APP GRATIS

Kubaner blockieren eine Straße in Centro Habana aus Protest gegen Stromausfälle.

Die Demonstranten warfen die Container.


Wütende Kubaner sperrten in den frühen Morgenstunden dieses Freitags die Monte-Straße in Havanna-Zentrum als Protest gegen die endlosen Stromausfälle, die die Hauptstadt des Landes beeinträchtigen.

Die Protestaktion fand an der Ecke Monte und Anton Recio in Centro Habana statt, nachdem ein Transformator explodiert war, der bereits mehrfach von den Anwohnern gemeldet worden war.

"Der Transformator ist explodiert, nach mehreren Tagen mit explodiertem Transformator haben die Leute genug", sagte eine junge Frau, die die Proteste aufgezeichnet hat.

Die Demonstranten kehrten die Müllcontainer mitten auf der Straße um, um gegen die Gleichgültigkeit der Behörden bei der Lösung des Problems zu protestieren.

"La Habana ist nicht auf dem Land", sagte die Frau und bekräftigte den alten Glauben, dass "Stromausfälle in Havanna kurz sein müssen, weil die Leute auf die Straße gehen".

Die Energiekrise auf der Insel hat historische Ausmaße erreicht, und selbst in der Hauptstadt des Landes dauern die Stromausfälle bis zu sechs Stunden an.

Der schlechte Zustand des Stromnetzes, sowie der Treibstoffmangel und die ständigen Ausfälle der Generatoreinheiten halten einen Großteil der Bevölkerung, insbesondere in den Provinzen im Landesinneren, bis zu 20 Stunden am Tag ohne Stromversorgung, was zu erheblichem Unmut in der Bevölkerung führt.

Obwohl das Regime versicherte, dass es sich um "eine Strategie" handelt, bei der die thermischen Kraftwerke überholt werden, um einen Sommer ohne Störungen zu garantieren, änderte der herrschende Miguel Díaz-Canel am Vorabend seine Rede und erklärte, dass es "unter den aktuellen Bedingungen sehr schwierig ist", sein Versprechen zu halten.

Der Regierende erklärte, dass ein kompletter Stromausfall unter den aktuellen Bedingungen sehr schwierig sei. "Es könnte zu einem Stromausfall zu einer bestimmten Zeit kommen, aber wir werden daran arbeiten, dass sie nicht lang andauern und nicht von langer Dauer sind", fügte er hinzu.

Der Direktor der Elektrizitätsunion (UNE), Alfredo López Valdés, sagte gestern, dass das Land keine zusätzliche Erzeugungskapazität hat und empfiehlt daher, den Verbrauch in den Haushalten "zugunsten des Landes" zu reduzieren.

Was denkst du?

Kommentar

Archiviert unter:


Hast du etwas zu melden? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689