
Verwandte Videos:
Die Gesundheitsbehörden von Matanzas warnten vor der Anwesenheit von coliformen Fäkalien in der Wasserquelle Bello, nach einer Analyse, die von Experten für Hygiene und Epidemiologie durchgeführt wurde.
Según informó der Doktor Andrés Lamas an TV Yumurí, stellt diese Kontamination ein Gesundheitsrisiko dar, weshalb empfohlen wird, das Wasser vor dem Trinken zu kochen oder die Wasserlieferung, die in Zisternenwagen verteilt wird, zu verwenden.
Das Problem betrifft insbesondere die Versorgungsnetze der Ortschaften El Naranjal, Matanzas Este und Oeste sowie des Stadtteils Versalles.
Die Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Verschmutzung möglicherweise mit dem kürzlich erfolgten Ausschwemmen von Cachaza der Zuckerfabrik Boris Luis Santa Coloma in Mayabeque in Zusammenhang stehen könnte.
Frühere Studien haben eine unterirdische Verbindung zwischen der Gegend des Zentrals und dem Becken Bello identifiziert, was darauf hindeutet, dass die Einleitung von Industrie- und organischen Abfällen in diesem Gebiet die Wasserqualität in Matanzas beeinträchtigt haben könnte.
Dieses Phänomen wurde bereits in der Vergangenheit dokumentiert, was die Notwendigkeit unterstreicht, strengere Umweltschutzmaßnahmen zu ergreifen, um zukünftige Verschmutzungen zu vermeiden.
Die coliformen Bakterien sind zwar größtenteils harmlos, können jedoch Stämme von Escherichia coli (E. coli) enthalten, die auf fäkale Kontamination hinweisen und zu Magen-Darm-Problemen, Fieber und allgemeinem Unwohlsein führen können.
Matanzas verfügt über hochwertige karbonatische Grundwasserquellen, die durch ihr natürliches Infiltrationssystem in kalkhaltigen Gesteinen begünstigt werden. Allerdings gefährdet die Überlastung mit Schadstoffen im Einzugsgebiet diese lebenswichtige Quelle.
Die Behörden überwachen weiterhin die Situation und haben den Aufruf an die Bevölkerung erneuert, Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Trinkwasser zu treffen, während Lösungen zur Bekämpfung der Verschmutzung im Einzugsgebiet umgesetzt werden.
Wiederkehrende Probleme mit Wasser in Kuba
Dies ist kein Einzelfall in der Krise der Wasserversorgung und -qualität in Kuba. Im Mai 2024 wurde ein Hepatitisausbruch in Cienfuegos gemeldet, der mit der Kontamination des Trinkwassers in Verbindung steht, was Besorgnis über das Fehlen angemessener Gesundheitskontrollen auslöste.
Im März desselben Jahres berichteten die Bewohner von Mayabeque öffentlich über die schlechte Wasserqualität, die sie in ihren Haushalten erhielten, wobei sie auf das trübe Aussehen und den unangenehmen Geruch hinwiesen.
Asimismo, in Havanna, haben Anwohner der Gegend Centro Habana berichtet, dass sie seit mehr als 10 Tagen kein Trinkwasser erhalten, was die hygienischen Bedingungen in der Umgebung verschlechterte.
Archiviert unter: