Cubana explodiert gegen die Frauen, die Partner aus Kuba mitbringen: "Ich dachte, es wären nur die Männer."

Ein TikTok-Video von Lisandra Acevedo hebt den Trend von ausländischen Frauen hervor, die in Kuba nach Partnern suchen, sie in ihre Länder bringen und sie dann zurücklassen, was eine Diskussion über interkulturelle Beziehungen auslöst.


In einem aktuellen Video, das auf TikTok geteilt wurde, äußerte die Nutzerin Lisandra Acevedo Évora ihre Überraschung und Besorgnis über die Häufigkeit, mit der ausländische Frauen in Kuba nach Partnern suchen, sie in ihre Herkunftsländer mitnehmen und dann von ihnen verlassen werden.

„Frauen, die nach Kuba gehen, um einen Partner zu suchen. Sie bringen sie hierher und wenn sie ankommen, lassen sie sie, sie verlieren alles, es ist schrecklich. Ich dachte, dass solche Fälle bei Frauen nicht so häufig sind, sie treten eher bei Männern auf. Es passiert auch bei Frauen, und es passiert ziemlich oft, es sind schreckliche Fälle“, kommentierte die junge Frau in dem Video, das sie auf ihrem TikTok-Account geteilt hat.

Das Video hat bei den Nutzern der Plattform verschiedene Reaktionen hervorgerufen. Einige teilten persönliche Erfahrungen, während andere Ratschläge gaben oder ihre Meinungen zu dem Thema äußerten.

Ein Nutzer kommentierte: „Ich suche sie hier und bin gerade erst angekommen“, was darauf hindeutet, dass er es vorzieht, einen Partner in seiner eigenen Umgebung zu finden. Ein anderer teilte eine positive Erfahrung: „Ich habe eine Mexikanerin über soziale Medien kennengelernt, sie kam mich besuchen und hier bin ich, glücklich verheiratet in Mexiko“, und betonte, dass es zwar negative Fälle gibt, aber auch erfolgreiche Liebesgeschichten.

Es gab jedoch nicht nur positive Meinungen; ein Nutzer bemerkte: „Zunächst einmal würde ich niemals nach Kuba fahren, ein Mann kann die schlechte Erziehung, die sie noch haben, nicht ertragen“, was Vorurteile gegenüber kubanischen Männern widerspiegelt.

Diese Debatte beleuchtet die Komplexitäten und Herausforderungen interkultureller Beziehungen sowie die Beweggründe hinter einigen Verbindungen zwischen Ausländern und Kubanern.

Während einige Paare es schaffen, stabile und dauerhafte Beziehungen aufzubauen, sehen sich andere Schwierigkeiten gegenüber, die zu schmerzhaften Situationen führen können.

Häufig gestellte Fragen zu interkulturellen Beziehungen in Kuba

Warum suchen einige ausländische Frauen Partner in Kuba?

Einige ausländische Frauen suchen Partner in Kuba, da sie sich von der Kultur, dem Charisma oder dem Exotismus der Kubaner angezogen fühlen. Diese Beziehungen können jedoch komplex sein und enden in einigen Fällen in schmerzhaften Situationen, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden.

Ist es üblich, dass ausländische Frauen ihre kubanischen Partner verlassen, sobald sie in ihren eigenen Ländern sind?

Según Lisandra Acevedo Évora, es ziemlich häufig, dass ausländische Frauen ihre kubanischen Partner in ihre Länder mitnehmen und sie dann verlassen. Dies spiegelt die Schwierigkeiten und Missverständnisse wider, die in interkulturellen Beziehungen auftreten können, wenn die Erwartungen nicht übereinstimmen.

Warum ziehen es manche Menschen vor, in Kuba keinen Partner zu suchen?

Einige Personen, wie die Kommentare zum Video von Lisandra zeigen, ziehen es vor, Partner in ihrem eigenen Umfeld zu suchen, um Probleme im Zusammenhang mit kulturellen Unterschieden und Erwartungen zu vermeiden. Die Wahrnehmung von Unhöflichkeit oder fehlender kultureller Affinität beeinflusst ebenfalls diese Entscheidung.

Was sind die Hauptkritiken an den kubanischen Männern im Kontext der internationalen Beziehungen?

Die Hauptkritik an den kubanischen Männern konzentriert sich auf Vorurteile über ihre Bildung und ihr Verhalten in Liebesbeziehungen. Einige Menschen halten die Bildung der kubanischen Männer für unzureichend, was Misstrauen in internationalen Beziehungen hervorrufen kann.

Archiviert unter:

Yare Grau

Gebürtig aus Kuba, lebe ich jetzt in Spanien. Ich habe Sozialkommunikation an der Universität von Havanna studiert und später ein Studium der audiovisuellen Kommunikation an der Universität von Valencia abgeschlossen. Derzeit bin ich Teil des CiberCuba-Teams als Redakteurin in der Unterhaltungssektion.