
Verwandte Videos:
Ein Schiff der Holland America Line, auf dem fast 170 Fälle einer gastrointestinalen Erkrankung gemeldet wurden, kam am Freitag im Hafen von Fort Lauderdale, Florida, an.
Der Schiff Rotterdam verließ am 2. Februar den gleichen Hafen und konnte seine vorgesehenen 12 Reisetage erfolgreich abschließen, nicht ohne zuvor mit einem Norovirus-Ausbruch konfrontiert worden zu sein, der 152 Passagiere und 17 Besatzungsmitglieder betroffen hat.
"Ich sah Personen in speziellen Hazmat-Anzügen von Zimmer zu Zimmer gehen und reinigen. Ich war so krank, dass es vier Tage dauerte, bis ich mich erholte", berichtete ein angesteckter Passagier Telemundo 51.
Das Norovirus ist ein Virus, das die gleichnamige Erkrankung verursacht, die auch als virale Gastroenteritis, Magen-Darm-Grippe oder Lebensmittelvergiftung bezeichnet wird. Die häufigsten Symptome sind Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen, obwohl auch Fieber, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen auftreten können.
Nachdem die Krankheit festgestellt wurde, ergriff die Reederei Maßnahmen, wie die Intensivierung der Reinigung und Desinfektion, die Durchführung von Stuhlproben bei den Infizierten und die Isolation aller Betroffenen.
In einer Erklärung sagte Holland America, dass die Fälle auf dem Rotterdam überwiegend mild und schnell gelöst wurden.
„Es war perfekt, wie sie mit der Situation umgegangen sind. Sie haben alles gereinigt. Sie haben das Selbstbedienungssystem in den Buffets abgeschafft und den Ausbruch sehr gut gemanagt“, erkannte eine Passagierin.
Das Norovirus tritt hauptsächlich durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln auf. Um die Übertragung zu verhindern, ist es wichtig, sich gründlich die Hände zu waschen. Der Patient sollte isoliert bleiben und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Die CDC warnen, dass wenn dies auf einem Kreuzfahrtschiff geschieht, die Erkrankten, sei es Passagiere oder Crewmitglieder, alle Symptome melden sollten, um Ausbrüche schnell zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung der Krankheit einzuschränken.
Laut Informationen von Telemundo 51 handelt es sich hierbei um den siebten Ausbruch einer gastrointestinalen Erkrankung auf Kreuzfahrtschiffen in diesem Jahr.
Häufig gestellte Fragen zum Ausbruch von gastrointestinalen Erkrankungen auf Kreuzfahrten
Welche Krankheit betraf das Kreuzfahrtschiff Rotterdam von Holland America Line?
Das Kreuzfahrtschiff Rotterdam war von einem Norovirus-Ausbruch betroffen, einer Magen-Darm-Erkrankung, die bei 152 Passagieren und 17 Besatzungsmitgliedern Symptome wie Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen verursachte.
Wie haben sie den Norovirus-Ausbruch an Bord der Rotterdam gehandhabt?
Para um den Norovirus-Ausbruch zu bewältigen, hat die Crew der Rotterdam die Reinigung und Desinfektion des Schiffes erhöht, Fäkalienanalysen durchgeführt und die Infizierten isoliert. Außerdem wurde das Selbstbedienungssystem in den Buffets abgeschafft.
Welche Maßnahmen empfehlen die CDC, um die Ausbreitung von Magen-Darm-Erkrankungen auf Kreuzfahrten zu verhindern?
Die CDC empfehlen, dass Erkrankte, sei es Passagiere oder Besatzungsmitglieder, jegliche Symptome einer gastrointestinalen Erkrankung melden, um Ausbrüche schnell zu erkennen und Maßnahmen zur Begrenzung der Ausbreitung zu ergreifen. Sie betonen auch die Wichtigkeit von Hygiene, wie das gründliche Waschen der Hände.
Welchen Einfluss haben Ausbrüche von Magen-Darm-Erkrankungen auf die Kreuzfahrtindustrie im Jahr 2025?
In diesem Jahr wurden sieben Ausbrüche von Magen-Darm-Erkrankungen auf Kreuzfahrten gemeldet, was die anhaltende Notwendigkeit strenger Hygiene- und Gesundheitsüberwachungsmaßnahmen in der Kreuzfahrtindustrie unterstreicht.
Archiviert unter: