APP GRATIS

Katherine Bisquet präsentiert in Barcelona das Gedicht „Impoverished Uranium“.

In dem Buch beschreibt Bisquet seine Kindheit, die Jahre, in denen er in gescheiterten Revolutionsprojekten wie der Atomstadt in Cienfuegos oder Wohnheimen für voruniversitäre Studenten lebte.

Bisquet y su libro "Uranio empobrecido" © Facebook/ Katherine Bisquet
Bisquet und sein Buch „Depleted Uranium“ Foto © Facebook/Katherine Bisquet

Dieser Artikel ist von vor 2 Jahren

Der kubanische Schriftsteller Katherine Bisquet Rodríguez Seine Gedichtsammlung stellte er diesen Mittwoch in Barcelona vor Abgereichertes Uran, ein Text, der laut der Autorin selbst „das Haus ist, das ich seit einigen Jahren trage“.

Im Buch Bisquet beschreibt seine Kindheit, die Jahre, in denen er in gescheiterten Projekten der kubanischen Revolution wie dem lebte Atomstadt in Cienfuegos oder Wohnheime für voruniversitäre Studenten.

„Mein Zuhause, kurz gesagt, war bei mir. Genau wie dieses Buch, das in diesen Jahren mein Zuhause war, das wiederum das Zuhause meiner Kindheit und das Zuhause verlassener Menschen war“, gestand der Künstler.

Präsentation der Gedichtsammlung in Barcelona. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Arsenio Rodríguez

„Die Insel wird leer sein / und wird im Meer versinken / auf der Südseite / weil Cienfuegos eine sehr schwache Stadt ist / und ein weiterer Verlust könnte ihre Auflösung bedeuten“, heißt es in einem der Gedichte im Titel, die das Label veröffentlicht hat. Rialta-Ausgaben, mit einem Prolog von Nestor Díaz de Villegas, der den Schriftsteller als „den Dichter einer auf unbestimmte Zeit verschobenen Nachkriegszeit“ definiert. Sie ist die letzte Frau, und ihre Stimme ist entscheidend: das Gedicht reduziert auf ein Minimum an radioaktiven Bildern.“

Für Díaz de Villegas, Abgereichertes Uran Es stellt eine Realität dar, in der Poesie und Wahrheit zusammenkommen, denn es spricht „von einer Art Vorstellungskraft, die nie nach Macht strebte“.

„Alle / Ohne Ausschlüsse / Wir sind Opfer / Der Abenteuer des Menschen“, schrieb Bisquet in einem anderen Gedicht, aus dem das Buch besteht. „Angst nützt uns nichts / im gleichen Maße / wie Schmerz uns nichts nützt.“

„Das ist Kuba, werden sie sagen“; „Der Asphalt wird brennen“; „Der Weg zur Hölle / führt nur / zur Hölle“; „Geh / und sag Gott, dass es mir leid tut…“, sagte der Dichter in einem anderen Fragment.

Die kubanischen Schriftsteller Katherine Bisquet und Arsenio Rodríguez. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Arsenio Rodríguez

Der Band enthält Illustrationen junger zeitgenössischer kubanischer Künstler wie Camila Lobón, Julio Llópiz-Casal, Hamlet Auf die Bühne Und Luis Manuel Otero Alcántara.

An der Präsentation der Gedichtsammlung nahmen mehrere Intellektuelle teil, darunter auch der Spanier Marta Jordana und der Kubaner Iván de la Nuez, verantwortlich dafür, die Öffentlichkeit auf die literarischen Werte von Bisquets neuem Werk aufmerksam zu machen. Ein weiterer Anwesender war der Schriftsteller Arsenio Rodriguez, Autor des Buches Die Kaserne von San Isidro.

Präsentation der Gedichtsammlung in Barcelona. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Arsenio Rodríguez

Im vergangenen Januar kündigte Bisquet die Veröffentlichung dieses Bandes an und dankte allen Menschen, die sie bei der Umsetzung des Projekts unterstützt hatten, für ihre Zusammenarbeit.

„An dieses wunderbare Rialta-Team, das nicht aufhört, an der Rettung der kubanischen Literatur zu arbeiten Carlos Anibal Alonso Es ist Ibrahim Hernandez Natürlich danke ich Ihnen für Ihr Vertrauen. Für Nestor Díaz de Villegas, der diese Ausgabe eingeleitet hat, empfinde ich die Ehre, die Worte eines der kubanischen Schriftsteller zu haben, die ich am meisten bewundere, als enorm“, sagte Bisquet bei dieser Gelegenheit.

An Referenzen mangelt es nicht Abgereichertes Uran ins Exil, ein Zustand, unter dem der Schriftsteller am eigenen Leibe litt, als Im September 2021 wurde sie zusammen mit ihrem Freund, dem bildenden Künstler Hamlet Lavastida, aus Kuba ausgewiesen., der mehr als drei Monate in der Villa Marista, der Kaserne der Staatssicherheit in Havanna, eingesperrt war.

Bisquet, Absolventin der Literaturwissenschaft der Universität Havanna, ist auch Autorin von Gedichtbänden Hier ist etwas kaputt, veröffentlicht von Coleccion Sur Editores im Jahr 2014, und Nuclear City, meine Liebe, gesponsert von Ediciones Sinsentido.

Der Autor war eine der Kasernen der San-Isidro-Bewegung Im November 2020 und im selben Jahr wurde sie für die Autorenresidenz Can Serrat Primavera in Barcelona ausgewählt. Sie beteiligte sich auch als Organisatorin und Kuratorin des 00 Havanna Biennale 2018.

Was denken Sie?

KOMMENTAR

Abgelegt in:


Haben Sie etwas zu berichten?
Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com

+1 786 3965 689