Verwandte Videos:
Am späten Samstagnachmittag setzte der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, seine Drohung um, zusätzliche Zölle auf Produkte zu erheben, die aus drei seiner wichtigsten Handelspartner importiert werden: Mexiko, Kanada und China.
Durch eine presidencialle Anordnung ließ Trump neue Zölle von 25% auf Produkte aus Mexiko und Kanada einführen, mit der Ausnahme von kanadischem Öl, das mit einem Satz von 10% belegt wird.
Auf der anderen Seite werden die Importe aus China einem zusätzlichen Zoll von 10% unterworfen.
Die Maßnahme, die am 4. Februar in Kraft treten wird, wurde von Trump als Antwort auf das, was er als „nationale Notlage“ betrachtet, vorgestellt und nennt illegale Einwanderung sowie den Fentanyl-Schmuggel als die Hauptgründe für die Entscheidung.
In seiner offiziellen Mitteilung rechtfertigte der Präsident, dass diese Zölle notwendig sind, um die Sicherheit und die wirtschaftlichen Interessen der Vereinigten Staaten gegenüber dem, was er als externe Bedrohungen ansieht, zu schützen.
Darüber hinaus kündigte die US-Regierung an, dass die neuen Zolltarife „bis zur Linderung der Krise“ gültig sein werden, ohne jedoch einen konkreten Zeitraum oder einen Rahmen für die gemeinsame Zusammenarbeit mit den betroffenen Ländern zu präzisieren.
Nach Wochen der Drohungen markiert die Unterzeichnung dieses Dekrets den Beginn dessen, was viele Analysten befürchten, eine umfassende Wirtschaftskriegsführung gegen ihre drei wichtigsten Handelspartner sein könnte.
Obwohl die Zölle die Waren aus Mexiko und Kanada direkt betreffen, hat der Präsident auch seine harte Haltung gegenüber China beibehalten, einem Land, mit dem die Vereinigten Staaten seit Jahren handelsrechtliche Spannungen haben.
Die Casa Blanca stellte klar, dass es keine Ausnahmen geben wird für die neuen Tarife und versicherte, dass alle Produkte aus diesen Ländern den genannten Zollgebühren unterliegen, ohne besondere Ausnahmen.
„Es wird keine Ausnahmen für irgendwelche Produkte geben. Die Sicherheit unseres Landes und der Kampf gegen die Fentanilkrise haben oberste Priorität“, erklärte ein hochrangiger Beamter der Trump-Administration.
Es wird erwartet, dass Mexiko und Kanada in den nächsten Stunden eine formelle Antwort abgeben, da die Zollgebühren erhebliche Kosten für ihre Volkswirtschaften darstellen und verschiedene Branchen beeinträchtigen könnten.
Die drei Regierungen hatten bereits erklärt, dass die Einführung neuer Zölle ein strategischer Fehler sei, der auch die USA betreffen würde.
China hatte nach einem Gespräch mit Donald Trump erklärt, dass "es keine Gewinner in einem Handelskrieg gibt" und dass die Position der chinesischen Regierung gegenüber den neuen Maßnahmen "fest sein wird".
Mexiko seinerseits erklärte, dass es die Ankündigung einer Erhöhung der Zölle um 25 % mit kühlem Kopf analysiere und bezeichnete die Maßnahme als einen "strategischen Fehler", der die Amerikaner mehr als 20 Milliarden Dollar kosten würde.
Die Präsidentin Claudia Sheinbaum erklärte, dass sie "Plan A, B und C" hat, um auf jede Maßnahme der Casa Blanca zu reagieren.
Kanada hat ebenfalls am Freitag angekündigt, sich auf eine "konsequente Antwort" auf Trumps Drohung vorzubereiten, die Zölle um 25 % zu erhöhen.
Häufig gestellte Fragen zu den neuen Zöllen, die Trump auf Kanada, Mexiko und China erhoben hat
Welche Zölle hat Trump auf Kanada, Mexiko und China erhoben?
Trump hat einen Zoll von 25 % auf Importe aus Mexiko und Kanada erhoben, mit Ausnahme von kanadischem Öl, das einem Zoll von 10 % unterliegt. Importe aus China werden einem zusätzlichen Zoll von 10 % unterworfen.
Was ist der Grund für diese Zölle?
Trump rechtfertigt die Einführung von Zöllen als eine Reaktion auf das, was er als "Notsituation" betrachtet, und nennt illegale Einwanderung und den Fentanyl-Handel als Hauptgründe. Die Zölle sollen die Sicherheit und die wirtschaftlichen Interessen der USA gegenüber diesen äußeren Bedrohungen schützen.
Wie haben Mexiko und Kanada auf die neuen Zölle reagiert?
Mexiko hat die Maßnahme als "strategischen Fehler" eingestuft und bewertet derzeit seine Antwort, während Kanada angekündigt hat, dass es auf eine "entschlossene Antwort" vorbereitet ist. Beide Länder sind der Ansicht, dass die Zölle auch negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben werden.
Welche Auswirkungen könnten diese Zölle auf die globale Wirtschaft haben?
Die Zölle könnten die Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und ihren Partnern erheblich beeinträchtigen, importierte Produkte verteuern und potenziell die Inflation in den USA in die Höhe treiben. Dies könnte die Wirtschaften in Nordamerika weiter destabilisieren und globale Auswirkungen haben.
Archiviert unter: