APP GRATIS

Minister für Energie und Bergbau über die Wartungsarbeiten an den kubanischen Thermoelektrizitätswerken: "Wir gehen auf Nummer sicher".

Die optimistischen Botschaften der kubanischen Behörden stehen im Widerspruch zu den alltäglichen Maßnahmen, die als Teil der Energiekrise ergriffen werden.


Die Botschaften des kubanischen Regimes bleiben optimistisch, auch angesichts der langanhaltenden und unmenschlichen Stromausfälle, von denen die Bewohner der Insel betroffen sind, wie aus dem letzten Fernsehauftritt des Ministers für Energie und Bergbau, Vicente de la O Levy, hervorging.

Die Beamten des Energieunternehmens auf der Insel überwachen die Wartungsarbeiten an ihren thermoelektrischen Kraftwerken, denn trotz des hohen Alters ihrer Anlagen versprechen sie weiterhin einen besseren Sommer und rechtfertigen die gegenwärtige Situation damit, dass es "vorübergehend" sei.

Vom Holguín aus hat sich Minister Levy kooperativ gegenüber den Arbeitern des Elektrizitätsunternehmens gezeigt, die harte Arbeit bei den Reparaturen leisten.

"Wir sehen die Rotation der Schaltkreise, die Verbräuche, die Nachfrage, unterstützen die Arbeit, die geleistet wird, es wurde nicht ausgeruht", sagte ein begeisterter Levy vor den Kameras des Nationalfernsehens.

Laut dem Minister wird in dem Wärmekraftwerk Felton "intensiv gearbeitet" und alle zuvor aufgetretenen Beeinträchtigungen wurden nach Analyse repariert.

"Er geht auf Nummer sicher", definierte Levy's Aussagen in einem Moment großer Spannung innerhalb der kubanischen Gesellschaft wegen der langanhaltenden Stromausfälle, die zu drastischen Maßnahmen der kubanischen Regierung geführt haben.

Während seine Worte im nationalen Fernsehen verbreitet werden, wurde am Sonntag bekannt, dass der Schulbetrieb in Villa Clara Änderungen im Stundenplan erfahren würde, mit zwei Stunden Unterricht am Morgen und zwei Stunden am Nachmittag.

Gemäß den Informationen, die von der Provinzregierung in diesem Gebiet veröffentlicht wurden, werden die Bildungseinrichtungen auf allen Ebenen "mit Ausnahme der Erwachsenenbildung" den Unterricht im ersten Schicht um 10:00 Uhr morgens beginnen.

In derselben Provinz informierte die örtliche Regierung ihre Bevölkerung, dass sie nur drei Stunden Licht pro acht Stunden Stromausfall haben werden.

Nach Ablauf der ersten Maihälfte stellen die Kubaner fest, dass die "Sondersituation" bei Kraftstoff und Stromausfällen in der Rede des Machthabers Miguel Díaz-Canel zu einer "äußerst komplexen Lage im Energiesektor" mutiert ist, für die in der bevorstehenden Urlaubssaison keine Erholungschancen in Sicht sind, wie die Behörden behaupten.

Was denkst du?

KOMMENTARE ANZEIGEN (3)

Archiviert unter:


Hast du etwas zu melden? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689