Haydée Milanés (Cuba, 2004); Breathe de Yusa (Cuba, 2006); Falage e Canibal de Lennine (Brasil, 2006). En el año 2007 sacó al aire junto a Kelvis Ochoa el disco Amor y Música bajo el sello Egrem, Art Bembé (España) y La Isla Milagrosa de William Vivanco (Cuba, 2007); al año siguiente, en el 2008, salió bajo el mismo sello el disco Sé feliz, fonograma de boleros compuestos por él e interpretados por el conocido bolerista Fernando Álvarez. Además, de Amargo pero dulce de Diana Fuentes (Cuba, 2009).
Er nahm als Lehrer an den Musikworkshops der Stanford Universität, Kalifornien, und der Universität Kapstadt, Südafrika, teil.
Zusammen mit Kelvis Ochoa und anderen Musikern war er Teil des humanitären Konzerts, das aufgrund des Erdbebens in Haiti in der Dominikanischen Republik stattfand.
Er hat die Bühne mit international renommierten Musikern wie dem Saxophonisten Steve Coleman geteilt. Er nahm an einer Jam-Session mit Gonzalo Rubalcaba und Wynton Marsalis teil.
Seine Songs erscheinen in amerikanischen Filmen und in Pepsi-Werbung. Er war an den Soundtracks von Filmen wie: Dirty Dancing: Havana Nights; Cheaper by the Dozen; Honey; und Chasing Papi beteiligt. Musikdirektor der Filme: Violeta (1998, Mexiko), Corazón del Tiempo (2007, Mexiko), Habana Eva (Venezuela-Kuba, USA, 2009), Siete días en La Habana (Morena Films, Frankreich-Spanien, 2011).
Er komponierte die Filmmusik für die Fernsehserien E.R., The O.C., ESPN, Daisy Cooks (PBS NY); sowie für die Telenovelas Cuando me enamoro (Televisa 2011-12) und La que no podía amar (Televisa 2012).
Er hat Songs für Enrique Iglesias, Juan Luis Guerra, Andrés Levine, Ana Torroja, Thalia, Baby Lores, Reyli Barba, Fonseca, Samo (Camila), Cabas, Ana Bárbara, Tobi Love, Nohelia und Luz Casall geschrieben.
Die Musikvideos seiner Kompositionen sind in Kuba sehr gefragt, wie zum Beispiel "Quisiera volver" und "Tus luces sobre mí" von Alejandro Perez; "Ser de sol" zusammen mit dem Duo Buena Fe, von Ian Padrón usw.
Die große Akzeptanz des Albums Bueno hat dazu geführt, dass er viele Auftritte in Städten Kubas hatte, wie Santa Clara, Cienfuegos, Matanzas, Mayabeque und natürlich Havanna.
Derzeit nimmt sie das Lied „Libélula“ mit Omara Portuondo auf. Ihre Pläne für 2013 beinhalten viel Zeit im Studio, um an der Produktion interessanter Alben zu arbeiten, wie dem von Omi und Luna Manzanares.
Und er komponiert weiterhin für Enrique Iglesias, Luis Enrique, und bald wird ein Lied mit den Cumbia Kings erscheinen.
Preise
2005 - Bester Latin Artist der Publikation Best of Miami 2005 in Miami New Times.
2006 - Premio Goya als Mitautor des Soundtracks des Films Habana Blues (2006) von Regisseur Benito Zambrano.
2009 - ASCAP für “Lloro por ti”, interpretiert von Enrique Iglesias.
2010 - ASCAP für “Lloro por ti”, interpretiert von Enrique Iglesias.
2011 – Grammy Latino als Beste Song des Jahres und ASCAP für “Cuando me enamoro”, interpretiert von Enrique Iglesias und Juan Luis Guerra.
2011 - Premio TV y Novelas für Beste Song des Jahres für “Cuando Me Enamoro”.
2012 – ASCAP für “No me digas que no”, interpretiert von Wisin und Yandel.