Eine einfache, aber kraftvolle Reflexion hat Tausende von Menschen auf TikTok verbunden. @Lietty Piña, eine Kubanerin, die jetzt in Mexiko lebt, teilte ihre Erfahrung, indem sie verglich, wie alltägliche Dinge wie Toilettenpapier, Coca-Cola, Fleisch und Kleidung in Mexiko zum Alltag gehören, während sie in Kuba als Luxus betrachtet werden.
In seinem Video sprach er von vier alltäglichen Dingen in Mexiko, die seiner Erfahrung nach in Kuba Luxus sind: Toilettenpapier, Coca-Cola, Fleisch und Kleidung. Seine Reflexion hat viele Menschen bewegt und zahlreiche Kommentare ausgelöst, die von Empathie, Überraschung und Humor geprägt sind.
„In Kuba ist das ein Luxus“, sagt Lietty und bezieht sich auf Toilettenpapier. „Nicht alle Menschen können es sich leisten, weil es teuer ist oder einfach nicht zu finden ist. Oft werden dafür Notizblätter verwendet, oder man endet damit, sich selbst zu waschen. Hier in Mexiko haben wir Papier in beiden Badezimmern und Servietten in der Küche, das ist ganz normal.“
Lietty erinnerte sich daran, wie in ihrem Land jemand, der eine Dose Coca-Cola trank, als glücklich galt: „In Kuba hatte man Geld oder Verwandte im Ausland, wenn man eine Tu Kola zur Schule mitnahm. Jetzt ist es fast unmöglich, eine Coca-Cola zu bekommen. Hier in Mexiko trinkt man sie jeden Tag. Ich habe mich so daran gewöhnt, dass ich nicht einmal mehr den gleichen Genuss empfinde wie in Kuba.“
Er sprach auch über Fleisch: „In Kuba ist das, was am häufigsten erhältlich ist, Hähnchen. Rindfleisch ist verboten und Schweinefleisch ist sehr teuer. Dort entscheidet man, ob man das Fleisch mittags oder abends isst, aber nicht beides. Hier in Mexiko ist es üblich, die Mahlzeiten mit Fleisch in all seinen Formen zu begleiten: Tacos, Eintöpfe, Grillgerichte.“
Schließlich sprach er über Kleidung: „In Kuba kann die Mehrheit nur zu besonderen Anlässen, wie Geburtstagen oder Silvester, Kleidung kaufen, weil immer die Nahrungsmittel im Vordergrund stehen. In Mexiko geht die Leute in den Tianguis oder auf die Plätze und kaufen Kleidung, ohne groß darüber nachzudenken, sogar aus zweiter Hand.“
Der Video hat über 25.700 Likes und 923 Kommentare angesammelt, die verschiedene Reaktionen widerspiegeln. Einige zeigen sich dankbar für die Reflexion: „In Mexiko sind wir reich und wussten es nicht.“ Ein anderer schrieb: „Danke, dass du das geteilt hast, jetzt verstehe ich, dass wir in einem Land voller Segnungen leben.“
Andere nutzten den Humor, um zu antworten: „In meiner Landwirtschaft verwenden wir Maisspindeln“; „Als Kind habe ich mich mit Zeitungspapier gereinigt, das ist billiger als Notizbücher.“ Einige reflektierten: „Manchmal vergessen wir, das Alltägliche zu schätzen“; „Es ist erschreckend zu wissen, dass etwas so Einfaches wie Toilettenpapier ein Luxus sein kann.“
Es gab auch diejenigen, die Fragen stellten: „Warum ist Rindfleisch in Kuba verboten?“, oder ihre Überraschung teilten: „Ich kann es nicht glauben, ich dachte, du übertreibst, aber jetzt sehe ich, dass es wahr ist.“
Diese Art von Reflexionen, die aus einer persönlichen Erfahrung geteilt werden, wecken nicht nur Neugier, sondern laden auch dazu ein, das Alltägliche mehr zu schätzen. Lietty schloss ihr Video mit den Worten: „Wenn ihr eine Fortsetzung wollt, lasst es mich in den Kommentaren wissen.“
Häufig gestellte Fragen zu den Annehmlichkeiten in Kuba und dem Vergleich mit Mexiko
Warum gilt Toilettenpapier in Kuba als Luxus?
Toilettenpapier wird in Kuba als Luxus angesehen, da nicht alle Menschen es aufgrund des hohen Preises oder der Knappheit erwerben können. In Zeiten des Mangels greifen die Kubaner auf Alternativen wie Notizblätter oder direktes Waschen zurück.
Wie ist die Verfügbarkeit von Fleisch in Kuba?
In Kuba ist die Verfügbarkeit von Fleisch begrenzt. Hähnchen ist am zugänglichsten, während Rindfleisch verboten und Schweinefleisch sehr teuer ist. Die Menschen müssen oft entscheiden, ob sie zum Mittagessen oder zum Abendessen Fleisch essen, aber nicht zu beiden Mahlzeiten.
Warum ist Coca-Cola in Kuba ein Luxus?
La Coca-Cola ist ein Luxus in Kuba, da sie fast unmöglich zu bekommen ist. In Kuba gilt, wer eine Coca-Cola trinkt, als glücklich, da es sich um ein schwer erhältliches und teures Produkt handelt, im Gegensatz zu Mexiko, wo es alltäglich konsumiert wird.
Wie wird Kleidung in Kuba im Vergleich zu Mexiko wahrgenommen?
In Kuba wird Kleidung meist nur zu besonderen Anlässen gekauft, da die Priorität auf Lebensmitteln liegt. In Mexiko hingegen können die Menschen regelmäßig Kleidung kaufen, sogar Second-Hand, ohne sich so sehr um das Budget kümmern zu müssen.
Archiviert unter: