Cubano entdeckt Alexa und seine Reaktion wird viral: "Erwähnt mich nicht mehr, Kuba!"

Ein Kubaner in den USA überrascht in den sozialen Medien, als er mit Alexa interagiert, und hebt den technologischen Kontrast zu Kuba hervor. Seine Reaktion spiegelt den Einfluss der Technologie auf Menschen mit zuvor eingeschränktem Zugang wider.

Cubano spricht mit AlexaFoto © @elreycubano / TikTok

Verwandte Videos:

Ein in den Vereinigten Staaten lebender Kubaner hat in den sozialen Medien Aufsehen erregt, nachdem er seine Reaktion beim Interagieren mit Alexa, dem virtuellen Assistenten von Amazon, geteilt hat.

In einem auf TikTok veröffentlichten Video von Nutzer @elreycubano zeigt sich der Mann erstaunt, als er sieht, wie die künstliche Intelligenz auf seine Befehle reagiert.

In der Aufnahme bittet der Kubaner Alexa, ein Lied der ikonischen Sängerin Amanda Miguel abzuspielen. Sofort erfüllt das Gerät seine Bitte, was eine Reaktion von absoluter Überraschung und Freude bei dem Protagonisten des Videos auslöst.

„Welches Niveau, mein Herr!“, ruft der Mann, sichtlich beeindruckt von der Technologie.

Aber sein Staunen endete dort nicht. Zwischen Lachen und Euphorie drückte der Kubaner seine Faszination auf eine Weise aus, die große Resonanz in den sozialen Medien hervorrief.

„Ich bin Millionär, erwähnt mich nicht mehr Kuba“, sagte er und spielte auf seine neue Realität in den Vereinigten Staaten und die technologischen Annehmlichkeiten an, die ihm zur Verfügung stehen.

Das Video hat eine Welle von Kommentaren in den sozialen Medien ausgelöst, wobei viele Nutzer sich mit der Reaktion des Cubanos identifizierten. Einige erinnerten sich daran, wie schwierig es war, in Kuba Zugang zu ähnlichen Technologien zu bekommen, während andere einfach die Begeisterung des Protagonisten genossen.

Die Anekdote spiegelt den Eindruck wider, den alltägliche technologische Fortschritte bei Menschen hinterlassen können, die in Kontexten mit begrenztem Zugang zu solchen Geräten gelebt haben.

Alexa, wie andere virtuelle Assistenten, ist zu einem gängigen Werkzeug in vielen Haushalten weltweit geworden, aber ihre Auswirkungen sind für jene, die sie zum ersten Mal erleben, nach wie vor überraschend.

Häufig gestellte Fragen zur Viralität von Kubanern bei der Entdeckung neuer Technologien in den USA.

Warum wurde das Video eines Kubaners, der Alexa entdeckt, viral?

Das Video ging viral aufgrund der authentischen und überraschenden Reaktion des Kubaners bei der erstmaligen Interaktion mit einer Technologie wie dem virtuellen Assistenten Alexa. Die Emotion und Überraschung des Protagonisten sprachen viele Nutzer an, die sich mit der Neuheit des technologischen Erlebnisses identifizierten, insbesondere diejenigen, die in Kontexten mit begrenztem Zugang zu Technologie gelebt haben.

Was bedeutet die Entdeckung von Alexa für die Kubaner im Ausland?

Das Entdecken von Technologien wie Alexa stellt für viele Kubaner im Ausland ein Symbol für die neuen Möglichkeiten und Annehmlichkeiten dar, die sie außerhalb Kubas finden. Diese Entdeckungen spiegeln den Kontrast zwischen den technologischen Einschränkungen auf der Insel und den Chancen in anderen Ländern wider, wodurch die Kluft im Zugang zu fortschrittlicher Technologie hervorgehoben wird.

Welchen Einfluss hat Technologie auf das Leben der Kubaner, die emigrieren?

Die Technologie hat einen erheblichen Einfluss, da sie neue Annehmlichkeiten und Erfahrungen bietet, die zuvor für die Kubaner nicht verfügbar waren. Dies verbessert nicht nur ihre Lebensqualität, sondern verschafft ihnen auch Werkzeuge, um mit der Welt und ihren Familien in Kuba verbunden zu bleiben, wodurch die Integration in ihre neuen Umgebungen erleichtert wird.

Archiviert unter:

Yare Grau

Gebürtig aus Kuba, lebe ich jetzt in Spanien. Ich habe Sozialkommunikation an der Universität von Havanna studiert und später ein Studium der audiovisuellen Kommunikation an der Universität von Valencia abgeschlossen. Derzeit bin ich Teil des CiberCuba-Teams als Redakteurin in der Unterhaltungssektion.