Trump erteilt Anweisung zur Einschränkung des Zugangs zu US-Technologie nach Kuba und anderen "ausländischen Gegnern"

Laut dem offiziellen Dokument rechtfertigte der Präsident die Entscheidung mit der Aussage, dass "wirtschaftliche Sicherheit nationale Sicherheit ist."

Trump, der eine Exekutive Anordnung unterzeichnet (Referenzbild)Foto © X/Das Weiße Haus

Verwandte Videos:

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, unterzeichnete am Freitag eine Eexecutive Order, die darauf abzielt, den Zugang zu amerikanischer Technologie für Länder einzuschränken, die er als „ausländische Gegner“ ansieht.

Die Maßnahme betrifft direkt Nationen wie Kuba, China oder Venezuela und konzentriert sich auf strategische Sektoren wie künstliche Intelligenz, Halbleiter und Fortschritte in der Biotechnologie.

Según el documento oficial, der Präsident rechtfertigte die Entscheidung mit dem Hinweis, dass "wirtschaftliche Sicherheit nationale Sicherheit ist", und betonte die Notwendigkeit, die technologischen Infrastrukturen der Vereinigten Staaten vor externen Bedrohungen zu schützen.

Kuba, Venezuela und andere Länder unter der Bezeichnung "ausländische Gegner"

DieExecutive Order identifiziert formal als „ausländische Gegner“ China, Hongkong, Macao, Kuba, Iran, Nordkorea, Russland und das „Regime des venezolanischen Politikers Nicolás Maduro“, wie im Text ausgeführt wird.

Trump betont in dem Dokument, dass es notwendig ist, die sensiblen Infrastrukturen und Technologien der Vereinigten Staaten zu schützen, einschließlich derjenigen, die mit künstlicher Intelligenz, Halbleitern und Fortschritten in der Biotechnologie in Zusammenhang stehen.

Die Einschränkungen spezifizieren jedoch keine konkreten Maßnahmen, was die Möglichkeit zukünftiger Aktionen offenlässt.

Fokus auf China und seinen technologischen Einfluss

Die Executive Order legt besonderen Wert auf China und argumentiert, dass mit Peking verbundene Unternehmen Investitionen im amerikanischen Hoheitsgebiet genutzt haben, um Zugang zu Schlüsseltechnologien zu erhalten, eine Situation, die laut der Trump-Administration ein direktes Risiko für die nationale Sicherheit darstellt.

Außerdem ist die US-Regierung der Ansicht, dass das chinesische Regime amerikanische Technologie eingesetzt hat, um seinen Militärapparat zu modernisieren.

Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus am 20. Januar hat Trump verschiedene Handelsbeschränkungen angekündigt, um das Handelsbilanz auszugleichen und Druck auf Länder wie Mexiko und Kanada in Fragen der Migration und des Kampfes gegen den Drogenhandel auszuüben.

Was China betrifft, so führte der Präsident einen Zoll von 10 % ein, der zu den bereits während seiner ersten Amtszeit (2017-2021) geltenden Gebühren hinzukommt.

Diese Maßnahmen kommen zu den zuvor von seinem Vorgänger, Joe Biden, implementierten Einschränkungen hinzu, der die Exporte von Halbleitern und künstlicher Intelligenz-Technologie nach China begrenzt hat.

In Antwort darauf hat Peking Exportkontrollen für Graphit eingeführt, ein essentielles Material für die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge.

Reaktionen und mögliche internationale Konsequenzen

Experten für internationale Politik haben ihre Besorgnis über die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die diplomatischen Beziehungen der Vereinigten Staaten zu den betroffenen Ländern.

Einige Analysten warnen, dass die Einschränkungen Handelsvergeltungsmaßnahmen auslösen und die geopolitischen Spannungen erhöhen könnten, was die globale wirtschaftliche Stabilität beeinträchtigen würde.

Insbesondere war China schnell dabei, auf frühere Sanktionen zu reagieren, indem es Kontrollen für den Export von strategischen Materialien wie Graphit eingeführt hat, das für die Elektrofahrzeugindustrie von grundlegender Bedeutung ist.

Die Reaktionen in Washington waren gemischt.

Während einige republikanische Abgeordnete Trumps Entscheidung gelobt haben und sie als notwendigen Schritt ansehen, um "den ausländischen Einfluss auf kritische Technologien einzudämmen", haben andere Experten aus den Bereichen Wirtschaft und Technologie vor möglichen negativen Auswirkungen auf das Innovationsökosystem der Vereinigten Staaten gewarnt.

US-Technologieunternehmen könnten Schwierigkeiten haben, auf bestimmte internationale Märkte zuzugreifen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklungsfähigkeit beeinträchtigen würde.

Trotz der Kritiken besteht die Trump-Administration darauf, dass diese Maßnahmen entscheidend sind, um die nationalen Sicherheitsinteressen zu schützen und zu verhindern, dass strategische Technologien „in die Hände feindlicher Akteure gelangen“.

Häufig gestellte Fragen zu den technologischen Beschränkungen der USA für Kuba und andere Länder

Warum hat die Vereinigten Staaten beschlossen, den Zugang zu ihrer Technologie für Länder wie Kuba einzuschränken?

Die Vereinigten Staaten haben beschlossen, den Zugang zu ihrer Technologie für Länder wie Kuba einzuschränken, um ihre sensiblen Infrastrukturen und Technologien vor externen Bedrohungen zu schützen. Die Regierung von Trump sieht die wirtschaftliche Sicherheit direkt mit der nationalen Sicherheit verbunden und versucht zu verhindern, dass kritische Technologien in die Hände von "ausländischen Gegnern" gelangen.

Welche Technologien sind von den von Trump auferlegten Beschränkungen betroffen?

Die von Trump auferlegten Einschränkungen konzentrieren sich auf strategische Sektoren wie künstliche Intelligenz, Halbleiter und Fortschritte in der Biotechnologie. Diese Technologien gelten als entscheidend für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten.

Wie beeinflusst diese Exekutive Ordnung die internationalen Beziehungen der Vereinigten Staaten?

Diese Executive Order könnte die geopolitischen Spannungen erhöhen und zu Handelsvergeltungsmaßnahmen seitens der betroffenen Länder führen. China hat beispielsweise bereits Exportkontrollen für strategische Materialien als Reaktion auf frühere Sanktionen eingeführt. Die Beschränkungen könnten auch negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit der US-Technologieunternehmen auf dem internationalen Markt auswirken.

Welche Länder wurden formell von den USA als "ausländische Gegner" identifiziert?

Die Executive Order von Trump identifiziert formell China, Hongkong, Macao, Kuba, Iran, Nordkorea, Russland und das Regime von Nicolás Maduro in Venezuela als "ausländische Gegner". Diese Länder werden in dem offiziellen Dokument als eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten angesehen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.