Eine Ambulanz und ein Taxi waren am Mittwoch in der Stadt Cárdenas in Matanzas in einen schweren Unfall verwickelt, bei dem es keine Verletzten gab, aber beide Fahrzeuge beschädigt wurden.
Der Unfall ereignete sich am frühen Morgen an der Kreuzung der Straßen Cristina und Palma, berichtete der Nutzer Mayito Rivero in einem Video, das er auf Facebook geteilt hat.
Die Kollision verursachte Schäden an den Karosserien der Fahrzeuge, insbesondere am Taxi, mit erheblichen Zerstörungen im Frontbereich. Auch der Krankenwagen des Integrierten Systems für Medizinische Notfälle (SIUM) erlitt Brüche im Frontbereich, und der Aufprall zerstörte den Scheinwerfer auf der Fahrerseite.
Bislang wurden die Ursachen des Vorfalls nicht offengelegt. Am Tatort befanden sich Beamte der Polizei und des Ministeriums für Inneres (Minint), die den Vorfall untersuchten.
Obwohl der Unfall glücklicherweise ohne Todesopfer oder Verletzte verlief, melden sich erneut materielle Verluste bei Verkehrsmitteln, die im Dienst stehen, während die Wirtschaftskrise das Land und insbesondere die Bevölkerung intensiver trifft.
Vor weniger als einem Monat war in der Stadt Matanzas eine weitere Ambulanz ebenfalls in einen Unfall verwickelt, als sie auf dem glatten Betonbelag einer steilen Straße ins Rutschen geriet und gegen die Fassade eines Wohnhauses prallte.
Unfälle mit Krankenwagen ereignen sich im Land mit gewisser Häufigkeit und verschärfen die bereits kritische Situation mit diesen Fahrzeugen, deren Mangel die medizinische Versorgung weiterhin erheblich beeinträchtigt, indem sie den Transport von Patienten verzögern und sich negativ auf ihre Gesundheitslage auswirken.
Das Ereignis dieses Mittwochs, obwohl geringfügig, reiht sich in die besorgniserregende Serie von Unfällen ein, mit der das Jahr 2025 begonnen hat, von denen viele mit tödlichem Ausgang endeten. Die Häufigkeit und Schwere der Verkehrsunfälle erzeugt Alarm in der Bevölkerung.
Die Behörden berichteten kürzlich, dass im Jahr 2024 ein Rückgang der Verkehrsunfälle verzeichnet wurde, sowie eine Abnahme der Todesfälle und Verletzten im Vergleich zum Vorjahr.
Laut offiziellen Statistiken wurden 7.507 Verkehrsunfälle, 634 Todesfälle und 6.613 Verletzte registriert, Werte, die niedriger sind als die von 2023.
Das Spezielle Verkehrsorgan der Generaldirektion der Revolutionsnationalpolizei (PNR) weist auf die Verantwortung der Fahrer als die Hauptursache für Unfälle in Kuba hin.
Häufig gestellte Fragen zu Verkehrsunfällen in Kuba und deren Auswirkungen auf das Gesundheitssystem
Was ist bei dem jüngsten Unfall in Cárdenas passiert?
Ein Krankenwagen und ein Taxi sind in Cárdenas, Matanzas, zusammengestoßen, was zu erheblichen Sachschäden an beiden Fahrzeugen führte. Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten.
Warum sind Unfälle mit Krankenwagen in Kuba häufig?
Unfälle mit Rettungswagen in Kuba sind häufig aufgrund des schlechten Zustands der Straßen und Autobahnen, des technischen Zustands der Fahrzeuge oder der Unvorsichtigkeit im Fahrverhalten.
Wie wirkt sich der Mangel an Ambulanzfahrzeugen auf das Gesundheitssystem in Kuba aus?
Die Knappheit an Krankenwagen in Kuba verzögert den Transport von Patienten und kann ihren Gesundheitszustand verschlechtern, und offenbart die Mängel des öffentlichen Gesundheitssystems. Diese Situation spiegelt die Prekarität des Systems wider, das mit logistischen und infrastrukturellen Problemen konfrontiert ist.
Was sind die Hauptursachen für Verkehrsunfälle in Kuba?
Die Hauptursachen für Verkehrsunfälle in Kuba sind die Verstöße der Fahrer, der schlechte Zustand der Straßen und das hohe Alter des Fahrzeugparks. Die mangelnde Instandhaltung der Straßen und das riskante Fahrverhalten sind entscheidende Faktoren.
Archiviert unter: