Angesichts der alarmierenden Zunahme tödlicher Verkehrsunfälle im Januar bestehen die kubanischen Behörden darauf, die Fahrer als die Hauptverursacher der Vorfälle verantwortlich zu machen und behaupten, dass die Straßen in "gutem Zustand" seien.
Selon le colonel Roberto Rodríguez Fernández, Chef de l'Organe Spécialisé de la Circulation de la Police cubaine, les accidents des premières semaines de 2025 avaient “un dénominateur commun : les violations de ce qui est établi dans la Loi 109 [de sécurité routière], c'est-à-dire le facteur humain”.
Rodríguez bestätigte im nationalen Fernsehen, dass „bei allen Unfällen, paradoxerweise, die Straßenverhältnisse in gutem Zustand waren“ und „die Beschilderung optimal war“.
Alegó außerdem, dass bis auf den massiven Unfall auf der Straße Morón-Isla de Turiguanó in Ciego de Ávila, die übrigen tagsüber und unter günstigen Wetterbedingungen stattfanden.
Ya in ihrem Bericht über die Verkehrsunfälle im Jahr 2024 wiesen die Behörden darauf hin, dass die Fahrer die Hauptverantwortlichen für die in diesem Jahr registrierten Vorfälle sind, aus drei wesentlichen Gründen: erstens, keine Aufmerksamkeit beim Fahren zu schenken, darüber hinaus das Vorrangrecht zu missachten und überhöhte Geschwindigkeit zu fahren.
In dem kürzlichen Interview mit dem Fernsehen nannte der Offizielle erneut diese drei Ursachen und fügte den technischen Zustand der Fahrzeuge sowie den Konsum von Alkohol hinzu.
Acerca des fatales Zusammenstoß zwischen zwei Bussen in Ciego de Ávila, der sieben Menschen das Leben kostete und auf das Versagen eines der Fahrer zurückzuführen ist, wie die Untersuchung des Vorfalls ergab, erinnerte sich Rodríguez daran, dass es “in einem Moment geschah, als eine sehr dichte Nebel herrschte”.
Aber er wies darauf hin, dass, wenn die atmosphärischen Bedingungen ungünstig sind - dichte Nebel, intensiver Regen, Rauch und nasser oder rutschiger Asphalt -, das Verkehrsrecht in Kuba vorschreibt, dass der Fahrer „verpflichtet ist, die Geschwindigkeit zu reduzieren, den Abstand zwischen den Fahrzeugen zu vergrößern und, falls erforderlich, anzuhalten“.
Obwohl die Unfälle in Kuba im Jahr 2024 im Vergleich zu den Vorjahren gesenkt wurden, bedauerte der Offizielle den Verlust von 634 Menschenleben und betonte, dass „ein verantwortungsvolles, diszipliniertes und bürgerliches Verhalten wesentlich dazu beiträgt, dass die Unfälle, die Toten und die Verletzten zurückgehen“.
Im vergangenen Jahr wurden 7.507 Unfälle registriert (12 % weniger als 2023), mit 634 Todesfällen (ein Rückgang von 13 %) und 6.613 Verletzten (4 % weniger), gemäß den offiziellen Daten.
2025, seit den ersten Wochen, hat eine Spur von zahlreichen Unfällen auf den Straßen des Landes hinterlassen, von denen viele von fatalen Ausgang endeten.
Häufig gestellte Fragen zu Verkehrsunfällen in Kuba
Was sind die Hauptursachen für Verkehrsunfälle in Kuba?
Die Hauptursachen für Verkehrsunfälle in Kuba sind Unaufmerksamkeit beim Fahren, Missachtung der Vorfahrt und überhöhte Geschwindigkeit, so die Behörden. Darüber hinaus tragen der technische Zustand der Fahrzeuge und der Konsum von alkoholischen Getränken ebenfalls erheblich zu diesen Vorfällen bei.
Wie beeinflusst der Zustand der Straßen die Verkehrssicherheit in Kuba?
Aunque die Behörden bestehen darauf, dass die Unfälle hauptsächlich auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, verschlechtert der Zustand vieler Straßen in Kuba die Verkehrssicherheit. Diese Abnutzung trägt zur Abnutzung der Fahrzeuge bei und erhöht das Risiko von Unfällen, insbesondere auf Randstraßen, die weniger Aufmerksamkeit erhalten.
Welche Maßnahmen werden empfohlen, um sicher unter widrigen Bedingungen in Kuba zu fahren?
In ungünstigen Bedingungen, wie Nebel oder rutschigem Untergrund, wird empfohlen, die Geschwindigkeit zu reduzieren, den Abstand zwischen Fahrzeugen zu vergrößern und, wenn nötig, den Verkehr anzuhalten. Diese Maßnahmen sind im kubanischen Verkehrsrecht festgelegt, um das Risiko von Unfällen unter solchen Umständen zu verringern.
Welche Rolle spielt der Alkoholkonsum bei Verkehrsunfällen in Kuba?
Der Konsum von Alkohol ist ein wichtiger Faktor bei vielen Verkehrsunfällen in Kuba. Zahlreiche Fahrerlaubnisse wurden aufgrund von Trunkenheit ausgesetzt, und die Behörden haben dieses Verhalten als eine der Hauptursachen für die Unfälle bezeichnet.
Was sagen die aktuellen Statistiken über Verkehrsunfälle in Kuba?
Im Jahr 2024 wurden in Kuba 7.507 Verkehrsunfälle registriert, was einem Rückgang von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Anzahl der Toten sank ebenfalls um 13 %, mit 634 Verstorbenen. Dennoch gab es, trotz dieser ermutigenden Zahlen, zu Beginn des Jahres 2025 einen besorgniserregenden Anstieg der Anzahl der Unfälle.
Archiviert unter: