
Verwandte Videos:
Cuba wird 2026 wieder an der Serie del Caribe teilnehmen, nachdem ein vorläufiges Abkommen über ihre Teilnahme erzielt wurde, wie Giuseppe Palmisano, Präsident der Liga Venezolana de Béisbol Profesional (LVBP), in Aussagen gegenüber ESPN Digital bestätigte.
Die Rückkehr der Insel ist Teil der Expansion des Turniers, das darauf abzielt, Teams aus anderen Ligen einzubeziehen und sein Wettbewerbsniveau zu stärken.
De modo, die nächste Ausgabe wird mit acht Teams stattfinden: Venezuela, Puerto Rico, Dominikanische Republik und Mexiko, sowie Kuba, Japan Breeze, die KBO League aus Südkorea und Italien.
Seinerseits betonte der Kommissar der Konföderation des Professionellen Karibischen Baseballs (CBPC), Juan Francisco Puello Herrera, die Bedeutung der Gewährleistung eines hohen Spielniveaus, indem er die Qualität der Spieler, die die eingeladenen Auswahlmannschaften vertreten werden, sorgfältig überprüfte.
"Wir haben bereits mit Kuba gesprochen, wir sind sehr an seinem Baseball interessiert. Natürlich ist Italien eine Option, die wir in Betracht ziehen, ebenso Südkorea und Japan Breeze", äußerte Puello Herrera.
Die Wiederaufnahme Kubas stellt einen Meilenstein in der Geschichte des Turniers dar und stärkt seine Strategie der Internationalisierung, mit dem Fokus auf aufstrebende Baseballmärkte.
Es ist wichtig zu erinnern, dass die größte der Antillen, Kuba, 2014 erneut an einem Turnier teilnahm, nachdem sie jahrzehntelang von einem Wettbewerb ausgeschlossen war, in dem sie Gründerin und Hauptakteurin in ihrer Anfangsphase war.
Campeón des Events, der 2015 mit den Vegueros de Pinar del Río organisiert wurde, hat Kuba seinen Status als volles Mitglied der CBPC nie vollständig erreicht, was eines der Argumente war, um in den letzten fünf Jahren von der Liga ausgeschlossen zu werden. Die letzte Teilnahme fand 2023 bei einem Event statt, das genau in Venezuela durchgeführt wurde.
Justamente bereiten sich die Leones del Escogido (Republik Dominikanische) und die Charros de Jalisco (Mexiko) auf das große Finale der Serie del Caribe 2025 vor, das für diesen Freitag im Estadio Nido de las Águilas in Mexicali angesetzt ist. Diese Teams haben in den Halbfinalspielen jeweils die Cardenales de Lara (Venezuela) und die Indios de Mayagüez (Puerto Rico) besiegt.
Bestätigte Standorte in Venezuela
Palmisano versicherte auch, dass die nächste Karibikserie, die in Venezuela geplant ist, in den Stadien Estadio Monumental Simón Bolívar in Caracas, Estadio Universitario der Universidad Central de Venezuela (UCV) und dem Fórum von La Guaira stattfinden wird.
Häufig gestellte Fragen zum Rückkehr Kubas zur Karibikserie im Baseball 2026
Wann wird Kuba wieder zur Serie del Caribe zurückkehren?
Kuba wird 2026 wieder an der Karibik-Serie teilnehmen, nachdem eine vorläufige Vereinbarung für die Teilnahme am Turnier erzielt wurde.
Welche Länder werden an der Karibik-Serie 2026 teilnehmen?
In der Karibikserie 2026 werden die Teams aus Venezuela, Puerto Rico, der Dominikanischen Republik, Mexiko, Kuba, Japan Breeze, der KBO League aus Südkorea und Italien teilnehmen.
Wo wird die Karibik-Serie 2026 stattfinden?
Die Karibik-Serie 2026 wird in Venezuela stattfinden, mit bestätigten Spielstätten im Estadio Monumental Simón Bolívar in Caracas, dem Estadio Universitario der Universidad Central de Venezuela (UCV) und dem Fórum von La Guaira.
Warum war Kuba in den letzten Ausgaben der Karibikserie abwesend?
Cuba war in den letzten Ausgaben der Karibikserie abwesend aufgrund von wirtschaftlichen Problemen und dem Fehlen des Status als vollwertiges Mitglied der Konföderation der Professionellen Baseball-Ligen der Karibik (CBPC). Zudem hängt die kubanische Baseballliga direkt von der Regierung ab, was ihre Teilnahme erschwert hat.
Archiviert unter: