"Der größte Fehler, seit ich in diesem Land bin": Kubanerin in den USA reflektiert über den Kauf ihres ersten Hauses

„Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, wäre das, was ich anders machen würde, genau das.“


Eine in den Vereinigten Staaten lebende Kubanerin hat in den sozialen Medien eine intensive Debatte ausgelöst, nachdem sie ihre Erfahrungen beim Kauf ihres ersten Hauses teilte. In einem Video auf ihrem TikTok-Konto erklärte die Frau, dass diese Entscheidung, die ursprünglich ihrer Familie Stolz und Zufriedenheit brachte, sich, so ihre eigenen Worte, in "den schlimmsten Fehler ihres Lebens" verwandelte. In ihrem Bericht hob sie hervor, dass der Kauf eines Hauses zwar ein Grund zur Feier sein kann, sie jedoch ein Jahr später erkannte, dass sie die Kosten und Herausforderungen, die damit verbunden sind, unterschätzt hatte.

Die Schöpferin des Videos, identifiziert als @anaidysramirez28, begann damit, sich an die Aufregung zu erinnern, die sie verspürte, als sie zusammen mit ihrem Ehemann ihr erstes Zuhause erwarb. Mit der Zeit, so erklärt sie, habe sie jedoch verstanden, dass das Eigentum aus ihrer Perspektive keine rentable Investition darstellt. „Ein Haus ist kein aktives Einkommen, und ich möchte darüber mit niemandem diskutieren“, stellte sie fest. Ihrer Meinung nach bringt der Kauf eines Hauses zum Selbstbewohnen keine sofortigen wirtschaftlichen Vorteile, sondern zieht eine Reihe von Ausgaben nach sich, die schwer zu bewältigen sein können. Dazu zählte sie die Hypothekenzinsen, die Instandhaltungskosten und die Risiken, dass der Wert der Immobilie im Laufe der Zeit nicht steigt.

"Die einzige Möglichkeit, wie ich sehe, dass ein Haus eine gute Investition ist, besteht darin, es bar zu kaufen", kommentierte sie. Sie fügte hinzu, dass eine Immobilie als langfristiges Sparkonto betrachtet werden könnte, aber nur, wenn ihr Wert im Laufe der Jahre steigt, was ihrer Meinung nach nicht garantiert ist. Sie nannte als Beispiel die Immobilienkrise von 2008, als die Preise für Immobilien drastisch fielen, und schloss daraus, dass niemand garantieren kann, dass der Markt in Zukunft nicht zusammenbricht.

Das Video löste eine Flut von Reaktionen unter den TikTok-Nutzern aus, von denen einige ihre Position unterstützten, während andere sie in Frage stellten. "Mimi, wenn die Mieten extrem hoch sind, ziehe ich es vor, dieses Geld in mein eigenes Eigentum zu investieren", kommentierte eine Nutzerin, während eine andere anmerkte: "Das Problem ist nicht, ein Haus zu kaufen, sondern dass viele Menschen kaufen, ohne es sich leisten zu können." Andererseits gab es auch solche, die ihre Aussagen offen kritisierten und argumentierten, dass der Kauf eines Hauses immer besser sei als das Mieten. "Die Miete füllt die Taschen des Eigentümers, und es wird niemals deins sein, noch wirst du es zurückbekommen", erklärte ein Nutzer.

Angesichts der Kritiken erklärte die Schöpferin, dass sie aus ihrer persönlichen Erfahrung spreche und versicherte, dass sie die Schwierigkeiten, ein Haus in den Vereinigten Staaten zu erwerben, selbst am eigenen Leib erfahren habe, obwohl sie erst seit drei Jahren und sechs Monaten im Land sei. „Vielleicht würde ich Ihnen recht geben, wenn ich das nicht selbst erleben würde. Aber das ist nicht der Fall. Ich weiß nicht nur, wovon ich spreche, ich erlebe es live und in Farbe“, äußerte sie als Antwort auf einen der Kommentare.

Die Diskussion zog auch Meinungen von Personen an, die der Meinung sind, dass der Fehler nicht der Kauf an sich war, sondern die mangelnde finanzielle Vorbereitung vor dieser Entscheidung. "Du bist einfach zu schnell in das Abenteuer gesprungen... Um ein Haus zu kaufen, wenn man weniger als fünf Jahre hat, muss man eine gute wirtschaftliche Grundlage haben", kommentierte eine Nutzerin, während eine andere vorschlug, dass der beste Ansatz darin bestehen würde, zuerst in ein Geschäft zu investieren, bevor man eine Wohnung erwirbt.

Das Zeugnis dieser Kubanerin hat eine wiederkehrende Frage in den Mittelpunkt der Debatte gerückt: Ist es besser, eine Wohnung zu kaufen oder zu mieten? Die Antwort scheint von den wirtschaftlichen Umständen und den Zielen jeder Person abzuhängen. In der Zwischenzeit schloss die Schöpferin des Videos ihre Botschaft mit einer Überlegung: "Ich sage immer, dass man aus Fehlern entweder gewinnt oder lernt, aber niemals verliert. Es war eine Schule, diesen Prozess zu durchlaufen."

Häufig gestellte Fragen zum Kauf von Wohneigentum in den Vereinigten Staaten

Warum der Kauf eines Hauses nicht immer eine gute Investition sein kann

Eine Immobilie zu kaufen ist nicht immer eine rentable Investition, da damit Ausgaben wie Hypothekenzinsen, Wartungskosten und das Risiko von Wertminderungen verbunden sind. Darüber hinaus generiert sie keine sofortigen aktiven Einnahmen, und ihr Wert könnte im Laufe der Zeit nicht steigen, wie es während der Immobilienkrise von 2008 der Fall war.

Ist es besser, ein Haus in den USA zu kaufen oder zu mieten?

Die Entscheidung zwischen Kaufen oder Mieten hängt von den wirtschaftlichen Umständen jeder Person ab. Kaufen kann vorteilhafter sein, wenn man finanziell vorbereitet ist, während Mieten in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit flexibler und weniger risikobehaftet sein kann.

Was sind die Risiken, ein Haus ohne finanzielle Vorbereitung zu kaufen?

Der Kauf eines Hauses, ohne finanziell vorbereitet zu sein, kann zu wirtschaftlichen Problemen führen, wie der Notwendigkeit, zusätzlichen Raum für die Vermietung innerhalb der Immobilie zu schaffen, um die Hypothek zu bezahlen, was die finanzielle und familiäre Stabilität beeinträchtigen kann.

Welche Alternativen gibt es, um Geld zu sparen, wenn man nach Wohnraum in den USA sucht?

Einige Alternativen sind, in einem Wohnmobil zu leben, um die Mietkosten zu senken, mit Familienmitgliedern oder Freunden zusammen wohnen, obwohl dies zu Konflikten im Zusammenleben führen kann, und mieten statt kaufen zu wählen, bis man finanziell bereit ist.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.