
Verwandte Videos:
Poco más de un año después de haber sido mordet in Brasil der prominente amerikanische Galerist Brent Sikkema, im Alter von 75 Jahren, gab die Justiz der USA die Festnahme seines Ex-Ehemannes, des Kubaners Daniel Sikkema, bekannt, der beschuldigt wird, einen Auftragskiller engagiert zu haben, um ihn zu töten.
Das US-Justizministerium (DOJ) berichtete in einem Kommuniqué, dass D. Sikkema, 54 Jahre alt und wohnhaft in New York, festgenommen und in einer “Anklageschrift” angeklagt wurde, die an diesem Dienstag im Southern District des Bundesstaates veröffentlicht wurde, weil er jemanden beauftragt hatte, seinen Ex-Ehemann, den multimillionenschweren Kunsthändler B. Sikkema, zu töten, der am 14. Januar 2024 in Rio de Janeiro ermordet wurde.
Der Kubaner trat am Dienstag vor einem Richter im südlichen Bezirk von New York. Die Justiz wirft ihm Verschwörung zum Auftragsmord, Auftragsmord, Verschwörung zum Mord an einer Person in einem fremden Land und Passfälschung vor, wie das DOJ präzisierte.
Wenn er für schuldig befunden wird, "droht ihm eine zwingende Strafe von lebenslanger Haft oder Todesstrafe". Ein Richter eines Bundesbezirksgerichts wird das Urteil bestimmen, nachdem er die US-Richtlinien für die Strafe und andere rechtliche Faktoren berücksichtigt hat, teilte die offizielle Mitteilung mit.
Laut Gerichtsdokumenten bot D. Sikkema ab 2023 einer anderen Person (die in der Anklageformulierung als CC-1 bezeichnet wird) Geld im Austausch dafür an, dass sie ihren Ex-Ehemann tötet, mit dem sie "in einen strittigen Scheidungsprozess verwickelt war".
Das DOJ nannte auch den Namen des Opfers nicht, präzisierte jedoch, dass sie US-Bürgerin war, „ein multimillionenschweres Vermögen angehäuft hatte und oft nach Rio de Janeiro reiste, wo sie Eigentum hatte“.
Die Behörden wiesen darauf hin, dass D. Sikkema vor der Ermordung seines ehemaligen Partners Geld an den Auftragsmörder über eine gestohlene Identität und Mittelsmänner überwiesen hat, in einem offensichtlichen Versuch, die Quelle der Zahlungen zu verbergen.
Der von dem Kubaner engagierte Mann führte am 14. Januar 2024 den Auftrag aus, Brent Sikkema zu töten.
Das FBI führte die Untersuchung des Falls durch, der von der streitenden Anwältin Chelsea Schinnour aus der Abteilung für Menschenrechte und spezielle Verfahren der Strafrechtsabteilung des DOJ sowie von den stellvertretenden Bundesstaatsanwälten Meredith Foster und Remy Grosbard aus dem Southern District of New York verfolgt wird.
Richard Levitt, der Anwalt von D. Sikkema, erklärte in einer E-Mail, dass sein Mandant „jetzt, wie immer, seine Unschuld beteuert und auf seine vollständige Reintegration im Prozess hofft“, so die Zeitung The New York Times.
Festnahme des mutmaßlichen Täters des Verbrechens in Brasilien und Haftbefehl gegen Daniel Sikkema
In der Nacht des 15. Januar 2024 fanden Mitglieder der Feuerwehr von Rio de Janeiro den Amerikaner Brent Sikkema, Mitinhaber der Galerie Sikkema Jenkins & Co. in New York, tot in seiner Wohnung in der Rua Abreu Fialho, Nummer 15, im exklusiven Stadtteil Jardim Botânico der brasilianischen Stadt vor. Er wies Stichwunden auf.
Drei Tage später, verhaftete die Polizei im Bundesstaat Minas Gerais den Kubaner Alejandro Triana Prevez, 30 Jahre alt, als Verdächtigen des Mordes.
Según informó die Zivilpolizei von Rio de Janeiro, der mutmaßliche Mörder soll von São Paulo in diese Stadt gereist sein, um das Verbrechen zu begehen, und überwachte die Wohnung von B. Sikkema während 14 Stunden, bevor er handelte. Er wurde durch Überwachungskameras identifiziert, die am Ausgang des Gebäudes installiert waren.
Am 10. Februar ordnete die Justiz Brasiliens die Festnahme und Untersuchungshaft des kubanisch-amerikanischen D. Sikkema, der beschuldigt wird, der „geistige Urheber und Hauptinteressierte an dem Verbrechen“ zu sein.
Die Richterin Tula Correa de Mello, Leiterin des Dritten Strafgerichts von Rio de Janeiro, verfügte, dass der Haftbefehl über den zuständigen Kanal der Bundespolizei an das Interpol-Diffusionsnetz weitergeleitet wird, da sich der Angeklagte in einem anderen Land befand.
Das Gericht mandatierte ebenfalls die Untersuchungshaft für Triana. Eine Mitteilung der Judikative wies darauf hin, dass D. Sikkema seinen Landsmann, einen ehemaligen Leibwächter von B. Sikkema, mit dem Versprechen engagiert hatte, ihm 200.000 Dollar für die Begehung des Verbrechens zu zahlen.
Am 14. Januar, um 3:43 Uhr, betrat Triana die Wohnung mit den Schlüsseln, die ihm angeblich D. Sikkema aus den USA gesendet hatte, und stach den Galeristen etwa 18 Mal zu, hauptsächlich in den Hals und die Brust, so ein Bericht von Daily Mail.
Brent und Daniel Sikkema waren 15 Jahre lang verheiratet und befanden sich in einem komplizierten Scheidungsprozess. Sie haben einen Teenagersohn.
Der Amerikaner gründete die Kunstgalerie im Jahr 1991 unter dem Namen Wooster Gardens, in Anspielung auf ihren ursprünglichen Standort in der Wooster Street in SoHo. Im Jahr 1999 wurde der Ausstellungsraum erweitert und an den jetzigen Standort in der 530 West 22nd Street in New York verlegt, wo Ausstellungen von Malerei, Illustrationen, Fotografien, Skulpturen und Installationen stattfinden. Im vergangenen Januar, zum ersten Jahrestag der Ermordung ihres Gründers, wurde die Galerie Sikkema Jenkins & Co. in Sikkema Malloy Jenkins umbenannt.
D. Sikkema wurde in Kuba unter dem Namen Daniel García Carrera geboren, emigrierte nach Spanien und dann in die Vereinigten Staaten. In einer Autobiografie aus dem Jahr 2006 mit dem Titel Billete al paraíso berichtete er, dass er sein Heimatland verließ, nachdem er eine Kindheit und Jugend in Not verbracht hatte, und in dem europäischen Land als männlicher Begleiter arbeitete.
Häufig gestellte Fragen zum Fall des Mordes an Brent Sikkema
Wer ist Daniel Sikkema und wofür wird er angeklagt?
Daniel Sikkema ist ein Kubaner, der in New York lebt, und ehemaliger Ehemann des amerikanischen Galeriebetreibers Brent Sikkema. Er wurde von der US-Justiz festgenommen, weil er beschuldigt wird, einen Auftragsmörder engagiert zu haben, um seine Ex-Partnerin zu ermorden. Außerdem sieht er sich Anklagen wegen Verschwörung zur Begehung von Mord im Auftrag und Urkundenfälschung gegenüber, mit einer möglichen Strafe von lebenslanger Haft oder der Todesstrafe, falls er für schuldig befunden wird.
Was war der Grund für den Mord an Brent Sikkema?
Der Mord an Brent Sikkema fand im Kontext eines umstrittenen Scheidungsprozesses mit seinem Ex-Ehemann Daniel Sikkema statt. Daniel Sikkema soll einen Auftragsmörder engagiert haben, um Brent in Brasilien zu töten, wobei er eine gestohlene Identität und Mittelsmänner nutzte, um die Zahlungen an den Mörder zu verschleiern. Der Hintergrund des Verbrechens scheint mit dem multimillionenschweren Vermögen des Opfers und den rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Paar verbunden zu sein.
Welche rechtlichen Maßnahmen stehen Daniel Sikkema in den Vereinigten Staaten bevor?
Daniel Sikkema steht im südlichen Bezirksgericht von New York unter Anklage, wo ihm ein Mordauftrag, eine Verschwörung zur Begehung eines Mordauftrags, eine Verschwörung zur Ermordung einer Person im Ausland und ein Passfälschungsdelikt vorgeworfen werden. Wenn er für schuldig befunden wird, droht ihm eine obligatorische Strafe von lebenslanger Haft oder die Todesstrafe. Sein Fall wird von der Abteilung für Menschenrechte und besondere Verfahren des DOJ sowie von Bundesstaatsanwälten bearbeitet.
Wie wurde der Mord an Brent Sikkema ausgeführt?
Der Mord an Brent Sikkema ereignete sich am 14. Januar 2024 in seiner Wohnung in Rio de Janeiro. Der Auftragskiller Alejandro Triana Prevez, ebenfalls Kubaner, soll Anweisungen und Schlüssel aus den USA von Daniel Sikkema erhalten haben. Triana beobachtete die Wohnung mehrere Stunden, bevor er einbrach und Brent mehrfach erstach, hauptsächlich am Hals und an der Brust. Er wurde kurz nach dem Verbrechen aufgrund von Überwachungskameraaufnahmen identifiziert und festgenommen.
Archiviert unter: