Kubanische Mutter erfüllt Versprechen an San Lázaro mit ihrem Sohn im Arm: "Möge dein Segen uns niemals fehlen."

Eine kubanische Mutter berührt die sozialen Netzwerke, als sie ein Versprechen an San Lázaro mit ihrem Sohn im Arm erfüllt, was den tiefen Glauben und die Hingabe in der kubanischen Kultur widerspiegelt.


Eine kubanische Mutter hat Hunderte von Nutzern in den sozialen Medien berührt, nachdem sie ein Versprechen an San Lázaro erfüllt hat, während sie ihr Kind im Arm trug und auf den Knien vorankroch.

In einem Video, das von der Nutzerin @chikilamulatica auf TikTok veröffentlicht wurde, ist zu sehen, wie die Frau eine lila Kerze hält, während sie kniend unterwegs ist, in einem Akt des Glaubens und tiefen Hingabe.

„Mein Alter, dein Segen soll meinen Kindern nicht fehlen“, schrieb die Kubanerin neben den Bildern, die schnell zahlreiche Reaktionen und unterstützende Kommentare sammelten.

Die Aufnahme hat die Bewunderung vieler Internetnutzer geweckt, die das Engagement und den Glauben der Mutter zu ihrem Versprechen hervorgehoben haben. „Ich habe dich vor zwei Jahren mit dem kleinen Baby gesehen. Ashé“, kommentierte ein Nutzer und betonte die Kontinuität ihrer Hingabe.

Ein weiterer Anhänger äußerte: "Möge San Lázaro dir das erfüllen, was du ihm bittest. Der Glaube ist sehr stark, aber dieser alte San Lázaro ist gesegnet, nichts ist unmöglich. Viele Segnungen."

Andere Personen teilten ihre eigenen Erfahrungen mit der Figur des San Lázaro, der von vielen Gläubigen als ein wunderwirksamer Heiliger angesehen wird. "Mein alter Mann hat auch mir ein Wunder vollbracht, amen", gestand eine Anhängerin.

Jeden 17. Dezember feiern Tausende von Kubanern den Tag des San Lázaro, eine der am meisten verehrten Figuren der Insel, die sowohl mit der katholischen Tradition als auch mit der afrokubanischen Religion verbunden ist.

Devotees aus allen Teilen des Landes erfüllen Versprechen zu ihren Ehren, oft indem sie lange Strecken auf Knien zurücklegen oder die Gaben zu ihrem Heiligtum in El Rincón, am Rande von Havanna, bringen.

Das Video dieser Mutter, das die Herzen vieler berührt hat, ist ein Spiegelbild der Verwurzelung des Glaubens in der kubanischen Kultur und der Hingabe, die Tausende von Gläubigen dazu inspiriert, ihre Versprechen mit unerschütterlichem Eifer einzuhalten.

Häufig gestellte Fragen zur Verehrung von San Lázaro in Kuba

Warum ist San Lázaro eine so wichtige Figur in der kubanischen Kultur?

San Lázaro ist einer der am meisten verehrten Heiligen in Kuba, sowohl in der katholischen Tradition als auch in der kubanischen Santería. Er ist bekannt als der Schutzpatron der Armen und Kranken und wird mit Babalú Ayé, dem Orisha der Gesundheit und der Wunder, in Verbindung gebracht. Sein Fest, das am 17. Dezember gefeiert wird, zieht Tausende von Gläubigen an, die Versprechungen einhalten und nach Segen suchen.

Wie wird der Tag des San Lázaro in Kuba gefeiert?

Der Tag des San Lázaro wird am 17. Dezember gefeiert, wenn tausende von kubanischen Gläubigen an Pilgerreisen und Ritualen im Nationalheiligtum San Lázaro in El Rincón, Havanna, teilnehmen. Während dieser Feierlichkeiten bringen die Gläubigen Kerzen, Münzen und Lebensmittel dar, und einige legen lange Strecken auf den Knien zurück, um ihren Glauben und ihre Hingabe zu zeigen.

Was symbolisiert der Akt, Versprechen an San Lázaro einzuhalten?

Die Erfüllung von Versprechen an San Lázaro symbolisiert Dankbarkeit und Hingabe für die empfangenen Gaben und Segnungen. Die Gläubigen vollziehen Sacrificen, wie barfuß oder kniend zu gehen, um dem Heiligen für seine Fürsprache zu danken und um Schutz und Gesundheit zu bitten. Dieser Akt stärkt die spirituelle und kulturelle Verbindung der Kubaner mit ihren religiösen Traditionen.

Welche Beziehung besteht zwischen San Lázaro und Babalú Ayé in der kubanischen Santería?

In der kubanischen Santería wird San Lázaro mit Babalú Ayé synkretisiert, der der Orisha für Krankheiten, Gesundheit und Barmherzigkeit ist. Diese Beziehung spiegelt den religiösen Synkretismus in Kuba wider, der Elemente des Katholizismus und der afrikanischen Religionen kombiniert, um den Glauben und die kulturellen Traditionen des kubanischen Volkes zu bereichern.

Archiviert unter:

Yare Grau

Gebürtig aus Kuba, lebe ich jetzt in Spanien. Ich habe Sozialkommunikation an der Universität von Havanna studiert und später ein Studium der audiovisuellen Kommunikation an der Universität von Valencia abgeschlossen. Derzeit bin ich Teil des CiberCuba-Teams als Redakteurin in der Unterhaltungssektion.