Startseite
Aktuelles
Nachrichten aus Kuba
Nachrichten aus Miami
Unterhaltung
Informeller Wechselkurs
Videos
Sport
Entrevistas CiberCuba
Meinung
Küche
Vereinigte Staaten
Florida
Spanien
Kultur
Internationale Nachrichten
Lesungen
Tourismus
Geschichte
Natur
Gesundheit
ES
EN
FR
IT
DE
PT
RU
ZH
kubanische Regierung
Pintan ein enormes Plakat gegen den Kommunismus in Santiago de Cuba
Die kubanische Regierung setzt alles auf Sonnenparks, um aus der Energiekrise herauszukommen
Die kubanische Regierung bestätigt, dass 24.000 Gesundheitsarbeiter im Ausland tätig sind
Erhöhung der Renten in Kuba garantiert den Rentnern kein würdiges Leben
„Wenn wir gehen könnten, würden wir es tun“: 100 Familien leben seit sieben Jahren ohne Wasser in Lagunilla, Cienfuegos
Skandal der kubanischen Ministerin über Obdachlose erreicht die internationale Presse und beschädigt das Image des Regimes weiter
Yordenis Ugás nach der Rücktritt der Arbeitsministerin: "Auch Canel, Marrero, Lazo und die gesamte Kommunistische Partei sollten zurücktreten."
Manuel Marrero verspricht, eine Erhöhung des Mindestlohns in Kuba zu prüfen
Lis Cuesta verkleidet sich als Erste Dame, um eine Delegation aus Namibia zu empfangen
Marrero spricht über den Rücktritt der Ministerin für Arbeit und soziale Sicherheit: „Es war mutig.“
Die kubanische Regierung kündigt an, wann der neue Devisenmarkt umgesetzt wird
Die kubanische Regierung genehmigt eine Erhöhung der Renten ab September
Kubanisches Regime erkennt an, dass die wirtschaftliche Erholung noch weit entfernt ist: "Es gibt noch viel zu tun."
ETECSA hat nach der Preiserhöhung mehr als 24 Millionen Dollar eingenommen
Las FAR, Bildung und andere Institutionen sind an der illegalen Besetzung von Grundstücken in Kuba beteiligt
Héctor Noas an die kubanischen Minister: "Wann werdet ihr von den Höhen herabkommen und in die verzweifelten Augen dieses Volkes schauen?"
In Kuba wurden bis jetzt im Jahr 2025 mehr als 10.000 städtebauliche Verstöße festgestellt
Informelle Stadtteile wachsen in Kuba mit begrenztem Zugang zu Dienstleistungen
Dimitierte sie oder wurde sie entlassen?: Memes begraben die Arbeitsministerin, nachdem sie bestritten hat, dass es Bettler in Kuba gibt
Bande gefasst, die mit Schusswaffen und Sturmhauben in Pinar del Río und Havanna Überfälle verübt hat
Korrespondent von CNN in Kuba widerlegt das Regime: „Ich habe eine Frau ohne Beine aus einem Mülleimer geholt.“
Díaz-Canel bezeichnet die Haltung seiner Arbeitsministerin zu den Bettlern als „überheblich und autoritär“
Man sammelt Unterschriften, um Marta Elena Feitó, die Ministerin, die die Existenz von Bettlern in Kuba geleugnet hat, abzusetzen
Zwischen Knappheit und Demütigung: Lieter Ledesma behauptet, dass "wir alle in Kuba betteln."
Das sind die „Verkleideten“: Bürger antworten der Ministerin mit Bildern der Armut in Kuba
Schweigen im Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit nach umstrittenen Äußerungen der Ministerin über Bettler
Einstimmige Ablehnung, sowohl innerhalb als auch außerhalb Kubas, der Äußerungen der Arbeitsministerin über die Bettler
Díaz-Canel äußert sich zu den Aussagen der Ministerin für Arbeit und Soziale Sicherheit über die Bettelei in Kuba
Kubanische Ministerin weist Obdachlose zurück und ein Ökonom antwortet ihr entschieden
"Der kleine Laden bleibt unverändert": Schlechter Kundenservice verfestigt sich in den Geschäften von Cienfuegos
Regime wird den Hundertsten von Fidel Castro gedenken: „Es geht darum, ihn in diesen Moment zu bringen.“
Das Land leert sich, die Jugendlichen ziehen fort: Kuba erlebt ebenfalls einen internen Exodus, der die Insel ausbluten lässt
Totale Abkopplung und Empörung: Fiesta Cristal wird in einem Holguín gefeiert, das von Stromausfällen und Krisen betroffen ist
Erinnern an die ermordete Mutter zusammen mit ihrem kleinen Sohn am Jahrestag des Untergangs des Schleppers 13 de Marzo
"Casi führt uns in den Ruin": Spanisches Unternehmen verklagt kubanische Regierung wegen Millionenausfallzahlung
31. Jahrestag eines der berüchtigsten Ereignisse des Kastrosystems: Der Untergang des Schleppers Remolcador 13 de Marzo
Kuba steht vor einem weiteren Sonntag mit schweren Stromausfällen: Ein Defizit von 1370 MW wird prognostiziert
Die zynische Antwort von Lis Cuesta nach der Sanktion gegen sie und Díaz-Canel: „Sie war schon in New York, sie kommen zu spät.“
Kubanisch-amerikanische Kongressabgeordnete feiern Sanktionen gegen Díaz-Canel und die Militärführung: „Endlich wird Gerechtigkeit geübt“
Las Tunas verliert an Bevölkerung: Sie hat in den letzten acht Jahren 11,5 % ihrer Einwohner verloren
Ulises Toirac kritisiert die offizielle Ansprache vom 11. Juli: "Immer mehr überzeugt mich die Oberflächlichkeit und der Zweifel am Volk."
Das Regime stellt sich nach den Sanktionen der USA gegen Díaz-Canel und die Militärführung als Opfer dar: „Sie können uns nicht brechen.“
Die kubanische Regierung ist besorgt über diejenigen, die die Beiträge des Facebook-Accounts der Botschaft der USA teilen.
Welche Themen werden in der fünften ordentlichen Sitzung des kubanischen Parlaments behandelt?
María Elvira Salazar an das kubanische Volk zum 11J: "Verliert nicht die Illusion, dass es um die Ecke ein freies Kuba gibt."
Anwohner berichten von der Vernachlässigung beschädigter Särge auf dem Friedhof von San Luis
Die kubanische Ökonomin wird nach einem Auftritt im nationalen Fernsehen viral: "Das Volk leidet."
Der politische Gefangene Félix Navarro erreicht im Alter von 72 Jahren krank und inhaftiert in Kuba
Die kubanische Regierung fördert eine einheitliche Plattform für Online-Anträge
„Moa atmet Gift ein“: Offener Brief wirft dem kubanischen Regime jahrzehntelange Umweltverschmutzung vor
"Problema resuelto": Regierung begrenzt Erdrutschgebiete in bekanntem kubanischen Landkreis
Das kubanische Regime bezeichnet Dissidenten als „Lohnempfänger“ nach der Botschaft von Marco Rubio
ETECSA weist Wartungsarbeiten am 11. Juli zurück und beanstandet „falsche Informationen“
Regime veröffentlicht offizielle Zahl der Femizide in Kuba im Jahr 2024: 76 Frauen Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt
Das kubanische Regime aktualisiert seine Liste von Personen, die es als Terroristen betrachtet, und übergibt diese der UNO
Die Regierung kürzt die Bankenöffnungszeiten in Villa Clara aufgrund der Verschärfung der Energiekrise
Die kubanische Regierung rechtfertigt die Verschmutzung in Moa und bestätigt Staubemissionen über den gesetzlichen Grenzwerten
Artista des Guiñols in Santiago de Cuba erhält Hilfe nach einer Anzeige über seine Vernachlässigung
Die kubanische Regierung verhängt strenge Maßnahmen zur Stromersparnis, um sich auf den Sommer vorzubereiten
"Progreso in Kuba": Ein alter Zug fährt nach sieben Jahren Pause wieder
2025-07-18T01:05:13+02:00