Eine ältere Frau wird während eines Stromausfalls in Camagüey brutal geschlagen, um ihr Hab und Gut zu stehlen

Die Gewalt nimmt in Kuba zu, während die langen Stromausfälle die Unsicherheit erhöhen und die Kritik am gouvernement verstärken.

Seniorin in Camagüey geschlagenFoto © Facebook/José Luis Tan Estrada

Verwandte Videos:

Eine ältere Dame wurde am vergangenen Donnerstag in der Nähe des Plaza Bedoya in der Stadt Camagüey während eines Stromausfalls brutal angegriffen, um ihr Hab und Gut zu stehlen.

Según eine Meldung des unabhängigen Journalisten José Luis Tan Estrada, der die Veröffentlichung der Bürgerin Denisse Nicado in seinem Facebook-Profil geteilt hat, wurde das Opfer am späten Nachmittag und Abend gewaltsam getreten, während sie allein war, und ihr wurden das Handy und das Geld, das sie bei sich hatte, geraubt.

Fuentes in der Nähe des Ortes gaben an, dass der Angreifer eine junge Person ist, die, nachdem sie die ältere Dame geschlagen hatte, es schaffte, ihr ganzes Geld zu stehlen, bevor sie floh.

Captura von Facebook/José Luis Tan Estrada

Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben die Behörden keine Informationen über die Identität des Angreifers oder über mögliche Maßnahmen zur Aufklärung des Falls bereitgestellt.

Viele Internauten verurteilten den Vorfall im Kommentarbereich und kritisierten die Prioritäten der Regierung zum Nachteil der Bürger Sicherheit.

Woche der Kultur, die Bevölkerung im Dunkeln für 20 Stunden täglich und der Platz sowie der privilegierte Kreis, von Tausenden von Polizisten überrannt”, “Das sind die starken Stromausfälle, die wir erleben, wir leben im Westen des Landes… Osten”, “Wir sind völlig ungeschützt”, sind einige der Kommentare, die man in der Veröffentlichung lesen kann.

In den letzten Jahren ist die Gewalt in Kuba erheblich gestiegen, was ein Klima der Angst unter der Bevölkerung erzeugt hat. Fälle von Diebstählen, Übergriffen und gewalttätigen Verbrechen sind häufiger geworden, während die Behörden für ihr Untätigbleiben in Bezug auf dieses Problem kritisiert wurden.

Die zunehmende Welle der Gewalt, zusammen mit den langanhaltenden Stromausfällen, die das Land betreffen, hat die Verwundbarkeit der Bürger erhöht, insbesondere der älteren Menschen, die sich gegen diese Art von Angriffe wehrlos fühlen.

Die Dunkelheit und das Fehlen von Überwachung während dieser Stromausfälle schaffen ein Umfeld, das Diebstähle und Übergriffe begünstigt. Obwohl es keine detaillierten offiziellen Statistiken über den Anstieg der Straftaten während der Stromausfälle gibt, sind Vorfälle gemeldet worden, die dieses Problem widerspiegeln.

Häufig gestellte Fragen zur Gewalt und den Stromausfällen in Kuba

Wie beeinflussen die Stromausfälle die öffentliche Sicherheit in Kuba?

Stromausfälle verschärfen die Bürgerunruhe, indem sie Bedingungen schaffen, die Raubüberfälle und Angriffe begünstigen, wie im kürzlichen Fall einer älteren Dame, die während eines Stromausfalls in Camagüey brutal angegriffen wurde. Das Fehlen von Beleuchtung und Überwachung erhöht die Verwundbarkeit der Bevölkerung, insbesondere der Senioren.

Warum hat die Gewalt in Kuba in den letzten Jahren zugenommen?

Der Anstieg der Gewalt in Kuba ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, einschließlich des Verfalls der wirtschaftlichen Bedingungen, der langanhaltenden Stromausfälle und des Mangels an effektivem Handeln seitens der Behörden. Die Wirtschaftskrise und die Ineffektivität der Regierung haben die gewalttätigen Verbrechen erhöht, wodurch ein Klima von Unsicherheit und Angst unter der Bevölkerung entstanden ist.

Welche Maßnahmen ergreift die kubanische Regierung zur Bekämpfung der Kriminalität?

Die kubanische Regierung wurde für ihr Nicht-Handeln angesichts der zunehmenden Kriminalität kritisiert. Obwohl in einigen spezifischen Fällen, wie dem von zwei Männern, die einen älteren Mann in Holguín überfallen haben, Festnahmen erfolgt sind, ist die allgemeine Wahrnehmung, dass die Behörden nicht genug tun, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.