
Verwandte Videos:
Die Eisdiele Coppelia, eines der ikonischsten Orte Havannas, hat nach drei Monaten der Renovierung wiedereröffnet, mit einem vielfältigen Angebot an Spezialitäten, allerdings zu deutlich höheren Preisen im Vergleich zu den Vorjahren.
Según der Preisübersicht, die im Geschäft ausgehängt ist und vom Journalisten Ricardo Gómez auf Facebook geteilt wurde, kostet ein gemischter Salat 155 Pesos, während andere Spezialitäten wie Super Twins und Tres Gracias für 130 bzw. 105 Pesos verkauft werden.
Der Sundae, eines der einfachsten Desserts auf der Speisekarte, kostet 60 Pesos, während eine Vaca Negra, die ein kohlensäurehaltiges Getränk beinhaltet, 31 Pesos kostet.
Neben den hohen Preisen für Eis kostet eine Flasche Wasser mit 550 ml 160 Pesos und ein Stück Coffee Cake erreicht 170 Pesos, Preise, die unter den Kunden, die die Eisdiele besuchen, Reaktionen ausgelöst haben.
“Die Eisdiele Coppelia hat gerade ihre Türen geöffnet und bietet verschiedene Spezialitäten zu akzeptablen Preisen an, die im Vergleich zu anderen Angeboten in privaten Einrichtungen stehen”, betonte der offizielle Kommunikator, der es praktischerweise versäumte, den Preis für eine Kugel – nahe 25 Pesos – mit dem Durchschnittslohn in Kuba zu vergleichen.
Er wies darauf hin, dass das gastronomische Zentrum, das auf Initiative von Celia Sánchez Manduley gegründet wurde, mit neuen Beschilderungen, renovierten Gärten und erneuerten Sonnenschirmen wiedereröffnet wurde.
Außerdem wurden digitale Zahlungsplattformen eingerichtet, um den Kunden die Transaktionen zu erleichtern, obwohl in einigen Bereichen die Nutzung von EnZona oder Transfermóvil verpflichtend ist.
Trotz der Wiedereröffnung und der Verbesserungen im Service, stellt der Preisanstieg bei Coppelia die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf der Insel in Frage und wirft die Frage auf, ob diese Tarife für die Mehrheit der Kubaner weiterhin erschwinglich bleiben werden.
Der amtliche Tribuna de La Habana berichtete, dass die Eisdiele von Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 21:15 Uhr geöffnet sein wird und das Angebot nach Spezialitäten gestaltet ist.
Zudem wurde angekündigt, dass die traditionellen Eissorten wie Salat, Tres Gracias, Super Twins, die drei Varianten von "Vacas" (weiße, schwarze, gescheckte), Jimaguas, Arlequin und Sundae beibehalten werden, zusätzlich zur Einführung neuer Kreationen wie "Die 4 Juwelen".
Er wies jedoch darauf hin, dass die Stabilität in der Verfügbarkeit von Spezialitäten und Geschmäckern von den Lieferungen der Anbieter abhängen wird, weshalb der Verkauf auf maximal zwei Spezialitäten pro Person begrenzt wird.
Die Maßnahme zielt darauf ab, dass die Produkte für den gesamten Tag ausreichen, zeigt jedoch die Schwierigkeiten des Systems, ein stabiles Angebot zu gewährleisten.
Im Januar hatte das Nachrichtenportal CubaNet angekündigt, dass die legendäre Eisdiele Coppelia, bekannt als die „Kathedrale des Eises“, ihre Türen wieder öffnen würde, jedoch mit der Neuerung, dass die Kugel Eis 25 kubanische Pesos kosten würde, eine „gerechtfertigte“ Erhöhung aufgrund der hohen Kosten für Rohstoffe.
Laut der Website wurde diese Information den Mitarbeitern während einer Sitzung mit der Präsidentin der Unternehmensgruppe des inneren Handels von Havanna mitgeteilt.
Häufig gestellte Fragen zur Wiedereröffnung der Eisdiele Coppelia in Havanna
Was sind die neuen Preise von Coppelia nach der Wiedereröffnung?
Die neuen Preise in Coppelia sind im Vergleich zu vorherigen Jahren erheblich gestiegen. Ein gemischter Salat kostet 155 Pesos, während andere Spezialitäten wie Super Twins und Tres Gracias für 130 bzw. 105 Pesos erhältlich sind. Ein Sundae kostet 60 Pesos und eine Vaca Negra 31 Pesos. Darüber hinaus kostet das Flaschenwasser von 550 ml 160 Pesos und ein Stück Coffee Cake erreicht 170 Pesos.
Welche Verbesserungen wurden nach der Renovierung in Coppelia vorgenommen?
Nach der Renovierung hat Coppelia neue Beschilderungen, aufgefrischte Gärten und erneuerte Sonnenschirme integriert. Darüber hinaus wurden digitale Zahlungsmethoden wie EnZona und Transfermóvil eingerichtet, um den Kunden die Transaktionen zu erleichtern.
Warum sind die Preise in Coppelia gestiegen?
Der Preisanstieg bei Coppelia wird dem hohen Rohstoffkosten zugeschrieben und spiegelt die Auswirkungen der wirtschaftlichen Krise wider, die die Insel durchlebt. Diese Tarife haben Reaktionen unter den Kunden ausgelöst und werfen die Frage auf, ob sie für die Mehrheit der Kubaner weiterhin erschwinglich sein werden.
Wie beeinflusst die Wirtschaftskrise das Angebot von Coppelia?
Die wirtschaftliche Krise wirkt sich auf die Verfügbarkeit von Geschmacksrichtungen und Spezialitäten bei Coppelia aus, die von den Lieferungen der Anbieter abhängen. Der Verkauf wurde auf maximal zwei Spezialitäten pro Person limitiert, um sicherzustellen, dass die Produkte den ganzen Tag über verfügbar sind, was die Schwierigkeiten des Systems zur Aufrechterhaltung eines stabilen Angebots verdeutlicht.
Archiviert unter: