Wird der Preis für Benzin aufgrund von Trumps Zöllen auf Öl aus Kanada und Mexiko steigen?

Die Vereinigten Staaten importieren etwa 4 Millionen Barrel kanadisches Öl pro Tag, von denen 70 % im Mittleren Westen raffiniert werden.


Die Entscheidung des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, neue Zölle auf die Ölimporte aus Kanada und Mexiko zu erheben, wird den Benzinpreis an den amerikanischen Tankstellen erhöhen, so Analysten und Händler der Branche.

Die Maßnahme, die darauf abzielt, die nationale Industrie zu schützen und den Nachbarländern in Fragen der Einwanderung und des Drogenhandels Druck zu machen, könnte einen gegenteiligen Effekt erzeugen, indem sie die Brennstoffe verteuert.

Die Vereinigten Staaten importieren täglich etwa 4 Millionen Barrel kanadisches Öl, von denen 70 % im Mittleren Westen raffiniert werden.

Zugleich übersteigen die Importe von mexikanischem Öl 450.000 Barrel pro Tag, die hauptsächlich für Raffinerien an der Golfküste bestimmt sind.

Die neuen von Trump auferlegten Zölle sehen eine Abgabe von 10% auf Energiewaren aus Kanada und von 25% auf Energieimporte aus Mexiko vor, was unweigerlich die Produktionskosten für Fertigbrennstoffe wie Benzin erhöhen wird.

Diese Kosten werden an die Verbraucher weitergegeben.

Patrick De Haan, Analyst bei GasBuddy, warnte in den sozialen Medien, dass die Kraftstoffpreise erheblich steigen könnten, wenn Öl und raffinerierte Produkte nicht von den Zöllen befreit werden.

In einer Erklärung gegenüber Reuters betonte De Haan, dass der Einfluss größer sein wird, je länger diese Tarife in Kraft bleiben.

Die Amerikanische Vereinigung der Hersteller von Brennstoffen und Petrochemikalien erwartet, dass die Zölle abgeschafft werden, bevor die Verbraucher die Auswirkungen spüren.

No obstante, der Direktor für Energie von Oasis Energy, Alex Ryan, wies darauf hin, dass sein Team noch auf eine Antwort der Raffinerien zu den zusätzlichen Kosten wartet, obwohl er betonte, dass "was auch immer die Kosten sind, letztendlich beim Verbraucher landet".

Unterschiede zwischen Regionen und Auswirkungen auf den Ölhandel

Die Raffinerien im Mittleren Westen, die stark von kanadischem Rohöl abhängen, könnten den Einfluss verzögern, dank ihrer hohen Produktions- und jüngsten Lagerbestände an kanadischem Öl.

Sin embargo, an der Ostküste könnte die Situation kritisch werden, da die Region fast die Hälfte ihres Kraftstoffbedarfs über die Colonial-Pipeline deckt, die mit voller Kapazität arbeitet.

Mit den kanadischen Importen, die einem Zoll von 10 % unterliegen, könnte die Region auf europäischen Kraftstoff zurückgreifen müssen, was die Kosten erhöhen würde.

An der Golfküste werden die Raffinerien leichter alternative Rohölquellen finden können, da sie Zugang zu Seelieferungen haben.

No obstante, die Struktur des Ölhandels in Nordamerika könnte erheblichen Störungen unterliegen, da die US-Raffinerien darauf ausgelegt sind, schweres und mittleres Rohöl zu verarbeiten, das typisch für Kanada und Mexiko ist.

John LaForge, vom Wells Fargo Investment Institute, warnte, dass "jemand hier zu Schaden kommen wird", aufgrund der gegenseitigen Abhängigkeit zwischen der kanadischen Ölproduktion und den Raffinerien im Mittleren Westen der USA, die auf diese Quelle angewiesen sind.

Markt für Öl und die Reaktion der OPEC+

Die Ankündigung der Zölle hat zu Marktvolatilität im Rohölsektor geführt.

Dieser Montag stiegen die Brent-Futures um 1,03 % und erreichten 76,45 Dollar pro Barrel, während der West Texas Intermediate (WTI) um 1,88 % zulegte und 73,89 Dollar erreichte.

Dennoch waren die Gewinne durch die Sorge begrenzt, dass die Handelskonflikte das wirtschaftliche Wachstum weltweit beeinträchtigen könnten.

Analysten von Goldman Sachs erwarten kurzfristig eine begrenzte Auswirkung auf die globalen Ölpreise, warnen jedoch, dass die US-Raffinerien aufgrund ihrer Abhängigkeit von schwerem kanadischen und mexikanischen Rohöl höhere Kosten haben werden.

Wenn die Zölle der USA weiterhin bestehen, könnten sie Produktionskürzungen in Kanada und Mexiko auslösen, was der OPEC+ zugutekommen würde, da es ihre Angebotsanpassungsstrategie erleichtert.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.