APP GRATIS

Die offizielle Presse betrachtet die Abschaltungen der thermoelektrischen Kraftwerke nach Wartungsarbeiten als "normal".

Es ist normal, dass es notwendig ist, dass die Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt herauskommt, um jeden Parameter zu korrigieren, der gemäß der Planung kein zufriedenstellendes Verhalten aufweist. Dies passiert nicht nur in Kuba, sondern in jedem Land der Welt", erklärte ein Manager der UNE.


Der Journalist Bernardo Espinosa, der dafür verantwortlich ist, den Kubanern die schlechten Nachrichten über die täglichen Stromausfälle zu übermitteln, die von der kubanischen Elektrizitätsgesellschaft (UNE) verursacht werden, erwähnte, was mit der Einheit 6 des Wärmekraftwerks in Nuevitas passiert ist, ohne spezifisch auf diese Einrichtung Bezug zu nehmen.

Am vergangenen Dienstag wurde die Einheit 6 in Nuevitas vom nationalen Stromnetz (SEN) getrennt, ohne dass die regierungstreue Presse die Gründe für den Ausfall erklärte - der weniger als 24 Stunden nach ihrer Synchronisierung stattfand. Dies geschah inmitten eines besonders schädlichen Informationsvakuum im düsteren Szenario von Stromausfällen, unter denen die kubanische Bevölkerung leidet.

Espinosa, who covered the synchronization to the SEN of the Camagüey thermoelectric plant, elaborating on the "procedures of high complexity and high precision" carried out during a planned technical shutdown lasting 77 days, did not make any reference to its exit from the system the following day, omitting information to the Cuban public opinion during his daily report from UNE.

An diesem Dienstag berichtete der erfahrene Journalist des Nachrichtenprogramms des kubanischen Fernsehens über die Synchronisierung der Wärme-Einheiten von Mariel und Nuevitas mit dem nationalen Energiesystem. In einem Versuch, den Schein zu wahren und die Informationen zu präsentieren, die zuvor der kubanischen Öffentlichkeit vorenthalten wurden, interviewte Espinosa den Ingenieur Roberto Manuel Pigueiras Fernández, den Generaldirektor des Mariel-Thermoelektrikums, der die Vorfälle mit der Einheit 6 von Nuevitas als "normal" bezeichnete.

Es ist normal, dass es erforderlich ist, dass die Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt herausgenommen wird, um jeden Parameter zu korrigieren, der nicht gemäß der geplanten Vorgehensweise zufriedenstellend ist. Dies geschieht nicht nur in Kuba, sondern in jedem Land der Welt, die Prozesse der Integration von thermischen Generatoren sind normal und werden geplant", erklärte der Manager.

Der Bericht zeigte, dass Block 8 des thermoelektrischen Kraftwerks Mariel seine Wartung bereits abgeschlossen hat und mit einer Leistung von 85 MW mit dem SEN synchronisiert hat. Zum Zeitpunkt seines Ausscheidens erzeugte die Maschine 50 MW, wie Pigueiras Fernández präzisierte. Die durchgeführten Wartungsarbeiten führten zu einem Gewinn von etwas mehr als 30 MW für den SEN.

"Wir planen Eingriffe in den anderen Einheiten, um eine Reinigung durchzuführen", sagte der Ingenieur Edier Guzmán Pacheco, Leiter der Wärmegenerierung an der UNE, wobei er präzisierte, dass dafür "kurze Eingriffe von etwa fünf bis sieben Tagen in jedem dieser Blöcke geplant sind, gestaffelt und nicht gleichzeitig, so dass wir im Juli eine gewisse Stabilität erreichen können".

Gemäß den Worten des Direktors für thermische Energieerzeugung der UNE sind die ergriffenen Maßnahmen nicht "die Lösung" für die Probleme, mit denen die veraltete Infrastruktur des SEN konfrontiert ist.

Es wurde erklärt, dass dies keine Lösung ist. Es muss berücksichtigt werden, dass die Blöcke verschmutzen und die Leistung eingeschränkt wird. Dies ist jedoch im Sommer-Sicherungsplan vorgesehen, um die Beeinträchtigung der Öffentlichkeit so gering wie möglich zu halten”, schloss Guzmán Pacheco.

Was im SEN passiert, ist "vorhergesehen" und "normal", und angeblich geschieht dies "in jedem Land der Welt". Nicht "normal" ist die Unterwerfung und Ergebenheit der staatlichen Presse gegenüber den Vorgaben der Macht des totalitären kubanischen Regimes.

Was denkst du?

kommentieren

Archived under:


Hast du etwas zu melden? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689