Die Lebensgeschichte des legendären kubanischen Boxers Teófilo Stevenson wird ins Kino gebracht

Der Film "Teófilo", unter der Regie von Alejandro Gil, erzählt das Leben des dreifachen Olympiasiegers. Alejandro Phillips wird Stevenson spielen und Kike Quiñones den Trainer Alcides Sagarra.

Teófilo Stevenson und Künstler an seinem GrabFoto © Bernd Settnik über Wikimedia Commons und X / Oleidys Saucedo Licea

Verwandte Videos:

Die Lebensgeschichte und Karriere des legendären kubanischen Boxers Teófilo Stevenson werden verfilmt in einer Koproduktion zwischen Kuba und Russland, mit einem Drehbuch und der Regie von Alejandro Gil.

Laut dem Filmemacher wird der Film mit dem Titel "Teófilo" keinen biografischen Charakter haben, sondern das Leben des dreifachen Olympiasiegers und Weltmeisters sowie seinen essenziell menschlichen Charakter hervorheben.

Mit einer Dauer von etwa zwei Stunden wird der Film in Havanna und Las Tunas gedreht, letzteres ist der Geburtsort des Schwergewichtsboxers. Die letzte Etappe der Dreharbeiten wird in Russland stattfinden, wo er seine dritte olympische Goldmedaille bei den Spielen in Moskau 1980 gewann, ein Triumph, der ihn zum einzigen Amateurboxer machte, der drei Titel in derselben Gewichtsklasse errang.

Die Rolle von Stevenson wird von Alejandro Phillips in seinem Debüt auf der großen Leinwand übernommen. Kike Quiñones wird den Trainer Alcides Sagarra spielen.

Phillips, Student im vierten Jahr der Schauspielausbildung am Instituto Superior de Arte (ISA) in Havanna, bezeichnete die Auswahl für die Hauptrolle als "Herausforderung" und "Stolz".

"Ich musste mich besonders anstrengen, um Teófilo während unzähliger Trainingseinheiten im Fitnessstudio Rafael Trejo in Havanna zu imitieren", sagte er, zitiert von Cubadebate.

Geboren 1952 in Delicias, einer städtischen Ansiedlung der Gemeinde Puerto Padre, erhielt Stevenson alle Titel, die von der Internationalen Vereinigung für Amateurboxen (AIBA) verliehen wurden.

In 20 Jahren gewann er 301 der 321 Kämpfe, die er bestritt. Seine drei Olympiatitel gewann er in München 1972, Montreal 1976 und Moskau 1980, und vielleicht hätte er zwei weitere erreichen können, wenn die kubanische Regierung nicht an den Spielen in Los Angeles 1984 und Seoul 1988 nicht teilgenommen hätte.

Er zog sich 1988 aus dem aktiven Sport zurück und begann, in der Kubanischen Boxföderation zu arbeiten, wo er Vizepräsident war, sowie in der nationalen Kommission zur Betreuung von aktiven und ehemaligen Athleten des Nationalen Instituts für Sport und Freizeit (INDER).

Er verstarb 2012 im Alter von 60 Jahren an einer ischämischen Herzkrankheit.

Häufig gestellte Fragen zum Film über Teófilo Stevenson

Worüber wird der Film über Teófilo Stevenson handeln?

Die Film "Teófilo" wird keine Biografie sein, sondern das Leben des dreimaligen olympischen und weltmeisterlichen Teófilo Stevenson und seinen menschlichen Charakter hervorheben. Der Film zielt darauf ab, das Wesen von Stevenson über seine sportlichen Erfolge hinaus zu betonen.

Wer wird an dem Film über Teófilo Stevenson teilnehmen?

Der Rolle von Teófilo Stevenson wird Alejandro Phillips in seinem Debüt auf der großen Leinwand gerecht. Kike Quiñones wird den Trainer Alcides Sagarra verkörpern. Alejandro Gil wird der Regisseur dieser Koproduktion zwischen Kuba und Russland sein.

Warum ist Russland an einer Koproduktion des Films über Teófilo Stevenson interessiert?

Russland zeigte Interesse an einer Koproduktion des Films aufgrund der engen historischen Beziehung zwischen Teófilo Stevenson und dem sowjetischen Boxen. Stevenson hatte einflussreiche sowjetische Trainer und seine dritte olympische Goldmedaille gewann er 1980 in Moskau.

Wo wird der Film "Teófilo" gedreht?

Die Filme werden hauptsächlich in Havanna und Las Tunas, Kuba, sowie auch in Russland gedreht. Die ausgewählten Drehorte umfassen die bedeutenden Plätze im Leben von Teófilo Stevenson.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.