APP GRATIS

Sie prangern die angebliche Verhaftung eines Kubaners an, der auf Facebook gegen die Blackouts gepostet hatte

Die junge Frau, die diesen mutmaßlichen Fall von Repression in Kuba anprangert, hat sich nicht identifiziert, sagte aber, sie sei eine Bewohnerin von Las Tunas.


Eine in Las Tunas lebende Kubanerin berichtete von der mutmaßlichen Verhaftung ihres Mannes, weil dieser einen Facebook-Beitrag verfasst hatte, in dem er sich über die Stromausfälle beschwerte.

Die junge Frau versicherte, dass ihr empörter Ehemann nach einem Tag mit langen Stromausfällen, an dem sie nur vier Stunden lang Strom hatten, einen sehr kurzen Facebook-Beitrag verfasste, in dem es hieß: „Sie schalten den Strom für vier Stunden an, dann nehmen sie ihn wieder ab.“ Fünf und sechs. Werden wir so bleiben?“

Eine Stunde nach der Veröffentlichung des kurzen Textes im sozialen Netzwerk behauptet diese junge Frau, dass sie in ihrem Haus unerwarteten Besuch von einem Staatssicherheitsbeamten erhalten habe.

„Sie versuchte meinen Mann zu zwingen, den Pfosten zu entfernen. Mein Mann sagte, er müsse darüber nachdenken und würde ihn entfernen, aber es gab weder Strom noch Verbindung. Wir gingen schlafen und am nächsten Tag um 6 Uhr :30 „Wir hatten vier Streifenwagen der Polizei im Haus“, sagte die junge Frau.

Sie behauptet, die Polizei sei mit einem Durchsuchungsbefehl eingetroffen, um das Telefon ihres Mannes zu beschlagnahmen. Sie nahmen ihn gefangen und bis jetzt ist er an einem ihr unbekannten Ort festgehalten.

Die Beschwerde der jungen Frau wurde vom Journalisten Mario J. Pentón in sozialen Netzwerken geteilt, der dazu aufrief, diesen Fall sichtbar zu machen, weil er zeige, wie das kubanische Regime das Volk unterdrücke, damit es nicht auf der Straße protestiere.

Einige Leute in den Netzwerken haben die junge Frau gebeten, die willkürliche Inhaftierung zu beweisen, aber die meisten Kommentare zu diesem Fall stützen ihre Aussagen, da die Kubaner versichern, dass diese willkürlichen Inhaftierungen auf der Insel stattfinden.

An diesem Sonntag war die Lage in Kuba besonders turbulent. In verschiedenen Städten des Landes wie Santiago de Cuba, Bayamo und Cárdenas fanden Proteste statt.

Aufgrund anhaltender Stromausfälle, Nahrungsmittelknappheit und fehlender Freiheiten ging die Bevölkerung auf die Straße, um gegen die Regierung zu protestieren Mangel an Meinungsfreiheit das wird in Kuba erlitten.

Was denken Sie?

SIEHE KOMMENTARE (1)

Abgelegt in:


Haben Sie etwas zu berichten?
Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com

+1 786 3965 689