APP GRATIS

Elektrizitätswerk an Einwohner von Havanna: „Um Unterbrechungen zu vermeiden, sparen Sie“

Nicht einmal an diesem Sonntag, der den Müttern gewidmet war, blieben die Kubaner von lästigen Stromausfällen verschont.

Apagón en Cuba (Imagen de referencia) © CiberCuba
Stromausfall in Kuba (Referenzbild) Foto © CiberCuba

Inmitten anhaltender und ärgerlicher Stromausfälle, die die kubanische Familie seit Monaten heimsuchen und die Anfang Mai besonders schlimm waren, setzt die Electric Company ihre übliche Sparaktion fort.

Über das soziale Netzwerk Facebook forderte das oben genannte Unternehmen die Bewohner Havannas auf, Sparen als Lebensaufgabe zu übernehmen, um lästige Unterbrechungen zu vermeiden.

Gefangennahme von Facebook/Havana Electric Company

Die Reaktionen der Kubaner auf diesen Aufruf waren jedoch unmittelbar und zeigten die Müdigkeit und das Unbehagen, die typische kubanische Propagandakampagnen hervorrufen.

„Ich würde gerne wissen, wann wir sparen werden, wenn die Zeit, in der es keinen Strom gibt, länger ist als die Zeit, in der es Strom gibt“, antwortete ein Internetnutzer.

In der Zwischenzeit fragte eine andere Person, dass „mit Stromeinsparungen hoffentlich die Stromausfälle ein Ende haben.“

Konkret bezog sich die Beschwerde eines Nutzers auf den Stromausfall, den er gerade erlebte.

„Wieder kein Strom. Wie lang ist das? Sie haben es bereits am Morgen entfernt. Und jetzt nochmal?“ waren seine Worte.

Unterdessen antwortete ein anderer Benutzer auf seinen Kommentar: „Kommen Sie nach Mayabeque, um zu sehen, wie 17 Stunden Stromausfall sind und nur wenige davon mit Strom.“

Seit diesem Monat Mai Die Elektrizitätsgewerkschaft Kubas (UNE) gab an, dass die Stromausfälle im Juni zunehmen werden aufgrund der Zunahme der Wartungsarbeiten an mehreren Thermoelektrischen Kraftwerken (CTE).

„Wie berichtet wurde, werden in diesen Monaten von Januar bis Juni die Wartungsaktivitäten an Wärme-, Energie- und dezentralen Erzeugungsanlagen verstärkt, um die Monate mit dem größten Verbrauch und Strombedarf zu erreichen, nämlich Juli und August, Monate darüber hinaus Rest der Bevölkerung“, erklärt eine Notiz, die das Unternehmen auf Facebook gepostet hat.

Die Kubaner protestierten jedoch als Auftakt zu Unzufriedenheit angesichts dieser neuen Welle von Stromausfällen.

Einwohner von Las Tunas Und Camagüey Sie kamen mit ihren Töpfen und Pfannen heraus, um sich über diese Situation zu beschweren. Das Gleiche tat a Cienfuegos Mutter durch eine Live-Übertragung auf Facebook.

Nicht einmal an diesem Sonntag, als Muttertag gefeiert wurde, Die Kubaner entkamen den langen und anstrengenden Stromausfällen die sie in den letzten Monaten gefoltert haben.

Was denken Sie?

KOMMENTAR

Abgelegt in:


Haben Sie etwas zu berichten?
Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com

+1 786 3965 689