
Shakira Isabel Mebarak Ripoll ist eine kolumbianische Singer-Songwriterin, geboren in Barranquilla, Kolumbien, am 2. Februar 1977. Sie ist außerdem Schauspielerin, Plattenproduzentin, Modedesignerin, Parfümeurin, Wohltätigkeitsbotschafterin von UNICEF und Philanthropin.
Ihre Altstimmen sind ihr charakteristischstes Merkmal, dank der großen Klangfülle und der Bandbreite an Registern, die sie ihren Songs verleiht. Seit ihrem Debüt auf dem ibero-amerikanischen Plattenmarkt im Jahr 1995 mit dem Album Pies descalzos hat Shakira über 75 Millionen Alben und Singles verkauft. Sie gilt als die Königin des Latin-Pops, da sie eine weltweite Ikone dieser Musik ist, deren melodische und tänzerische Wurzeln in all ihren Kompositionen präsent sind. Der Einfluss ihrer libanesischen Abstammung väterlicherseits hat sie zudem dazu gebracht, neben den karibischen Rhythmen auch andere arabischen Ursprungs zu fusionieren und Choreografien zu kreieren, bei denen der typische Bauchtanz, der in ihren Auftritten immer präsent ist, hervorsticht.
Drei ihrer Singles „Chantaje“, „La tortura“ und „Suerte“ gehören zu den zwanzig bedeutendsten in der Geschichte von Billboard. Im Jahr 2011 wurde sie die jüngste Künstlerin, die die Auszeichnung Person des Jahres erhielt.
Eine der großen Leidenschaften von Shakira ist die Bildung, weshalb sie im Jahr 1997 in ihrer Heimatstadt Barranquilla die Stiftung Pies Descalzos ins Leben rief, um der gesamten benachteiligten Kinder-Community in Kolumbien und in Entwicklungsländern zu helfen. Für ihr humanitäres Engagement wurde sie 2006 zur Botschafterin des guten Willens ernannt und von den Vereinten Nationen ausgezeichnet.
Im Jahr 2009 und 2010 nahm Shakira in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Künstler kubanischer Herkunft Pitbull die Singles "Lo hecho está hecho" und "Rabiosa" auf. 2012 kamen sie mit dem Titel "Get It Started" erneut zusammen.
Im Oktober 2019 geriet ihr Lied "La bicicleta", das sie zusammen mit Carlos Vives interpretierte, in eine gewisse Kontroverse, nachdem der Kubaner Livam Rafael Castellanos vor spanischen Gerichten wegen der angeblichen Plagiierung eines Fragmentes eines von ihm 1995 verfassten Liedes mit dem Titel Yo te quiero tanto Klage erhob. Livam behauptete, Vives über Sony ATV eine Hörprobe seines Songs geschickt zu haben, damit dieser ihn singt, und dass der Kolumbianer ein Fragment ohne seine Zustimmung wiedergegeben habe.
Der Erfolg des umstrittenen Songs fand im Jahr 2017 statt. Das Gelegenheitsduo erreichte die Spitzenplätze in den wichtigsten weltweiten Charts und verzeichnete in nur sechs Monaten fast 800 Millionen Aufrufe auf YouTube sowie einen Grammy Latino in der Kategorie Song des Jahres. Schließlich wurde die Klage abgewiesen.
Im Februar 2020, anlässlich ihrer Teilnahme an den berühmten Karneval von Barranquilla, nutzte das kubanische Duo Gente de Zona die Gelegenheit, die Kolumbianerin offen um eine Zusammenarbeit zu bitten: "Dein Land fordert es", äußerte Alexander Delgado.
Im August 2020 machte Shakira über ihre sozialen Medien einige Äußerungen über Trump und ermutigte die Amerikaner, bei den kommenden Wahlen zu wählen, um Trump aus dem Weißen Haus zu entfernen. „Donald Trump hat bewiesen, dass er nicht die richtige Person ist, um die Vereinigten Staaten zu führen, oder 'warum Psychotests für Piloten durchgeführt werden, bevor sie fliegen dürfen, während Präsidenten keinen unterzogen werden'“, sind einige ihrer Äußerungen über die Rolle des aktuellen amerikanischen Präsidenten.
El 2. Februar 2020 trat Shakira zusammen mit Jennifer López im Halbzeitshow des Super Bowl LIV in Miami Gardens, Florida, auf und wurde zu einer der meistgesehenen Halbzeitshows aller Zeiten.