APP GRATIS

Kubaner protestieren mit Töpfen und Pfannen während eines Stromausfalls in Las Tunas

Kubaner erleben seit mehreren Tagen eine Zunahme von Stromausfällen.


In der Nacht auf diesen Freitag, den 10. Mai, protestierten in der Provinz Las Tunas lebende Kubaner mit Töpfen und Pfannen, nach Auf der Insel kam es immer häufiger zu Stromausfällen im Wohnsektor, wobei an einigen Orten im Land bis zu 18 Stunden gemeldet werden.

Auf der Facebook-Seite „Justicia 11J“ berichteten sie über die Demonstration, einschließlich eines Videos, in dem Menschen zu sehen sind, wie sie die Kessel berühren.

„Bei Justicia 11J erfuhren wir von einem Protest gestern Abend in Las Tunas. Unsere Quellen berichten uns, dass Patrouillen gesehen wurden, die die Demonstranten einschüchterten“, warnten sie von diesem Profil auf Facebook.

Die Veröffentlichung fordert internationale Organisationen dringend auf, ihre Aufmerksamkeit auf Kuba zu richten, da „eine mögliche neue Welle von Protesten“ in der Beschwerde eintreten könnte.

In den letzten Tagen, Kubaner haben im ganzen Land Stromausfälle gemeldet, mit Regionen, in denen es nach fünf und sechs Stunden Dunkelheit nur noch vier Stunden Strom gibt.

Die stärksten Stromausfälle gibt es in den Provinzen. Die Regierung versucht, Stromausfälle in der Hauptstadt zu vermeiden, und wenn es dazu kommt, dann in der Regel nicht für einen Zeitraum von mehr als drei Stunden.

Obwohl, In Havanna kündigte die Elektrizitätsgesellschaft Stromausfälle aufgrund von Erzeugungsdefiziten im nationalen Elektrizitätsnetz an und für Wartungsmaßnahmen.

In sozialen Netzwerken, Die Kubaner haben gezeigt, dass sie mit dieser Situation nicht einverstanden sind. „Es ist schon unerträglich“, lauteten einige der Klagebekundungen.

Was denken Sie?

KOMMENTAR

Abgelegt in:


Haben Sie etwas zu berichten?
Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com

+1 786 3965 689