
Verwandte Videos:
Eine 55-jährige Kanadierin, die in Trois-Rivières, Provinz Quebec, lebt, verbrachte etwa 48 Stunden in einem kubanischen Krankenhaus, ohne sich angemessen mit dem medizinischen Personal verständigen zu können, und unter Bedingungen, die ihre Familie als „besorgniserregend“ beschreibt, nachdem sie einen Unfall in Holguín gehabt hatte.
Die Touristin, identifiziert als Sylvie Beauchesne, war alleine nach Kuba gereist, um ein paar Tage der Entspannung zu genießen. Zwei Tage vor ihrer Rückkehr nach Quebec fiel sie in dem Moment, als sie das Gleichgewicht beim Verlassen des Schwimmbeckens ihres Hotels in Holguín verlor, wie die kanadische Presse.
Der Sturz verursachte einen Oberschenkelbruch. Infolgedessen war sie auf der rechten Seite gelähmt.
Die Touristin berichtete ihrer Familie, dass der Krankenwagen eine Stunde gebraucht habe, um zu kommen, und der Transport ins Krankenhaus weitere zwei Stunden gedauert habe.
Einmal eingewiesen, befand sie sich ohne ihre Besitztümer, ohne Kleidung und ohne Geld, was ihre Situation noch weiter verschärfte.
Seit ihrer Einlieferung am Freitag ist die Kommunikation mit ihrer Familie kompliziert gewesen.
Seine Familie, verzweifelt, meldete die mangelnde medizinische Versorgung und die Hindernisse für seine Rückführung nach Kanada.
Ihre Tochter, Marika Sirois, äußerte ihre Frustration in einem Beitrag in den sozialen Medien, in dem sie das Fehlen von Informationen und die Schwierigkeiten ihrer Mutter, das medizinische Personal zu verstehen, anprangerte.
„Er verstand nicht, was man ihm sagte, was alles noch schwieriger macht“, schrieb er.
Außerdem war laut ihrer Tochter die erhaltene Betreuung unzureichend. Sylvie Beauchesne wurde mehrmals täglich medikamentös behandelt, ohne dass ihr mitgeteilt wurde, welche Substanz ihr verabreicht wurde.
In einem Videoanruf bemerkte Marika, dass ihre Mutter angeschwollen und dehydriert wirkte, und berichtete, dass sie nur zwei Scheiben Tomate pro Mahlzeit essen durfte.
Verspätungen bei der Rückführung und mangelnde Unterstützung durch die Versicherungsgesellschaft
Seit Beginn der Krise haben ihre Töchter, Marika Sirois und Roxane Beauchesne, erfolglos versucht, ihre Rückführung nach Quebec zu beschleunigen.
Según denunciaron, die Versicherungsgesellschaft hat zunächst nicht kooperiert, und es hat mehrere Versuche gekostet, eine klare Antwort zu erhalten.
Schließlich bestätigte die Versicherung an diesem Sonntag Nachmittag, dass der Transport von Sylvie nach Kanada mit einem Luftrettungsdienst organisiert werden würde.
Die notwendigen Genehmigungen für den Umzug könnten jedoch bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen. In der Zwischenzeit empfahl das Unternehmen den kubanischen Ärzten, sie nicht auf der Insel zu operieren und bis zu ihrer Ankunft in Québec mit der Operation zu warten.
Trotz der Verzögerung bei der Rückführung begann sich die Situation von Sylvie Beauchesne dank der Unterstützung solidarischer Menschen in Kuba zu verbessern.
Nach der Verbreitung ihres Falls in den sozialen Medien suchten mehrere kubanische Bürger das Krankenhaus auf, um ihr Unterstützung zu bieten. Ein französischsprachiger Anwohner fand sie und brachte ihr Essen und Wasser, da die Frau seit drei Tagen nicht ausreichend ernährt worden war.
Roxane Beauchesne drückte ihre Erleichterung über die Mobilisierung der Gemeinschaft aus: "Die Menschen brachten Decken, Kleidung und Lebensmittel. Das beruhigt uns."
Rückkehr nach Hause nach Tagen der Ungewissheit
Schließlich wurde die Repatriierung von Sylvie Beauchesne für Montagnachmittag bestätigt.
Ihr Abflug war für 13:00 Uhr mit einem Ambulanzflugzeug nach Montreal geplant, von wo sie mit einem Krankenwagen nach Trois-Rivières gebracht werden sollte. Ihre Ankunft in der Stadt war für 22:00 Uhr am selben Tag vorgesehen.
Trotz der Lösung bleibt die Familie besorgt über den Gesundheitszustand von Sylvie und über die Komplikationen, die aufgrund der langen Wartezeit auf eine spezialisierte Behandlung auftreten könnten.
"Alles wird sich lösen, wenn wir in Quebec ankommen und Ärzte finden, die uns verstehen", erklärte ihre Tochter Roxane.
Auf der anderen Seite kümmert sich die Familie weiterhin um die Wiederbeschaffung von Sylvies Gepäck, das im Hotel geblieben ist, wo sie in Holguín wohnte. Zum Zeitpunkt ihres Transfers ins Krankenhaus trug sie nur den Badeanzug, den sie am Pool hatte.
Es ist nicht der erste Fall in den letzten Jahren, in dem ein Tourist, der in Kuba eine medizinische Notlage erleidet, unangemessene Behandlung beanstandet.
Häufig gestellte Fragen zur medizinischen Versorgung von Touristen in Kuba und zur Krise im Gesundheitssystem
Was war die Erfahrung der kanadischen Touristin Sylvie Beauchesne bei der medizinischen Versorgung in Kuba?
Sylvie Beauchesne sah eine Reihe von Schwierigkeiten gegenüber, nachdem sie einen Unfall in Kuba hatte. Sie wurde wegen einer Hüftfraktur ins Krankenhaus eingeliefert und hatte Probleme mit der Kommunikation mit dem medizinischen Personal, es mangelte an Informationen über ihre Behandlung und die Bedingungen während ihres Krankenhausaufenthalts waren prekär.
Welche spezifischen Probleme haben Touristen in Kuba aufgrund des Gesundheitssystems?
Die Touristen in Kuba stehen vor Schwierigkeiten, angemessene medizinische Versorgung zu erhalten, aufgrund des Mangels an Medikamenten, Verzögerungen beim Transport zu Krankenhäusern und fehlenden Ressourcen in den medizinischen Einrichtungen. Zudem kann die Kommunikation mit dem medizinischen Personal kompliziert sein, was die Situation der ausländischen Patienten verschärft.
Wie beeinflusst die Krise des kubanischen Gesundheitssystems den Tourismus?
Die Krise des kubanischen Gesundheitssystems beeinträchtigt negativ den Tourismus, indem sie das Image Kubas als sicheres Reiseziel beschädigt. Die Beschwerden von Touristen, die aufgrund fehlender medizinischer Versorgung betroffen sind, stellen ein Hindernis dar, um Besucher anzuziehen, und gefährden einen für die Wirtschaft des Landes vitalen Sektor.
Wie wurde die Situation von Sylvie Beauchesne gelöst?
Finalmente, Sylvie Beauchesne wurde nach Kanada repatriiert in einem Ambulanzflugzeug, nachdem sie Unterstützung von solidarischen Menschen in Kuba erhalten hatte. Ihre Familie konnte ihren Transport trotz der Verzögerungen und der anfänglichen mangelnden Zusammenarbeit seitens der Versicherung organisieren.
Archiviert unter: