
Verwandte Videos:
Das kubanische Regierung hat die Schaffung des Nationale Drogenobservatoriums (OND) angekündigt, einer Institution, die sich der Überwachung und Beobachtung des Drogenphänomens auf der Insel widmen wird, mit Schwerpunkt auf der Erkennung neuer psychoaktiver Substanzen und der Analyse von Trends im Konsum und Handel mit Drogen.
Laut einem Bericht, der in der Zeitung Granma veröffentlicht wurde, wird das Projekt, das vom Justizministerium (Minjus) geleitet wird, im Laufe des Jahres 2025 umgesetzt und über ein Frühwarnsystem verfügen, das darauf ausgelegt ist, schnell die Anwesenheit neuer Drogen zu identifizieren und zu melden sowie die mit ihrem Konsum und Vertrieb verbundenen Risiken zu minimieren.
Laut Aussagen von Alexis Batista Segrera, Direktor für Internationale Beziehungen des Minjus, wird das OND wichtige Informationen für die Formulierung nationaler Politiken bereitstellen und eine bessere Koordination zwischen den Institutionen, die an der Prävention und Kontrolle des Drogenhandels beteiligt sind, ermöglichen. Darüber hinaus wird es sich um die Sammlung und Erstellung von Daten kümmern, um internationale Verpflichtungen im Bereich der Drogenüberwachung zu erfüllen.
Der Observatorium ist Teil eines Kooperationsprogramms mit der Europäischen Union durch Copolad III, einem Projekt, das technische Unterstützung für die Schaffung dieser Überwachungszentren in Lateinamerika und der Karibik bietet. Von Dezember 2024 bis Februar 2025 fanden Workshops mit der Beteiligung von Experten aus der Region statt, um die Struktur und Funktionen des OND zu definieren.
Es wird erwartet, dass das Observatorium im Juli 2025 seine Arbeit aufnimmt, unter der Leitung des Minjus und mit der Beteiligung verschiedener Regierungsstellen, einschließlich des Ministeriums des Innern (MININT), der Generalstaatsanwaltschaft der Republik und der Ministerien für Bildung, Höhere Bildung und Gesundheit.
Zunahme der Drogenbekämpfungsoperationen
Die Ankündigung des OND erfolgt vor dem Hintergrund verstärkter Drogenbekämpfungsmaßnahmen in Kuba. In den letzten Monaten haben die Polizei und der Zoll ihre Kontrollen und Beschlagnahmungen, insbesondere an Flughäfen und in Gebieten mit hohem Drogenverkehr, intensiviert.
Recientemente informierten die Behörden über die Festnahme eines Passagiers am Aeropuerto Internacional "José Martí" de La Habana, der versuchte, mit tdrei Kilogramm Methamphetamin im Gepäck ins Land zu gelangen. Außerdem wurden bei einer weiteren Operation am Aeropuerto Internacional "Juan Gualberto Gómez" de Matanzas elektronische Zigaretten beschlagnahmt, die Hexahydrocannabinol (HHC) enthielten, ein synthetisches Cannabinoid mit hoher psychoaktiver Wirkung.
Asimismo, die Zollbehörde von Kuba informierte über einen weiteren Drogenbeschlagnahme am Flughafen von Havanna und veröffentlichte Bilder von Substanzen, die in Futter von Koffern und Jacken versteckt waren, entdeckt von den spezialisierten Kräften des MININT.
In Havanna hat die Polizei eine Reihe von Operativen in Stadtteilen wie Marianao, Arroyo Naranjo, Cerro, Guanabacoa und Habana del Este durchgeführt, bei denen Dutzende von Personen festgenommen wurden, die mit dem Verkauf und der Verteilung von Drogen in Verbindung stehen. Einer der neuesten Fälle beinhaltete die Festnahme eines Individuums mit 128 Dosen von "el químico", einer synthetischen Droge, die in den letzten Jahren auf der Insel zugenommen hat.
Experten haben auf die Zunahme des Konsums gefährlicherer Substanzen wie Methamphetaminen und synthetischen Opioiden hingewiesen, was die Behörden dazu veranlasst hat, ihre Kontrollstrategie zu verstärken.
Archiviert unter: