Alles, was diese Kubanerin gekauft hat, um es ihrer Familie in Kuba mitzunehmen: "Ich glaube, du hast übertrieben."

Eine Kubanerin zeigt auf TikTok die grundlegenden Produkte, die sie ihrer Familie in Kuba mitnimmt, wobei sie Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente und Utensilien zur Bewältigung von Stromausfällen hervorhebt und damit die Krise auf der Insel widerspiegelt.


Eine Kubanerin hat auf TikTok die Produkte geteilt, die sie während ihres Besuchs ihrer Familie in Kuba mitgebracht hat. In dem Video, das auf dem Konto der Benutzerin Amanda Silverio (@amandasilverio581) veröffentlicht wurde, zeigt die junge Frau eine Vielzahl von grundlegenden Artikeln, die viele Familien auf der Insel schwer zu bekommen haben.

"Mir fehlen Dinge, aber das ist, was ich gekauft habe", sagt die Kubanerin, während sie die Taschen voller Produkte zeigt.

Zu den erworbenen Artikeln gehören Lebensmittel wie Pakete mit Cerealien, Schokolade, María-Kekse, Kakaopulver und -tafeln, Gelatine, Speisestärke, Milchbonbons, gesüßte Kondensmilch, Popcorn und Parmesan.

Es wurden auch Hygiene- und Pflegeprodukte wie Zahnpasta, Eau de Cologne, Deodorants, Zahnbürsten, Seifen, Rasierapparate und Kaugummis aufgenommen.

Die junge Frau vergaß nicht, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel mitzunehmen, darunter Antibiotika, Vitamine und Insektenrepellent, ein grundlegender Artikel, um sich vor Mücken zu schützen, insbesondere in einem Land, in dem Dengue ein wiederkehrendes Problem darstellt.

Außerdem packte er Gewürze ein, um das Essen zu verbessern, sowie wiederaufladbare LED-Lampen, die ideal sind, um den häufigen Stromausfällen, die die Kubaner betreffen, entgegenzuwirken.

Das Video hat zahlreiche Kommentare auf der Plattform hervorgerufen, in denen viele Nutzer ihr Verständnis für die Situation der Kubaner auf der Insel und die Notwendigkeit, auf Sendungen aus dem Ausland zurückzugreifen, um Zugang zu Grundnahrungsmitteln zu erhalten, zum Ausdruck gebracht haben.

Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Kubaner in sozialen Netzwerken den Inhalt seiner Koffer vor einer Reise nach Kuba zeigt. Angesichts der Wirtschafts- und Versorgungsnot auf der Insel versuchen viele Emigranten, ihren Angehörigen bei jedem Besuch mit essentiellen Produkten zu helfen.

Häufig gestellte Fragen zum Versand von Hilfe nach Kuba

Warum bringen Kubaner im Ausland Grundnahrungsmittel zu ihren Verwandten in Kuba?

Die Knappheit an lebensnotwendigen Produkten in Kuba zwingt Emigranten dazu, ihren Familien Hilfe zu schicken, um sicherzustellen, dass sie Zugang zu Lebensmitteln, Medikamenten und Hygieneartikeln haben, die auf der Insel schwer zu bekommen sind.

Welche Produkte nehmen Kubaner üblicherweise mit, wenn sie zur Insel reisen?

Die Kubaner bringen oft Lebensmittel wie Cerealien, Schokolade und Parmesan mit, zusätzlich zu Hygieneprodukten wie Zahnpasta und Deodorants. Sie fügen auch Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Artikel zur Bewältigung von Stromausfällen hinzu, wie wiederaufladbare LED-Glühbirnen.

Was sind die wichtigsten Herausforderungen beim Kofferpacken für eine Reise nach Kuba?

Die wichtigsten Herausforderungen umfassen die Gewicht- und Platzbeschränkungen im Gepäck, sowie die Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen, welche Produkte aufgrund der wirtschaftlichen Krise in Kuba am dringendsten sind. Darüber hinaus stehen sie vor einer emotionalen Belastung, wenn es darum geht, zu entscheiden, was sie zurücklassen sollen.

Wie schaffen es die Kubaner, trotz der Gepäckbeschränkungen mehr Produkte zu versenden?

Eine gängige Strategie ist Produkte im Voraus über Agenturen zu versenden, wodurch das Gepäck für andere wichtige Artikel genutzt werden kann. Sie entscheiden sich auch dafür, Produkte aus ihren Verpackungen zu nehmen, um das Gewicht zu reduzieren.

Welchen Einfluss hat die Hilfe, die aus dem Ausland an kubanische Familien gesendet wird?

Die Hilfsgüter, die aus dem Ausland gesendet werden, sind entscheidend für das Überleben vieler Familien in Kuba. Diese Sendungen ermöglichen es den Kubanern, auf Grundnahrungsmittel zuzugreifen, die auf der Insel nicht verfügbar sind oder sehr teuer sind, was ihre Lebensqualität erheblich verbessert.

Archiviert unter:

Yare Grau

Gebürtig aus Kuba, lebe ich jetzt in Spanien. Ich habe Sozialkommunikation an der Universität von Havanna studiert und später ein Studium der audiovisuellen Kommunikation an der Universität von Valencia abgeschlossen. Derzeit bin ich Teil des CiberCuba-Teams als Redakteurin in der Unterhaltungssektion.