Der Auftritt des kubanischen Reggaeton-Künstlers Oniel Bebeshito, der diesen Samstag im Theater Ritz von Elizabeth, New Jersey, stattfand, hatte angespannten Momenten, als Zuschauer im Publikum gegen das kubanische Regime protestierten.
In einem Moment der Pause während der Präsentation äußerte eine Gruppe von Teilnehmern Slogans gegen die kubanische Diktatur und rief "Patria y Vida" und "Díaz-Canel singao", was im Publikum gemischte Reaktionen hervorrief.
Ein Video, das auf Facebook vom Nutzer mit dem Namen Arroz Congrí geteilt wurde, zeigte einen Moment während der Aufführung, in dem die provokativen Rufe laut wurden, die von einigen mit Applaus gefeiert und von anderen zu ersticken versucht wurden.
Junto a la etiqueta #bebeshitono, comentierte der Nutzer: „Es gibt weder dort noch hier Timbales“, in Bezug auf die Gleichgültigkeit des Publikums des Reguetoneros gegenüber den Demonstrationen gegen das kubanische Regime, sowohl in Miami als auch in New Jersey.
Die Veranstaltung, die als das einzige exklusive Konzert im Dreiländereck zur Feier des Tags der Liebe und Freundschaft beworben wurde, versammelte ein diverses Publikum im historischen Teatro Ritz, das Platz für 3.000 Personen bietet.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Bebeshito sich in Kontroversen bezüglich seiner politischen Haltung befindet.
Im Dezember 2024, nach einem Konzert in Miami, kritisierte der Boxer Yordenis Ugás die Anwesenden dafür, dass sie "Sufre Otaola" skandierten, anstatt für die Freiheit Kubas und die politischen Gefangenen einzutreten. Ugás äußerte seine Enttäuschung und bemerkte, dass "ein Volk, das einen Influencer mehr hasst als ein kommunistisches System und eine Diktatur, kann nicht frei sein".
Además, die kubanische Staatsmedien haben Bebeshito verteidigt, indem sie seinen Erfolg bei Konzerten hervorgehoben und Figuren wie Alexander Otaola kritisiert haben, den sie als "unnennbar" bezeichneten.
Archiviert unter: