Die kubanische Polizei beschlagnahmt einen Lastwagen mit 404 Säcken Reis in Santa Clara

Neben dem Reis beschlagnahmte die kubanische Polizei im Lastwagen 132 Säcke Kürbis und 187.000 CUP Bargeld in Santa Clara. Drei Festgenommene sehen sich Anklagen wegen illegaler wirtschaftlicher Aktivitäten gegenüber.


Verwandte Videos:

Die Revolutionäre Nationalpolizei (PNR) hat in Santa Clara einen Lastwagen mit Ware ohne legale Dokumentation gestoppt und insgesamt 404 Säcke Reis sowie weitere Produkte und Bargeld beschlagnahmt.

In dieser Beschlagnahme fanden die Beamten 404 Säcke Reis, 132 Säcke Kürbis und 187.000 CUP in bar, ohne dass die Beteiligten Verträge oder Dokumente vorlegen konnten, die die Herkunft der Produkte rechtfertigten, berichtete der Journalist Henry Omar Pérez auf Facebook.

Captura Facebook / Henry Omar Perez

Pérez unterstrich, dass außerdem festgestellt wurde, dass die übergebenen Dokumente gefälscht waren.

Der Journalist gab jedoch nicht an, ob das Fahrzeug privat oder staatlich war, obwohl es aufgrund seiner Größe leicht anzunehmen ist, dass es einer Regierungsbehörde gehört. Ebenso nannte er nicht den Ursprung der Waren.

Die Operation führte zur Festnahme von drei Personen, die wegen illegaler wirtschaftlicher Aktivitäten angeklagt werden.

Die Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer des Lastwagens eine Zahlung von 350.000 CUP für den Transport der Ladung vereinbart hatte, was das Ausmaß dieses illegalen Lebensmittelhandels aufzeigt.

Dies ist der zweite Lastwagen, der in Santa Clara mit ähnlicher Herkunftsware aufgehalten wurde.

Bei einer vorherigen Beschlagnahmung beschlagnahmte die PNR 150 Säcke Reis, was die insgesamt konfizierten Säcke auf 554 erhöht, die angeblich den Regierungsbehörden zur Verteilung übergeben wurden.

Dieses Ereignis, das die Behörden als ein Engagement im Kampf gegen Korruption und Ressourcenmissbrauch darstellen, ist auch ein Beweis für die tiefgreifende Wirtschaftskrise, unter der das Land leidet, sowie für die Unkontrolliertheit seitens der Beamten des Regimes.

Im Dezember wurde ein privater Lkw, der 88 Säcke einheimischen Reis transportierte, angehalten am Kilometer 141 der Nationalstraße, Höhe Jagüey Grande, Matanzas.

Captura Facebook / Mit allen zum Sieg

Laut dem offiziellen Profil von Facebook „Con Todos La Victoria“ fehlte dem Cargo die gesetzliche Dokumentation, die seinen Ursprung oder Besitz nachweisen könnte, und es hatte weder die Genehmigung der Landwirtschaft noch eine Lizenz für Selbstständige (TCP).

Ese mismo mes, como parte de la cruzada del régimen cubano contra las ilegalidades, in einem Versuch des Herrschers Miguel Díaz-Canel, ein aktives Vorgehen gegen das Verbrechen zu vermitteln, nahmen die Behörden zwei Lkw mit 15 Tonnen Reis in Cienfuegos fest.

Der offizielle Profil von Facebook “Las Cosas de Fernanda” berichtete, dass im Rahmen der Bemühungen zur Bekämpfung von Illegalitäten in der Gemeinde Aguada de Pasajeros die Behörden zwei Lkw abfingen, die insgesamt 322 Sack Reis transportierten, was 15 Tonnen entspricht.

Häufig gestellte Fragen zum Beschlagnahmen von Reis und zum Kampf gegen die Korruption in Kuba

Warum wurde ein Lkw mit 404 Säcken Reis in Santa Clara beschlagnahmt?

Der Lastwagen wurde beschlagnahmt, weil er Waren ohne legale Dokumentation transportierte, darunter 404 Säcke Reis, was als Teil eines Netzwerks für den illegalen Lebensmittelhandel in Kuba angesehen wird. Eine solche Maßnahme ist ein Vorstoß der kubanischen Regierung, um Korruption und Ressourcenmissbrauch zu bekämpfen.

Was sind die Folgen der Lebensmittelbeschlagnahmungen in Kuba?

Die Beschlagnahmungen verschärfen die Nahrungsmittelknappheit in Kuba, da ein großer Teil der Produkte vom Markt genommen wird, was den Zugang der Bevölkerung zu Grundnahrungsmitteln weiter einschränkt. Darüber hinaus führen diese Maßnahmen zu sozialer Unzufriedenheit und werden als ineffektiv angesehen, um die grundlegenden Probleme des kubanischen Wirtschaftssystems zu lösen.

Welche Bedeutung hat Reis in der kubanischen Ernährung?

Reis ist ein Grundnahrungsmittel undessenziell in der täglichen Ernährung der Kubaner, da er einer der Hauptbestandteile der Mahlzeiten im Land ist. Der Mangel an Reis hat gravierende Auswirkungen auf die Bevölkerung und zwingt viele Menschen, auf den Schwarzmarkt zurückzugreifen, wo die Preise für die meisten unerschwinglich sind.

Wie reagiert die kubanische Bevölkerung auf die Regierungsaktionen gegen Korruption?

Die kubanische Bevölkerung zeigt Frustration und Unzufriedenheit gegenüber den Regierungsaktionen und empfindet sie als ineffektive und ungerechte Maßnahmen. Viele sind der Meinung, dass diese Aktionen die strukturellen Probleme, die den Mangel an Lebensmitteln verursachen, nicht lösen und die sozialen Spannungen erhöhen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.