
Verwandte Videos:
Ein starkes Erdbeben der Magnitude 7,6 mit dem Epizentrum nördlich von Honduras erschütterte an diesem Samstag mehrere Regionen der Karibik, einschließlich Kuba, wie das Pazifische Tsunami-Warnzentrum (PTWC) mitteilte.
In Havanna berichteten zahlreiche Bewohner, das Beben gespürt zu haben, insbesondere in hohen Gebäuden. "Das starke Erdbeben in der Karibik wurde in den hohen Gebäuden von Havanna gespürt", kommentierte der Meteorologe Elier Pila Fariñas in den sozialen Netzwerken.
Otros testimonios detallieren die Intensität der Erdbebenbewegung. "Mein Gebäude an 19 und G, Vedado, hat sich sehr stark bewegt... die Erde hat etwa 12 Sekunden lang gebebt und Bilder, Stühle und andere Gegenstände haben sich bewegt... ein riesiger Schreck", veröffentlichte der Nutzer Julio Gonpagés auf .
Ante dem Ereignis gab das PTWC eine Tsunami-Warnung für verschiedene Regionen der Karibik, einschließlich Kuba, aus. Die Warnung wurde nach einigen Stunden aufgehoben, ebenso wie die Empfehlungen an die Bevölkerung, sich von den Küsten fernzuhalten und den Anweisungen der Behörden zu folgen.
Laut der Behörde könnte das Ereignis gefährliche Wellen in einem Umkreis von 1.000 Kilometern vom Epizentrum erzeugt haben, was Länder wie Jamaika, Belize, Mexiko, Honduras, Haiti, Costa Rica und Nicaragua betroffen hätte. Es wurden jedoch keine Vorfälle dieser Art gemeldet.
Das Institut für Meteorologie in Kuba und andere Notfalleinrichtungen haben bestätigt, die Situation zu überwachen und die Bevölkerung dazu aufgefordert, sich informiert zu halten und sich auf eine mögliche Evakuierung vorzubereiten, falls dies erforderlich sein sollte.
Die Gemeinden in den Küstenregionen des Westens und Ostens der Insel, insbesondere Santiago de Cuba, Baracoa und Holguín, waren in Alarmbereitschaft wegen des möglichen Anstiegs des Meeresspiegels.
Was tun bei einem Erdbeben, wenn man in einem Hochhaus lebt?
Wenn du in einem hohen Gebäude lebst und ein Erdbeben auftritt, befolge diese Empfehlungen, um dich zu schützen:
Während des Erdbebens:
1. Bleibe ruhig und handle schnell. Renn nicht zur Ausgangstür, da die Treppen zusammenbrechen oder mit panikartigen Menschen überfüllt sein könnten.
2. Schütze dich mit der Regel "Duc dich, Deck dich und Halte dich fest". Wenn möglich, stelle dich unter einen stabilen Tisch oder neben eine Innenwand, fern von Fenstern.
3. Halte Abstand von Fenstern, Spiegeln und Gegenständen, die herunterfallen könnten. Zersplittertes Glas kann schwere Verletzungen verursachen.
4. Benutzen Sie den Aufzug nicht. Sie könnten stecken bleiben oder während des Bebens Schaden nehmen.
5. Wenn du im Bett bist, bleib dort. Decke deinen Kopf mit einem Kissen ab und schütze dich vor herunterfallenden Gegenständen.
6. Vermeiden Sie es, sich in der Nähe von Regalen, Bildern oder hängenden Lampen aufzuhalten. Diese könnten sich durch Bewegung lösen.
7. Versuche nicht, die Treppen während des Erdbebens hinunterzugehen. Sie könnten einstürzen oder aufgrund der vielen Menschen, die versuchen, herauszukommen, gefährlich werden.
Nach dem Erdbeben:
1. Überprüfe deine Sicherheit, bevor du dich bewegst. Stelle sicher, dass es keine schweren strukturellen Schäden am Gebäude gibt.
2. Überprüfen Sie, ob es Gaslecks oder heruntergefallene Kabel gibt. Wenn Sie Gas riechen, schalten Sie keine Lichter oder Geräte ein und lüften Sie den Bereich.
3. Befolge die Anweisungen der Behörden. Höre das Radio oder konsultiere offizielle Quellen, um Anweisungen zu erhalten.
4. Stelle eine Notfalltasche zusammen. Sie sollte Wasser, nicht verderbliche Lebensmittel, eine Taschenlampe, wichtige Dokumente und ein Erste-Hilfe-Set enthalten.
5. Benutze die Treppen zur Evakuierung nur, wenn es sicher ist. Warte auf die Anweisungen der Gebäudeverwaltung oder der Rettungsteams.
Wenn Sie in einem seismisch aktiven Gebiet leben, ist es ratsam, Übungen durchzuführen und die sicheren Bereiche in Ihrem Zuhause zu identifizieren.
Archiviert unter: