Ein Brand mittlerer Ausdehnung hat an diesem Dienstag rund 250 Hektar Weideland in der Nähe des Fotovoltaik-Solarparks (PSFV) der Gemeinde La Sierpe in der Provinz Sancti Spíritus. in Brand gesteckt.

Der regierungsnahe Zeitung Escambray spielte das Ereignis herunter, trotz des Ausmaße des Brandes, das durch die veröffentlichten Bilder sichtbar wird.
Die offizielle Quelle hob hervor, dass der Solarpark "keine Schäden erlitten hat" und bereit für den Betrieb ist, ließ jedoch die ökologischen Auswirkungen und die Folgen für die Umwelt in dem betroffenen Gebiet unerwähnt.
Das Feuer brach am Nachmittag des 18. Februar aus und breitete sich schnell aus, aufgrund der intensiven Dürre, die die Region betrifft, die überwiegend für die Viehzucht genutzt wird.
Obwohl es Brandschutzschneisen gab, breiteten sich die Flammen gefährlich bis in die Nähe des Solarparks aus.
No obstante, die lokalen Behörden versicherten, dass es keine Beeinträchtigungen der Infrastruktur und auch keine Schäden an den Tieren gab.
Laut Aussagen von Carlos Gutiérrez Rodríguez, dem ersten Sekretär der Partei im Gebiet, ermöglichte das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, der Mitarbeiter des Solarparks, der Parteifunktionäre, der Regierungsvertreter und der Empresa Arrocera Sur del Jíbaro, zusammen mit den Anwohnern der Region, die Flammen in den Abendstunden zu löschen.
Die Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet, um die Ursachen des Unglücks aufzuklären.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Solarpark in Kuba in den letzten Monaten brennt.
Im Dezember 2024, brach ein Feuer in einem im Bau befindlichen Photovoltaik-Solarpark im Gemeindebezirk Abreus, in Cienfuegos aus.
In diesem Fall gab es keine menschlichen Verluste, jedoch materielle, da am Unfallort eine Charge von Paneelen gelagert war, die in naher Zukunft installiert werden sollten, wie der Direktor für Investitionen der Elektrizitätsgesellschaft von Cienfuegos berichtete.
In diesem Fall wurden auch die Ursachen des Feuers nicht bekannt.
Häufig gestellte Fragen zum Brand im Photovoltaik-Solarpark von Sancti Spíritus
Welche Bereiche wurden durch den Brand in Sancti Spíritus betroffen?
Das Feuer hat etwa 250 Hektar Wiese in der Nähe des Photovoltaik-Solarparks der Gemeinde La Sierpe in Sancti Spíritus verbrannt. Trotz des Ausmaßes des Feuers blieb der Solarpark unbeschädigt.
Wie hat die staatliche Zeitung Escambray auf den Brand reagiert?
Der offizielle Diario Escambray bagatellisierte das Ereignis, indem er betonte, dass der Solarpark keinen Schaden erlitten hat, ließ jedoch den ökologischen und umweltlichen Einfluss auf das betroffene Gebiet unerwähnt.
Welche Faktoren trugen zur Ausbreitung des Feuers in Sancti Spíritus bei?
Die intensive Dürre in der Region begünstigte die schnelle Ausbreitung des Feuers, das sich trotz der vorhandenen Brandabschnitte weiter ausbreitete.
Wie wurde das Feuer in der Nähe des Solarparks in Sancti Spíritus gelöscht?
Die schnelle Intervention der Feuerwehr, der Mitarbeiter des Solarparks und anderer lokaler Akteure ermöglichte es, das Feuer in den Nachtstunden zu löschen, wodurch Schäden an der Infrastruktur des Parks und an den Tieren in der Umgebung verhindert wurden.
Archiviert unter: