Man hat die Tsunamigefahr für Kuba nach dem Erdbeben im Karibischen Meer ausgeschlossen

Die ständige Überwachung des Meeresspiegels hat keine Veränderungen gezeigt, und es gibt keine historischen Aufzeichnungen über ein solches Phänomen, das mit Erdbeben an dieser Verwerfung verbunden ist.

Erdbeben in der KaribikFoto © Cubadebate

Verwandte Videos:

El Servicio Sismológico Nacional de Kuba bestätigte an diesem Sonntag, dass keine Tsunami-Gefahr besteht nach dem Erdbeben der Magnitude 7.1, das im Karibischen Meer registriert wurde, etwa 440 Kilometer südlich der Insel der Jugend.

Der Doktor Enrique Diego Arango, Leiter des Nationalen Seismologischen Dienstes, erklärte gegenüber offiziellen Medien, dass die Eigenschaften des Gebiets, in dem das Erdbeben stattfand – einem Bereich mit vertikalen Rissen – die Entstehung von Tsunamis verhindern.

Zusätzlich hat die ständige Überwachung des Meeresspiegels keine Veränderungen ergeben, und es gibt keine historischen Aufzeichnungen über derartige Phänomene, die mit Erdbeben entlang dieser Verwerfung in Verbindung stehen.

Inicially, the Erdbeben wurde mit einer Magnitude von 8.0 reportiert, aber nach Analysen mehrerer seismologischer Stationen wurde sie auf 7.1 angepasst. Das seismische Ereignis war in einigen Gebieten des westlichen Kubas spürbar um 18:23 Uhr, mit einer Tiefe von 10 Kilometern, und wurde insbesondere in hohen Gebäuden von Cienfuegos bis Pinar del Río wahrgenommen.

Die Behörden wiesen darauf hin, dass, obwohl die Tsunami-Alarmprotokolle automatisch bei Erdbeben über 7 Grad aktiviert werden, in diesem Fall kein tatsächliches Risiko bestand. Bislang wurden keine Schäden an Menschen oder Materialien auf der Insel gemeldet, und es gibt weiterhin Nachbeben geringerer Magnitude.

Häufig gestellte Fragen zu Erdbeben und Tsunami-Warnungen in Kuba

Gibt es eine Tsunami-Gefahr für Kuba nach dem jüngsten Erdbeben in der Karibik?

Nein, es besteht keine Tsunami-Gefahr für Kuba nach dem Erdbeben der Stärke 7,1, das im Karibischen Meer registriert wurde. Der Nationales Seismologischer Dienst von Kuba bestätigte, dass die Art der Verwerfung, an der das Beben auftrat, keine Tsunamis erzeugt und dass keine Veränderungen des Meeresspiegels festgestellt wurden.

Warum gab es nach dem Erdbeben in der Karibik keinen Tsunami?

Der Doktor Enrique Diego Arango, Leiter des Nationalen Seismologischen Dienstes, erklärte, dass das Erdbeben in einem Gebiet mit vertikalen Verwerfungen auftrat, die die Entstehung von Tsunamis verhindern. Außerdem gibt es keine historischen Aufzeichnungen über Tsunamis, die mit dieser Art von Verwerfungen in der Region verbunden sind.

Welche Maßnahmen wurden in Kuba nach dem Erdbeben in der Karibik ergriffen?

Aunque die Alarmprotokolle für den Tsunami automatisch aktiviert wurden aufgrund der Stärke des Erdbebens, gab es kein echtes Risiko für Kuba. Die Behörden überwachen weiterhin die Situation und es wurden keine menschlichen oder materiellen Schäden auf der Insel gemeldet.

Welche seismische Aktivität gab es kürzlich in Kuba?

Cuba hat in den letzten Monaten mehrere spürbare Erdbeben verzeichnet, insbesondere in der östlichen Region des Landes. Der aktuellste Bericht bezieht sich auf ein Erdbeben der Stärke 7,1 in der Karibik, das in Teilen des westlichen Kubas zu spüren war. Die Behörden halten eine ständige Überwachung der seismischen Aktivitäten auf der Insel aufrecht.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.