
Verwandte Videos:
Die Versorgungskrise, die Kuba betrifft, hat den Zigarettenmarkt stark getroffen und die Preise auf unvorstellbare Höhen steigen lassen. Rauchen auf der Insel ist für viele zu einem unerreichbaren Luxus geworden, mit Preisen, die den offiziellen Wert einer Zigarettenschachtel um das 20-Fache übersteigen.
El Popular und der H. Upmann, zwei der am häufigsten konsumierten Marken auf der Insel, werden derzeit auf dem informellen Markt zu exorbitanten Preisen angeboten. Eine Schachtel Popular ohne Filter, die im offiziellen Bodegas-Netzwerk 30 CUP kostet, kann auf der Straße bis zu 600 kubanische Pesos erreichen.
Für diejenigen, die H. Upmann bevorzugen, ist der Preis noch alarmierender. Je nach Verkaufsort kann eine Schachtel zwischen 1.200 und 1.500 CUP kosten, was sie zu einem Luxusartikel für regelmäßige Raucher macht.
Schwarzmarkt und Verzweiflung
Ein Artikel aus der offiziellen Zeitung Girón beschreibt, wie die Knappheit an Zigaretten einen Schwarzmarkt geschaffen hat, auf dem die Preise unkontrolliert in die Höhe schießen. Während das Angebot in staatlichen Geschäften praktisch nicht vorhanden ist, wird die Zigarette bei mipyme und informellen Wiederverkäufern als wertvolles Gut gehandelt.
Viele Raucher haben sich entschieden, lose Zigaretten zu kaufen, um ihren Konsum zu rationieren, doch die Kosten bleiben hoch.
Die Behörden berichten von einer Überproduktion von Zigaretten, doch die Kubaner versichern, dass die Realität auf der Straße eine andere ist. In der Zwischenzeit stehen die Raucher vor einem schwierigen Dilemma: exorbitante Preise zu zahlen oder sich gezwungen zu sehen, das Rauchen aufzugeben.
Was ist mit den Criollo-Zigarren los?
Die Empresa de Cigarros Lázaro Peña feierte die Erfüllung ihres Produktionsplans, jedoch kann in Provinzen wie Havanna, Matanzas und Villa Clara eine Schachtel Criollos-Zigarren bis zu 500 Pesos kosten, während der Einzelverkauf zwischen 30 und 50 Pesos schwankt.
Die Schwierigkeiten in der Produktion sind auf ständige Stromausfälle und das Fehlen von Ersatzteilen für veraltete Maschinen zurückzuführen. Tabacuba hat versprochen, die Nachfrage zu gewährleisten, jedoch widerspricht die Realität in den staatlichen Geschäften diesen Aussagen, da das Angebot immer begrenzter wird.
Im April 2024 kündigte die kubanische Regierung eine Erhöhung der offiziellen Preise für Zigaretten an. Laut der Resolution 63 des Ministeriums für Finanzen und Preise kosteten die Schachteln mit Criollos, Titanes und Popular jetzt 30 Pesos, während der "Popular Auténtico" auf 60 Pesos stieg.
Dieser Anstieg wurde als Maßnahme zur Deckung der Produktionskosten gerechtfertigt, hat jedoch weder den Aufstieg des Schwarzmarktes verhindert noch eine stabile Produktion garantiert. Die hohe Nachfrage hat den illegalen Handel mit Zigaretten gefördert.
Häufige Fragen zur Knappheit und Preiserhöhung von Zigaretten in Kuba
Warum sind Zigaretten in Kuba so teuer?
Die Krise der Angebotsengpässe und die Inflation haben die Preise für Zigaretten in Kuba in die Höhe getrieben, wodurch sie für viele zu einem Luxus geworden sind. Der informelle Markt wurde stark betroffen, mit Preisen, die den offiziellen Wert um das 20-fache übersteigen, aufgrund des Mangels an Angeboten in den staatlichen Einrichtungen.
Wie viel kostet derzeit eine Schachtel Zigaretten auf dem kubanischen Informellen Markt?
En dem informellen Markt kann eine Schachtel Zigaretten zwischen 600 und 1.500 kubanischen Pesos kosten, je nach Marke und Verkaufsort. Zigaretten wie die H. Upmann erzielen die höchsten Preise.
Was hat die kubanische Regierung unternommen, um die Zigarettenknappheit zu beheben?
Trotz der Ankündigung der kubanischen Regierung, Anstrengungen zur Steigerung der Produktion zu unternehmen und die offiziellen Preise für Zigarren anzupassen, haben diese Maßnahmen nicht dazu geführt, die Knappheit oder den Aufschwung des Schwarzmarktes zu mildern, wo die Preise aufgrund der hohen Nachfrage und des begrenzten Angebots hoch bleiben.
Wie wirkt sich der Zigarettenmangel auf kubanische Raucher aus?
Die Knappheit hat viele kubanische Raucher gezwungen, ihren Konsum zu reduzieren oder auf den Schwarzmarkt zurückzugreifen, wo sie exorbitante Preise zahlen müssen. Für manche ist die Kosten so hoch, dass sie die Gewohnheit aufgeben mussten.
Archiviert unter: