
Verwandte Videos:
Die Regierung des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat am Freitag den Temporären Schutzstatus (TPS) für mehr als eine halbe Million Haitianer, die im Land leben, aufgehoben.
Die Ministerin für nationale Sicherheit, Kristi Noem, rechtfertigte die Entscheidung mit der Argumentation, dass über "Jahrzehnte" dieses migrationsrechtliche Privileg "ausgenutzt und missbraucht" worden sei, berichtete die Nachrichtenagentur EFE.
In einer Erklärung beschuldigte Noem Präsident Joe Biden, den TPS für Haiti über das hinaus verlängert zu haben, was "gerechtfertigt oder notwendig" sei, um die Entscheidungen der Trump-Regierung einzuschränken.
Als Ergebnis dieser Maßnahme wird das TPS für Haiti am kommenden 3. August auslaufen, wodurch mehr als 520.000 haitianische Migranten in eine vulnerabile Situation geraten, da sie ohne rechtlichen Status dastehen und der Abschiebung ausgesetzt sind.
Das TPS ist ein temporärer migrationsrechtlicher Vorteil, den die Regierung der USA Bürgern von Ländern gewährt, die in Notlagen wie bewaffneten Konflikten oder Naturkatastrophen sind.
Dieser Status ermöglicht es den Begünstigten, legal im Land zu leben und zu arbeiten, ohne Angst vor der Abschiebung zu haben.
Im Jahr 2021 entschied Präsident Biden sich, den TPS für Haiti zu verlängern - der nach dem verheerenden Erdbeben von 2010 ermöglicht wurde - und verwies auf die „humanitären Herausforderungen“, mit denen das karibische Land konfrontiert ist, wie weit verbreitete Gewalt, Nahrungsmittelknappheit und fehlender Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Wasser und medizinischer Versorgung.
Diese Entscheidung kommt kurz nachdem die Trump-Administration ebenfalls das Ende des TPS für Venezolaner angekündigt hat, was die Spannungen bezüglich der amerikanischen Einwanderungspolitik erhöht.
Es ist zu erinnern, dass Donald Trump während seiner Präsidentschaftskampagne Angriffe auf haitianische Migranten lanciert hat und sie fälschlicherweise beschuldigte, Gewalttaten zu begehen, wie den vermeintlichen Verzehr von Haustieren in der Stadt Springfield, Ohio.
Die Maßnahme stellt einen neuen Kurs in der Migrationspolitik der Vereinigten Staaten dar, im Kontext einer wachsenden Debatte über die Zukunft der Migranten und die Regelungen zum temporären Schutz.
Häufig gestellte Fragen zur Aufhebung des Status des vorübergehenden Schutzes für Haitianer in den USA.
Was ist der Temporäre Schutzstatus (TPS) und warum ist er für Haitianer in den USA wichtig?
Der Temporäre Schutzstatus (TPS) ist eine vorübergehende Einwanderungsbenefit, der von der Regierung der Vereinigten Staaten Bürgern von Ländern gewährt wird, die mit Notlagen wie bewaffneten Konflikten oder Naturkatastrophen konfrontiert sind. Dieser Status ermöglicht es den Begünstigten, legal im Land zu leben und zu arbeiten, ohne Angst vor einer Abschiebung zu haben. Für die Haitianer war es aufgrund der schweren humanitären Krisen, die sie in ihrem Herkunftsland erlebt haben, von entscheidender Bedeutung.
Was sind die Folgen der Widerrufung des TPS für die Haitianer?
Die Aufhebung des TPS für Haitianer bringt mehr als 520.000 Migranten in Gefahr, ihren legalen Status zu verlieren und eine Abschiebung zu riskieren. Mit dem Ablauf des TPS am 3. August verlieren diese Personen ihren Schutz und müssen andere rechtliche Wege finden, um in den USA zu bleiben oder möglichen Abschiebungsverfahren gegenüberstehen.
Warum hat die Regierung von Trump beschlossen, den TPS für Haiti abzulehnen?
Die Trump-Administration argumentierte durch die Innenministerin Kristi Noem, dass das TPS über Jahrzehnte hinweg "ausgenutzt und missbraucht" worden sei. Noem beschuldigte Präsident Joe Biden, das TPS über das "gerechtfertigte oder notwendige" Maß hinaus zu verlängern, um die Entscheidungen der Trump-Regierung zu begrenzen. Diese Entscheidung spiegelt einen strengeren Ansatz in der Migrationspolitik wider.
Welche Optionen haben die von der Aufhebung des TPS betroffenen Haitianer?
Die von der TPS-Revokation betroffenen Haitianer sollten rechtlichen Rat einholen, um andere Migrationsmöglichkeiten zu prüfen, wie z. B. die Beantragung von Asyl, sofern sie die erforderlichen Kriterien erfüllen. Es ist entscheidend, dass sie schnell handeln, um zu vermeiden, dass sie in einen irregularen Migrationsstatus fallen und möglichen Abschiebungen gegenüberstehen. Darüber hinaus sollten sie auf etwaige Änderungen der Politiken achten, die neue Möglichkeiten zur Regelung ihres Status bieten könnten.
Archiviert unter: